Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Lange habe ich nach einem flexiblen Keyboardständer gesucht, der genug Höhe für den "emotionalen Input" bietet: aus "Kopfhöhe" klimpere ich aus über 1.90m... Das kann dieser Jaspers. Dabei bleibt er auch zweihändig in voller Emotion stabil, selbst wenn er in der Tiefe nicht "voll ausgefahren" ist und damit Platz sparen hilft. Alles passt, sitzt und ohne Luft. 2 x 61er. NI Kontrol 49er. Altes 88er. Ein weing verschieben in der Höhe (Abstände) hilft, damit die Displays einfacher sichtbar sind. Habe meinen alten "keyboard-X" Ständer noch drunter als Ablage. Der Aufbau war einfach.
Manchmal wünsche ich mir, die Schrauben und Schellen wären einfacher zu versetzen, aber: ist das vielleicht nicht genau das, was die Stabilität ausmacht?
Später nachbestellte "Ausleger" für Monitore (50er) passen präzis ohne das Gestell auseinandernehmen zu müssen, obwohl wunderbar an die Höhe anpassbar: hintere Holme? Stufenlos. Vordere Holme? Muss halt zwischen die Keyboard-Ebenen passen. Gewicht? Habe weniger als angegeben belastet (erst KRK Rokit6 G3 passiv, dann Tannoy Reveal 503), passt alles, rutscht nicht, wackelt nicht, super!
Wenn ich wieder einen nächsten Keyboardständer nahe Raum-Wand brauche: Jaspers. Und: ich arbeite nicht für die, und habe auch keine Aktien (gibts die denn?). Aus meiner Sicht jedenfalls den Preis wert.
Lange habe ich nach einem flexiblen Keyboardständer gesucht, der genug Höhe für den "emotionalen Input" bietet: aus "Kopfhöhe" klimpere ich aus über 1.90m... Das kann dieser Jaspers. Dabei bleibt er auch zweihändig in voller Emotion stabil, selbst wenn er in der Tiefe nicht "voll ausgefahren" ist und damit Platz sparen hilft. Alles passt, sitzt und ohne Luft. 2 x
Lange habe ich nach einem flexiblen Keyboardständer gesucht, der genug Höhe für den "emotionalen Input" bietet: aus "Kopfhöhe" klimpere ich aus über 1.90m... Das kann dieser Jaspers. Dabei bleibt er auch zweihändig in voller Emotion stabil, selbst wenn er in der Tiefe nicht "voll ausgefahren" ist und damit Platz sparen hilft. Alles passt, sitzt und ohne Luft. 2 x 61er. NI Kontrol 49er. Altes 88er. Ein weing verschieben in der Höhe (Abstände) hilft, damit die Displays einfacher sichtbar sind. Habe meinen alten "keyboard-X" Ständer noch drunter als Ablage. Der Aufbau war einfach.
Manchmal wünsche ich mir, die Schrauben und Schellen wären einfacher zu versetzen, aber: ist das vielleicht nicht genau das, was die Stabilität ausmacht?
Später nachbestellte "Ausleger" für Monitore (50er) passen präzis ohne das Gestell auseinandernehmen zu müssen, obwohl wunderbar an die Höhe anpassbar: hintere Holme? Stufenlos. Vordere Holme? Muss halt zwischen die Keyboard-Ebenen passen. Gewicht? Habe weniger als angegeben belastet (erst KRK Rokit6 G3 passiv, dann Tannoy Reveal 503), passt alles, rutscht nicht, wackelt nicht, super!
Wenn ich wieder einen nächsten Keyboardständer nahe Raum-Wand brauche: Jaspers. Und: ich arbeite nicht für die, und habe auch keine Aktien (gibts die denn?). Aus meiner Sicht jedenfalls den Preis wert.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Massives wackelfreies Monster
Mr.Blues 06.01.2010
Das Jaspers ist, durch die Querverstrebung am unteren Keyboard, ein sehr stabiler und wackelfreier Stand. Durch die Rohre lässt sich die individuelle Höhe der einzelnen Keyboards sehr präzise einstellen.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
Z
Sehr zweckmäßig
Zvika 07.04.2016
Mein Keyboardständer war sehr schnell aufgebaut, es konnten alle Instrumente und Gerätschaften recht einfach angebracht und justiert werden. Das Rack ist sehr stabil und hochwertig - uns sieht super aus
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
L
Une vraie galère !
LaurenceF 18.06.2017
Sans parler des 2 ou 3 h nécessaires au premier montage, digne des pires constructions de meubles d'une célèbre marque suédoise, l'utilisation régulière de ce stand est une épreuve... Trop rapprochés en hauteur les supports des claviers rendent leur utilisation parfois presque impossible : accès aux écrans impossible, aux boutons de réglage idem. Le concepteur a-t-il seulement une seule fois dans sa vie utilisé un clavier :j'en doute !
Le pire : à l'arrivée d'un nouvel instrument, préparez vous à des heures de réglages avec une clé Hallen dont on se demande à chaque fois (positions inversées) dans quel sens la tourner...c'est un cauchemar que je vis depuis SIX ANS d'utilisation, donc avis expérimenté.
L'extension pour ordinateur est conçue d'une façon tellement aberrante que je me demande comment on peut oser proposer ce produit. Bras non articulé, en déport sur le pied, avec risque permanent de chute du matériel. Zéro pointé pour cela.
A éviter absolument, vu le coût exorbitant d'un matériel mal pensé, massif, sans aucune astuce ni finesse. La fabrication est correcte, solide, de ce coté rien à redire. La conception est ubuesque. Je n'ose même pas le revendre d'occasion tant c'est un produit pratiquement inutilisable. PieR.F.
AU CENSEUR pardon "MODERATEUR"
JE SOUHAITE RECEVOIR MON TEXTE QUI NE SERA NATURELLEMENT PAS PUBLIÉ PAR THOMANN EN COPIE COMME LA LOI M Y AUTORISE ET VOUS Y OBLIGE MERCI
PIERRE FORATIER
Sans parler des 2 ou 3 h nécessaires au premier montage, digne des pires constructions de meubles d'une célèbre marque suédoise, l'utilisation régulière de ce stand est une épreuve... Trop rapprochés en hauteur les supports des claviers rendent leur utilisation parfois presque impossible : accès aux écrans impossible, aux boutons de réglage idem. Le concepteur a-t-il
Sans parler des 2 ou 3 h nécessaires au premier montage, digne des pires constructions de meubles d'une célèbre marque suédoise, l'utilisation régulière de ce stand est une épreuve... Trop rapprochés en hauteur les supports des claviers rendent leur utilisation parfois presque impossible : accès aux écrans impossible, aux boutons de réglage idem. Le concepteur a-t-il seulement une seule fois dans sa vie utilisé un clavier :j'en doute !
Le pire : à l'arrivée d'un nouvel instrument, préparez vous à des heures de réglages avec une clé Hallen dont on se demande à chaque fois (positions inversées) dans quel sens la tourner...c'est un cauchemar que je vis depuis SIX ANS d'utilisation, donc avis expérimenté.
L'extension pour ordinateur est conçue d'une façon tellement aberrante que je me demande comment on peut oser proposer ce produit. Bras non articulé, en déport sur le pied, avec risque permanent de chute du matériel. Zéro pointé pour cela.
A éviter absolument, vu le coût exorbitant d'un matériel mal pensé, massif, sans aucune astuce ni finesse. La fabrication est correcte, solide, de ce coté rien à redire. La conception est ubuesque. Je n'ose même pas le revendre d'occasion tant c'est un produit pratiquement inutilisable. PieR.F.
AU CENSEUR pardon "MODERATEUR"
JE SOUHAITE RECEVOIR MON TEXTE QUI NE SERA NATURELLEMENT PAS PUBLIÉ PAR THOMANN EN COPIE COMME LA LOI M Y AUTORISE ET VOUS Y OBLIGE MERCI