Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Nützlicher Offline-Begleiter für jeden Banjo-Spieler
mrmivo 26.05.2021
Ich habe mir dieses DIN-A5 Buch zum "Offline"-Nachschlagen von Akkorden zugelegt, damit ich nicht immer aufs Handy oder Tablet angewiesen bin.
Enthalten sind Akkorde für die Open-G (gDGBD), Standard/Drop C (gCGBD) und Open-D (aDF#AD) Stimmungen. Für die gängigen Akkorde sind je vier Griffe/Positonen enthalten, für den Rest je zwei Diagramme. Erwähnenswert ist, dass zumindest für die Open-G Stimmung in den Diagrammen auch gezeigt wird, wenn die 5. Saite ungegriffen/offen sein darf. Noten folgen dem internationalen System (H=B, B=Bb).
Die Papier- und Druckqualität des Buchs ist gut, und alles in allem ist dies ein nützlicher Begleiter für alle Banjo-Spieler, die in den "unterstüzten" Stimmungen spielen.
Ich habe mir dieses DIN-A5 Buch zum "Offline"-Nachschlagen von Akkorden zugelegt, damit ich nicht immer aufs Handy oder Tablet angewiesen bin.
Enthalten sind Akkorde für die Open-G (gDGBD), Standard/Drop C (gCGBD) und Open-D (aDF#AD) Stimmungen. Für die gängigen Akkorde sind je vier Griffe/Positonen enthalten, für den Rest je zwei Diagramme. Erwähnenswert
Ich habe mir dieses DIN-A5 Buch zum "Offline"-Nachschlagen von Akkorden zugelegt, damit ich nicht immer aufs Handy oder Tablet angewiesen bin.
Enthalten sind Akkorde für die Open-G (gDGBD), Standard/Drop C (gCGBD) und Open-D (aDF#AD) Stimmungen. Für die gängigen Akkorde sind je vier Griffe/Positonen enthalten, für den Rest je zwei Diagramme. Erwähnenswert ist, dass zumindest für die Open-G Stimmung in den Diagrammen auch gezeigt wird, wenn die 5. Saite ungegriffen/offen sein darf. Noten folgen dem internationalen System (H=B, B=Bb).
Die Papier- und Druckqualität des Buchs ist gut, und alles in allem ist dies ein nützlicher Begleiter für alle Banjo-Spieler, die in den "unterstüzten" Stimmungen spielen.
Übersichtlichkeit
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
H
Leider nicht günstig
Henryk1 22.11.2021
Umfangreich und gut aufgebaut.... für Anfänger zu empfehlen.... bei Fortgeschrittene gewöhnungsbedürftig!
Übersichtlichkeit
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Universelles Akkord-Nachschlagewerk für Banjo im DIN-A5-Format...
BB303 22.01.2011
.... das sich mit allen gängigen Stimmungen, Techniken für die linke und rechte Hand , Spiel mit Kapodaster beschäftigt und umfangreich Akkord-Griffbilder für Open G, Standard C und Open D- Tunings auflistet. Damit hat man dann erst einmal genug „Futter“, um fleißig Akkorde zu üben und gegebenenfalls nachzuschlagen.
Im Unklaren könnten für Anfänger wegen fehlender Fotos die erläuterten Techniken für linke und rechte Hand bleiben, aber das hier vorliegende Werk will ja auch in erster Linie ein Nachschlagewerk für Akkorde sein. Für speziellere Fragen und Vertiefung in die Materie Banjo wird man bessere Bücher als dieses benötigen.
.... das sich mit allen gängigen Stimmungen, Techniken für die linke und rechte Hand , Spiel mit Kapodaster beschäftigt und umfangreich Akkord-Griffbilder für Open G, Standard C und Open D- Tunings auflistet. Damit hat man dann erst einmal genug „Futter“, um fleißig Akkorde zu üben und gegebenenfalls nachzuschlagen.
Im Unklaren könnten für Anfänger wegen
.... das sich mit allen gängigen Stimmungen, Techniken für die linke und rechte Hand , Spiel mit Kapodaster beschäftigt und umfangreich Akkord-Griffbilder für Open G, Standard C und Open D- Tunings auflistet. Damit hat man dann erst einmal genug „Futter“, um fleißig Akkorde zu üben und gegebenenfalls nachzuschlagen.
Im Unklaren könnten für Anfänger wegen fehlender Fotos die erläuterten Techniken für linke und rechte Hand bleiben, aber das hier vorliegende Werk will ja auch in erster Linie ein Nachschlagewerk für Akkorde sein. Für speziellere Fragen und Vertiefung in die Materie Banjo wird man bessere Bücher als dieses benötigen.