Zum Seiteninhalt
compare-box

Audiokabel

  • Länge: 5,0 m
  • XLR male auf Klinke male
  • Querschnitt: 2x 0,2 mm²
  • mit Neutrik (Rean) Steckern
  • handgelötet
  • angespritzte Knickschutztülle
  • Kodierring mit eingelegtem Beschriftungsfeld
  • Erhältlich seit Dezember 2006
  • Artikelnummer 108724
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Länge 5 m
  • Von Stecker Klinke 6,3mm TS male
  • Auf Stecker XLR 3-pol male
11,50 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
11,50 € 1
11,30 € 1,7% 10
Sofort lieferbar
1
Standardlieferung
3,90 €

Schnelle Lieferung
5,90 €

Bestellen Sie bis 13:00 Uhr (MEZ) für schnellstmögliche Lieferung. Lieferdatum und Versandkosten werden im Checkout angezeigt.

975 Kundenbewertungen

4.7 / 5
Jetzt bewerten

Verarbeitung

216 Rezensionen

S
Problemlöser
Schlotzinger 27.12.2024
Ich hatte folgendes bis dahin unbekannte Problem: Behringer P16 Monitormixer für Stage-Monitoring, und der Sound war sch..., weil ich Klinke auf Klinke gefahren bin. Elektrisch passender war es, das Klinke-Signal vom P16 auf die empfindlicheren XLR-Eingänge der Monitore zu legen. Das Problem hatte ich einem der hilfreichen Thomänner geschildert, der hat mir zu diesem Kabel geraten, ich hab's mir schicken lassen und das war die Lösung.
Dieser Bühnenaufbau ist heute Geschichte, die CCM-10/5-MP Kabel hab ich immer noch.

Andere Anwendung:
Manchmal ist es durchaus passend und vernünftig, Keyboard-Ausgangssignale (Klinke, unsymmetrisch, niederohmig) auf einen Mixereingang (XLR, symmetrisch, eigentlich hochohmig) zu fahren, wenn der Vorverstärker im Mixer das kann. Das funktioniert sogar erstaunlich häufig bei guten Mixern/Stage-Boxen.
Ich hatte folgendes bis dahin unbekannte Problem: Behringer P16 Monitormixer für Stage-Monitoring, und der Sound war sch..., weil ich Klinke auf Klinke gefahren bin. Elektrisch passender war es, das Klinke-Signal vom P16 auf die empfindlicheren XLR-Eingänge der Monitore zu legen. Das Problem hatte ich einem der hilfreichen Thomänner geschildert, der hat mir zu diesem
Ich hatte folgendes bis dahin unbekannte Problem: Behringer P16 Monitormixer für Stage-Monitoring, und der Sound war sch..., weil ich Klinke auf Klinke gefahren bin. Elektrisch passender war es, das Klinke-Signal vom P16 auf die empfindlicheren XLR-Eingänge der Monitore zu legen. Das Problem hatte ich einem der hilfreichen Thomänner geschildert, der hat mir zu diesem Kabel geraten, ich hab's mir schicken lassen und das war die Lösung.
Dieser Bühnenaufbau ist heute Geschichte, die CCM-10/5-MP Kabel hab ich immer noch.

Andere Anwendung:
Manchmal ist es durchaus passend und vernünftig, Keyboard-Ausgangssignale (Klinke, unsymmetrisch, niederohmig) auf einen Mixereingang (XLR, symmetrisch, eigentlich hochohmig) zu fahren, wenn der Vorverstärker im Mixer das kann. Das funktioniert sogar erstaunlich häufig bei guten Mixern/Stage-Boxen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Top
groe 05.01.2023
Hochwertiges Kabel. Super Qualität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
Cordial wie immer Top
S. Schweiger 24.03.2022
Inzwischen nutze ich seit Jahren Cordial-Kabel. Mir gefällt das Preis-Leistungsverhältnis und die Verarbeitung ist einfach Top. Vor allem die Stecker machen auf mich einen soliden Eindruck.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Solides Kabel
ManuHai 02.09.2021
Ich nutze in meinem Home Studio fast ausschließlich Kabel von Cordial. Bis jetzt war noch kein Ausfall dabei und ich war mit der Qualität bisher immer zufrieden. Sowohl das Kabelmaterial als auch die Stecker samt Knickschutz und Zugentlasstung machten bisher immer einen guten Eindruck. Auch Vergleiche mit teureren Kabeln brachten zumindest in meinem Setup keine Soundverbesserung. Das Preis-/Leistungsverhältnis der Cordial-Produkte halte ich für sehr gut, Kaufempfehlung!
Ich nutze in meinem Home Studio fast ausschließlich Kabel von Cordial. Bis jetzt war noch kein Ausfall dabei und ich war mit der Qualität bisher immer zufrieden. Sowohl das Kabelmaterial als auch die Stecker samt Knickschutz und Zugentlasstung machten bisher immer einen guten Eindruck. Auch Vergleiche mit teureren Kabeln brachten zumindest in meinem Setup keine
Ich nutze in meinem Home Studio fast ausschließlich Kabel von Cordial. Bis jetzt war noch kein Ausfall dabei und ich war mit der Qualität bisher immer zufrieden. Sowohl das Kabelmaterial als auch die Stecker samt Knickschutz und Zugentlasstung machten bisher immer einen guten Eindruck. Auch Vergleiche mit teureren Kabeln brachten zumindest in meinem Setup keine Soundverbesserung. Das Preis-/Leistungsverhältnis der Cordial-Produkte halte ich für sehr gut, Kaufempfehlung!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden