Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Nach vielen Fehlversuchen mit billigen Kabeln oder selbst zusammengelöteten Kabeln (was viel Zeit kostet und am Ende teurer kommt), verwenden wir in unserer Band inzwischen ausschließlich Kabel von Cordial in dieser Qualität.
Es gibt keinerlei Signal- oder Dynamikverluste, selbst bei hintereinanderegeschalteten Kabeln. Die Abschirmung scheint deutlich besser zu sein, als bei günstigeren Kabeln anderer Hersteller. Die Stecker und Buchsen sind qualitativ sehr hochwertig, absolut festsitzend und gut bedienbar.
Die verschiedenen Farben helfen dabei, Ordnung auf die Bühne zu bekommen. Hier dürfte es ruhig noch weitere Kabel geben, mir fehlt z.B. gelb ganz dringend!
Zwei Kritikpunkte an den Hersteller: Die Bezeichnungen folgen zwar einer Struktur, aber etwas sprechender wäre auch nicht schlecht. Das würde die Suche nach dem reichtigen Kabel im nicht ganz kleinen Sortiment bei Thomann erleichtern.
Zweiter Punkt: Der Mantel könnte einen Tick steifer sein, damit sich das Kabel nicht so leicht verdrillt.
Nach vielen Fehlversuchen mit billigen Kabeln oder selbst zusammengelöteten Kabeln (was viel Zeit kostet und am Ende teurer kommt), verwenden wir in unserer Band inzwischen ausschließlich Kabel von Cordial in dieser Qualität.
Es gibt keinerlei Signal- oder Dynamikverluste, selbst bei hintereinanderegeschalteten Kabeln. Die Abschirmung scheint deutlich besser
Nach vielen Fehlversuchen mit billigen Kabeln oder selbst zusammengelöteten Kabeln (was viel Zeit kostet und am Ende teurer kommt), verwenden wir in unserer Band inzwischen ausschließlich Kabel von Cordial in dieser Qualität.
Es gibt keinerlei Signal- oder Dynamikverluste, selbst bei hintereinanderegeschalteten Kabeln. Die Abschirmung scheint deutlich besser zu sein, als bei günstigeren Kabeln anderer Hersteller. Die Stecker und Buchsen sind qualitativ sehr hochwertig, absolut festsitzend und gut bedienbar.
Die verschiedenen Farben helfen dabei, Ordnung auf die Bühne zu bekommen. Hier dürfte es ruhig noch weitere Kabel geben, mir fehlt z.B. gelb ganz dringend!
Zwei Kritikpunkte an den Hersteller: Die Bezeichnungen folgen zwar einer Struktur, aber etwas sprechender wäre auch nicht schlecht. Das würde die Suche nach dem reichtigen Kabel im nicht ganz kleinen Sortiment bei Thomann erleichtern.
Zweiter Punkt: Der Mantel könnte einen Tick steifer sein, damit sich das Kabel nicht so leicht verdrillt.
Die Cordial-CTM-Kabelserie gilt neben den CAE-Dreitec-Kabeln als in der Preisstufe erste Serie, die wirklich einem längeren Roadeinsatz standhalten kann.
Die Neutrikstecker sind in aller Regel sauber verlötet und haben eine gute Zugentlastung. Weder ein Cordial-CTM noch ein Neutrikkabeln ist seit dem Kauf (3 Jahre) bei mir ausgefallen. Wengleich ich sagen muss, dass Dreitec-Mäntel 1-2 oder 3 mm dicker sind und alles in allem einen flexibleren Eindruck hinterlassen.
Diese Kabel haben wir gekauft um einen Bühnenmonitor über einen Hinkanal rückwärts anschließen zu können, da unser 16/4er-Core leider keine 3 Monitorwege hergibt.
Die Cordial-CTM-Kabelserie gilt neben den CAE-Dreitec-Kabeln als in der Preisstufe erste Serie, die wirklich einem längeren Roadeinsatz standhalten kann.
Die Neutrikstecker sind in aller Regel sauber verlötet und haben eine gute Zugentlastung. Weder ein Cordial-CTM noch ein Neutrikkabeln ist seit dem Kauf (3 Jahre) bei mir ausgefallen. Wengleich ich sagen
Die Cordial-CTM-Kabelserie gilt neben den CAE-Dreitec-Kabeln als in der Preisstufe erste Serie, die wirklich einem längeren Roadeinsatz standhalten kann.
Die Neutrikstecker sind in aller Regel sauber verlötet und haben eine gute Zugentlastung. Weder ein Cordial-CTM noch ein Neutrikkabeln ist seit dem Kauf (3 Jahre) bei mir ausgefallen. Wengleich ich sagen muss, dass Dreitec-Mäntel 1-2 oder 3 mm dicker sind und alles in allem einen flexibleren Eindruck hinterlassen.
Diese Kabel haben wir gekauft um einen Bühnenmonitor über einen Hinkanal rückwärts anschließen zu können, da unser 16/4er-Core leider keine 3 Monitorwege hergibt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
F
Top
FrankT 05.10.2012
Flexibel, Robust!.
Die Idee mit ner anderen Farbe hat sich als Klasse herausgestellt! so weiß jeder von weiten welches mein Kabel ist. Klasse wäre es jetzt noch wenn ich noch das passende Kabel füs Mic bekommen könnte. Das ist aber leider nicht so. Bei anderen Farben gibts da leider auch entsprechende Einschränkungen. Wäre schon Klasse wenn ein Musiker in Blau der andere in Rot etc. auf die Bühne klettern könnte.
Flexibel, Robust!.
Die Idee mit ner anderen Farbe hat sich als Klasse herausgestellt! so weiß jeder von weiten welches mein Kabel ist. Klasse wäre es jetzt noch wenn ich noch das passende Kabel füs Mic bekommen könnte. Das ist aber leider nicht so. Bei anderen Farben gibts da leider auch entsprechende Einschränkungen. Wäre schon Klasse wenn ein Musiker in Blau der
Flexibel, Robust!.
Die Idee mit ner anderen Farbe hat sich als Klasse herausgestellt! so weiß jeder von weiten welches mein Kabel ist. Klasse wäre es jetzt noch wenn ich noch das passende Kabel füs Mic bekommen könnte. Das ist aber leider nicht so. Bei anderen Farben gibts da leider auch entsprechende Einschränkungen. Wäre schon Klasse wenn ein Musiker in Blau der andere in Rot etc. auf die Bühne klettern könnte.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
K
Solides preiswertes Kabel
KeytarN 27.10.2009
Das CORDIAL CTM 10 MP-BL Kabel ist solide, flexibel mit Knick-Schutz ausgestattet. Es hat gute Übertragungseigenschaften, ist unempfindlich gegen Störstrahlung aber trotzdem sehr preiswert, was es zusammen mit der Thomann 3 Jahres Garantie zu einer absoluten Kaufempfehlung macht.