Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich verkable damit 6 pedale auf einem Pedalboard; es gibt absolut keine Stoergerausche,Brummen,Pfeifen oder Rauschen in der Signalkette, und obwohl der Chameleon sehr nahe an den Pedalen kommt werden hierdurch auch keine Stoergerausche induziert.
Ein Brummen hoert man wenn man den Chameleon einschaltet-ich vermute da vibriert etwas im inneren des FuelTanks-das Brummen hoert man nicht in der Signalkette;...soweit es nich in der Kette ist stort es mich nicht.
Die Ausstattung ist zufriedenstellend normale Kabel sind genuegend dabei; ich vermisse aber die ungewoehnlicheren, spezialisierteren Kabel die T-Rex anbietet und die problemlos dabei gewesen sein konnten. z.B. : Polarity Inversion, Current Doubler..... Auch nicht dabei ist, sind 90grad<=>90grad Kabel; in OVP sind nur 90grad<=>gerade-Stecker.
Der Chameleon scheint Bombensicher und sehr gut verarbeitet.
Ich wuerde ihn wieder kaufen...Billigere Netzteile gibt es allemal, aber mit 5x 300mA ist es das einzige Netzteil auf dem Markt und super gerauscharm ist es auch.
Ich verkable damit 6 pedale auf einem Pedalboard; es gibt absolut keine Stoergerausche,Brummen,Pfeifen oder Rauschen in der Signalkette, und obwohl der Chameleon sehr nahe an den Pedalen kommt werden hierdurch auch keine Stoergerausche induziert.
Ein Brummen hoert man wenn man den Chameleon einschaltet-ich vermute da vibriert etwas im inneren des
Ich verkable damit 6 pedale auf einem Pedalboard; es gibt absolut keine Stoergerausche,Brummen,Pfeifen oder Rauschen in der Signalkette, und obwohl der Chameleon sehr nahe an den Pedalen kommt werden hierdurch auch keine Stoergerausche induziert.
Ein Brummen hoert man wenn man den Chameleon einschaltet-ich vermute da vibriert etwas im inneren des FuelTanks-das Brummen hoert man nicht in der Signalkette;...soweit es nich in der Kette ist stort es mich nicht.
Die Ausstattung ist zufriedenstellend normale Kabel sind genuegend dabei; ich vermisse aber die ungewoehnlicheren, spezialisierteren Kabel die T-Rex anbietet und die problemlos dabei gewesen sein konnten. z.B. : Polarity Inversion, Current Doubler..... Auch nicht dabei ist, sind 90grad<=>90grad Kabel; in OVP sind nur 90grad<=>gerade-Stecker.
Der Chameleon scheint Bombensicher und sehr gut verarbeitet.
Ich wuerde ihn wieder kaufen...Billigere Netzteile gibt es allemal, aber mit 5x 300mA ist es das einzige Netzteil auf dem Markt und super gerauscharm ist es auch.
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
power - handlich und stabil
Anonym 17.03.2017
Habe lange überlegt, ob es nicht auch ein günstigeres Netzteil tut, mich dann aber doch für das Chameleon entschieden. Und gleich mal vorweg: es ist nicht so signalgrün wie hier abgebildet, sondern tendiert eher in Richtung Anthrazit-grün.
Positiv:
+ viel power, um auch eine ordentliche Anzahl von Effekten mit AC oder DC zu versorgen, ohne dass man gleich am Limit ist.
+ ausreichendes Zubehör
+ Minuspol innen (ganz praktisch, wenn man BOSS-Effekte betreibt)
+ Verarbeitung sehr solide und kompakt
+ keine Brummgeräusche
Nicht so toll:
- Netzkabel ist viel zu kurz, sodass man dieses eigtl. gleich mal austauschen kann, wenn man nicht direkt neben einer Steckdose steht...
- Die Wahlschalter für 9 oder 12V sind mir etwas zu leicht zugänglich/bedienbar, es wäre besser gewesen, dies an der Rückseite zu platzieren.
Kaufempfehlung, gerade wenn man etwas energiehungrigere Pedals betreibt.
Habe lange überlegt, ob es nicht auch ein günstigeres Netzteil tut, mich dann aber doch für das Chameleon entschieden. Und gleich mal vorweg: es ist nicht so signalgrün wie hier abgebildet, sondern tendiert eher in Richtung Anthrazit-grün.
Positiv:
+ viel power, um auch eine ordentliche Anzahl von Effekten mit AC oder DC zu versorgen, ohne dass man
Habe lange überlegt, ob es nicht auch ein günstigeres Netzteil tut, mich dann aber doch für das Chameleon entschieden. Und gleich mal vorweg: es ist nicht so signalgrün wie hier abgebildet, sondern tendiert eher in Richtung Anthrazit-grün.
Positiv:
+ viel power, um auch eine ordentliche Anzahl von Effekten mit AC oder DC zu versorgen, ohne dass man gleich am Limit ist.
+ ausreichendes Zubehör
+ Minuspol innen (ganz praktisch, wenn man BOSS-Effekte betreibt)
+ Verarbeitung sehr solide und kompakt
+ keine Brummgeräusche
Nicht so toll:
- Netzkabel ist viel zu kurz, sodass man dieses eigtl. gleich mal austauschen kann, wenn man nicht direkt neben einer Steckdose steht...
- Die Wahlschalter für 9 oder 12V sind mir etwas zu leicht zugänglich/bedienbar, es wäre besser gewesen, dies an der Rückseite zu platzieren.
Kaufempfehlung, gerade wenn man etwas energiehungrigere Pedals betreibt.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
S
teuer - aber wertig!
Stephan239 18.01.2018
Egal, was ich wie zusammengesteckt habe, ich hatte immer Probleme mit Brumm-Schleifen. Insbesondere das Boss-RC3 vermasselte mir immer die Signalkette, was dazu geführt hat, dass ich es nur für die Songs, in denen es gebraucht wurde, in die Signalkette einbaute und nach dem Song wieder abstöpselte. Das ist natürlich suboptimal und nervig.
Das Chameleon von T-Rex habe ich ausgepackt, alles mögliche gleichzeitig angesteckt (gleich Vollauslastung!): Wahwah, Stimmgerät, Boost, Delay und den RC3. Und siehe da: Stille! Kein Brummen oder Rauschen oder sonstige Nebengeräusche. Alle angeschlossenen Geräte funktionieren einwandfrei.
Dabei ist das Chameleon relativ klein und kompakt, besitzt eine echten Kaltgerätekabelanschluss (kein dünndrähtiges Adapternetzgerät notwendig) und ist einfach zu bedienen. Die zusätzliche Ausstattung mit diversen Anschlusskabeln ist super und dem Preis angemessen.
Wenn es jetzt noch lange Zeit durchhält, ist es trotz des Preises sein Geld wert!
Egal, was ich wie zusammengesteckt habe, ich hatte immer Probleme mit Brumm-Schleifen. Insbesondere das Boss-RC3 vermasselte mir immer die Signalkette, was dazu geführt hat, dass ich es nur für die Songs, in denen es gebraucht wurde, in die Signalkette einbaute und nach dem Song wieder abstöpselte. Das ist natürlich suboptimal und nervig.
Das Chameleon von T-Rex
Egal, was ich wie zusammengesteckt habe, ich hatte immer Probleme mit Brumm-Schleifen. Insbesondere das Boss-RC3 vermasselte mir immer die Signalkette, was dazu geführt hat, dass ich es nur für die Songs, in denen es gebraucht wurde, in die Signalkette einbaute und nach dem Song wieder abstöpselte. Das ist natürlich suboptimal und nervig.
Das Chameleon von T-Rex habe ich ausgepackt, alles mögliche gleichzeitig angesteckt (gleich Vollauslastung!): Wahwah, Stimmgerät, Boost, Delay und den RC3. Und siehe da: Stille! Kein Brummen oder Rauschen oder sonstige Nebengeräusche. Alle angeschlossenen Geräte funktionieren einwandfrei.
Dabei ist das Chameleon relativ klein und kompakt, besitzt eine echten Kaltgerätekabelanschluss (kein dünndrähtiges Adapternetzgerät notwendig) und ist einfach zu bedienen. Die zusätzliche Ausstattung mit diversen Anschlusskabeln ist super und dem Preis angemessen.
Wenn es jetzt noch lange Zeit durchhält, ist es trotz des Preises sein Geld wert!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
D
Perfekter Stromversorger
Dschän 18.02.2020
Ich habe mir den Fuel Tank Chameleon zugelegt, um meinen Batteriekonsum am Effektboard bzw. Kabelwirrwarr an der Mehrfachsteckdose zu reduzieren.
Durch die 1500mA und die Schaltmöglichkeiten zwischen 9V DV, 12V DC, 18VDC und 12V AC bleiben keine Wünsche bei mir offen. Insgesamt versorgt das Teil 6 Effekte am Board wobei ich eines davon mit Korg Stimmgerätklassiker dazwischen habe.
Vor allem aber bin ich glücklich über die Robustheit und keine störenden Brummgeräusche.
Einzig das Mäuseklavier (Schalter für die Spannung) sollte eher an der Seite untergebracht sein oder es müsste eine Klappe darüber, damit wirklich vermieden wird, die Tasten bspw. bei der Verkabelung "umzuschalten".
Alles in allen bin ich froh, etwas mehr für den T-Rex Stromverteiler ausgegeben zu haben.
Cheers & keep on rockin'
Dschän
Ich habe mir den Fuel Tank Chameleon zugelegt, um meinen Batteriekonsum am Effektboard bzw. Kabelwirrwarr an der Mehrfachsteckdose zu reduzieren.
Durch die 1500mA und die Schaltmöglichkeiten zwischen 9V DV, 12V DC, 18VDC und 12V AC bleiben keine Wünsche bei mir offen. Insgesamt versorgt das Teil 6 Effekte am Board wobei ich eines davon mit Korg
Ich habe mir den Fuel Tank Chameleon zugelegt, um meinen Batteriekonsum am Effektboard bzw. Kabelwirrwarr an der Mehrfachsteckdose zu reduzieren.
Durch die 1500mA und die Schaltmöglichkeiten zwischen 9V DV, 12V DC, 18VDC und 12V AC bleiben keine Wünsche bei mir offen. Insgesamt versorgt das Teil 6 Effekte am Board wobei ich eines davon mit Korg Stimmgerätklassiker dazwischen habe.
Vor allem aber bin ich glücklich über die Robustheit und keine störenden Brummgeräusche.
Einzig das Mäuseklavier (Schalter für die Spannung) sollte eher an der Seite untergebracht sein oder es müsste eine Klappe darüber, damit wirklich vermieden wird, die Tasten bspw. bei der Verkabelung "umzuschalten".
Alles in allen bin ich froh, etwas mehr für den T-Rex Stromverteiler ausgegeben zu haben.