Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
...nun ich dachte, mir mal ein paar bessere Instrumentenkabel kaufen zu wollen und fand die Planet Waves Kabel mit Goldkontakten und lebenslanger Garantie recht interessant. Klingen tun sie gut, keine Frage. Auch lassen sie sich aufgrund recht "massiven" Ausführung des Kabels gut wickeln. Nur habe ich ein Problem damit - die Stecker halten in manchen Buchsen eigenartiger Weise nicht gut. Z.B. besitze ich einen Markbass Octaver. Alle Kabel sitzen Bombenfest in den Buchsen - die Planet Waves rutschen raus. Das führte soweit, dass im Live-Betrieb höchst peinliche Geräusche zu hören waren. Auch im Interface Komplete 6 von NI halten die Kabel in den Buchsen nicht wirklich.
Nun, vielleicht liegt es auch an Markbass oder NI - alle anderen Kabel stecken in beiden Geräten jedoch hervorragend.
...nun ich dachte, mir mal ein paar bessere Instrumentenkabel kaufen zu wollen und fand die Planet Waves Kabel mit Goldkontakten und lebenslanger Garantie recht interessant. Klingen tun sie gut, keine Frage. Auch lassen sie sich aufgrund recht "massiven" Ausführung des Kabels gut wickeln. Nur habe ich ein Problem damit - die Stecker halten in manchen Buchsen
...nun ich dachte, mir mal ein paar bessere Instrumentenkabel kaufen zu wollen und fand die Planet Waves Kabel mit Goldkontakten und lebenslanger Garantie recht interessant. Klingen tun sie gut, keine Frage. Auch lassen sie sich aufgrund recht "massiven" Ausführung des Kabels gut wickeln. Nur habe ich ein Problem damit - die Stecker halten in manchen Buchsen eigenartiger Weise nicht gut. Z.B. besitze ich einen Markbass Octaver. Alle Kabel sitzen Bombenfest in den Buchsen - die Planet Waves rutschen raus. Das führte soweit, dass im Live-Betrieb höchst peinliche Geräusche zu hören waren. Auch im Interface Komplete 6 von NI halten die Kabel in den Buchsen nicht wirklich.
Nun, vielleicht liegt es auch an Markbass oder NI - alle anderen Kabel stecken in beiden Geräten jedoch hervorragend.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Gute Stecker, komisches Kabel
Anonym 07.06.2014
Der Switch am Stecker funktioniert einwandfrei, macht beim Einsatz keinen Mucks und lässt ausgeschaltet natürlich auch nichts durch. Super Lösung, sehr zufrieden damit.
Beim Kabel wurde wohl etwas gespart. Ich habe auch ein älteres Planet Waves Kabel zum Vergleich. Das neue ist ein wenig dünner, und neigt zu Knicks im Kabel. Dabei lege ich es ganz normal ab oder bewege mich eben mit dem Instrument. Mit dem alten Kabel habe ich dieses Problem nie - wenn sich mal eine Schleife gebildet hat, wird diese eben mitbewegt, statt immer enger und im Scheitel spitzer zu werden.
Ich habe bisher noch kein Kabel auf dem Gewissen, aber hier mache ich mir doch Sorgen, wie lang das gut geht wenn ich nicht ständig darauf achte wie es liegt.
Der Switch am Stecker funktioniert einwandfrei, macht beim Einsatz keinen Mucks und lässt ausgeschaltet natürlich auch nichts durch. Super Lösung, sehr zufrieden damit.
Beim Kabel wurde wohl etwas gespart. Ich habe auch ein älteres Planet Waves Kabel zum Vergleich. Das neue ist ein wenig dünner, und neigt zu Knicks im Kabel. Dabei lege ich es ganz normal ab
Der Switch am Stecker funktioniert einwandfrei, macht beim Einsatz keinen Mucks und lässt ausgeschaltet natürlich auch nichts durch. Super Lösung, sehr zufrieden damit.
Beim Kabel wurde wohl etwas gespart. Ich habe auch ein älteres Planet Waves Kabel zum Vergleich. Das neue ist ein wenig dünner, und neigt zu Knicks im Kabel. Dabei lege ich es ganz normal ab oder bewege mich eben mit dem Instrument. Mit dem alten Kabel habe ich dieses Problem nie - wenn sich mal eine Schleife gebildet hat, wird diese eben mitbewegt, statt immer enger und im Scheitel spitzer zu werden.
Ich habe bisher noch kein Kabel auf dem Gewissen, aber hier mache ich mir doch Sorgen, wie lang das gut geht wenn ich nicht ständig darauf achte wie es liegt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Steif aber durch den optisch erkennbaren Ausschaltknopf einzigartig gut.
Bluesboy25 03.01.2013
durch die Schalterpositionierung: reingedrückt ist on, rausgedrückt ist off... bestens erkennbares leider zu steifes Kabel... max 3 m reichen... mehr kann zu unschönen Kabelsalat führen. Da ich den Ein-Ausschalter noch bei keinem Kabel gesehen habe immerhin 4 Sterne... Punktabzug für das steife... ohne Ein-Ausschalter hätte das Kabel von mir nur 2 bis drei Sterne bekommen... weil... steif hab ich lieber was anderes.
durch die Schalterpositionierung: reingedrückt ist on, rausgedrückt ist off... bestens erkennbares leider zu steifes Kabel... max 3 m reichen... mehr kann zu unschönen Kabelsalat führen. Da ich den Ein-Ausschalter noch bei keinem Kabel gesehen habe immerhin 4 Sterne... Punktabzug für das steife... ohne Ein-Ausschalter hätte das Kabel von mir nur 2 bis drei Sterne
durch die Schalterpositionierung: reingedrückt ist on, rausgedrückt ist off... bestens erkennbares leider zu steifes Kabel... max 3 m reichen... mehr kann zu unschönen Kabelsalat führen. Da ich den Ein-Ausschalter noch bei keinem Kabel gesehen habe immerhin 4 Sterne... Punktabzug für das steife... ohne Ein-Ausschalter hätte das Kabel von mir nur 2 bis drei Sterne bekommen... weil... steif hab ich lieber was anderes.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden
Bewertung melden
N
Passt nicht immer!
Nils898 15.01.2017
Wenn die Buchse an der Klampfe es zulässt
...echt gutes Kabel!
Habe es mit 2 Tele (Fender, Vintage) probiert - no way!
Der gewinkelte Stecker lässt sich nicht vollständig in die Buchse stecken...
also kein Kontakt und kein Halt!