Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
mit Filz- und Gummiapplikationen für alle Stellen, die mit dem Instrument in Kontakt kommen
hergestellt aus leichtem Birkenholz-Laminat
einfach aufzubauen
Standfläche aufgebaut (B x T): 29 x 31 cm
Gewicht: 700 g
Farbe: Dark Brown
inkl. Schrauben und Innensechskant-Schlüssel
made in Europe
Hinweis: Filzapplikationen geeignet für Instrumente mit Nitrolack Oberfläche - rutschfeste Gummiapplikationen nicht empfohlen für Instrumente mit Nitrolack-Oberfläche!
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
So schlicht, so schön. Wenn die Lieblingsgitarre im Wohnzimmer stehen soll, damit man sie schnell zur Hand hat, dann ist dieser Ständer genau richtig. Interessanterweise wirkt er gar nicht rustikal (wenn man, wie ich, eine eher moderne Einrichtung hat), sondern er ist schlicht, unauffällig und trotzdem edel. Kleiner Tipp: Man kann das Verbindungsbrett mit dem Schriftzug so anbringen, dass der Schriftzug nach hinten zeigt. Das geht, weil das Brettchen seitengleich ist. So wirkt der Ständer noch unaufdringlicher, wenn die Gitarre in Gebrauch ist.
So schlicht, so schön. Wenn die Lieblingsgitarre im Wohnzimmer stehen soll, damit man sie schnell zur Hand hat, dann ist dieser Ständer genau richtig. Interessanterweise wirkt er gar nicht rustikal (wenn man, wie ich, eine eher moderne Einrichtung hat), sondern er ist schlicht, unauffällig und trotzdem edel. Kleiner Tipp: Man kann das Verbindungsbrett mit dem
So schlicht, so schön. Wenn die Lieblingsgitarre im Wohnzimmer stehen soll, damit man sie schnell zur Hand hat, dann ist dieser Ständer genau richtig. Interessanterweise wirkt er gar nicht rustikal (wenn man, wie ich, eine eher moderne Einrichtung hat), sondern er ist schlicht, unauffällig und trotzdem edel. Kleiner Tipp: Man kann das Verbindungsbrett mit dem Schriftzug so anbringen, dass der Schriftzug nach hinten zeigt. Das geht, weil das Brettchen seitengleich ist. So wirkt der Ständer noch unaufdringlicher, wenn die Gitarre in Gebrauch ist.
Verarbeitung
Stabilität
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
D
Mittelprächtig.
DrChris 14.05.2025
Hatte mir den Ständer für eine Nitro-lackierte A.-Gitarre geholt. Sonst gibt es anscheinend (hier?) keine Alternative.
1. Ist mir aber nicht sicher genug für höherpreisiges Instrument: Instrument steht recht steil, Neigungswinkel nach hinten ziemlich gering. Da habe ich etwas Angst, dass schon bei leichtem Gegenkommen die Gitarre nach vorne kippt. Mag aber Paranoia sein.
2. Diverse Stellen, wo man leicht mit der Gitarre gegen dengelt, sodass die Gefahr für Dellen im Instrument gegeben ist.
3. Ständer wackelt auf Hartboden etwas, wenn die Winkel der hölzernen Einzelteile zueinander nicht absolut genau stimmen.
4. Verarbeitung so lala, diverse Stellen nicht ordentlich lackiert oder Lack beschädigt. Fiel in meinem Fall allerdings kaum auf, wenn ein Instrument drin stand - kommt eben drauf an, wo die Lackmängel sind.
Fazit: Geht leider zurück, wobei für mich der 3. Punkt kaum ins Gewicht fällt. Ausschlaggebend ist für mich der 1. Punkt. Ich kann mir vorstellen, dass bei einer Bauart mit weniger tiefem Body (keine Jumbo wie bei mir) der Neigungswinkel noch leicht höher ist, weil die Aussparung im Ständer dann mehr Spiel lässt.
Hatte mir den Ständer für eine Nitro-lackierte A.-Gitarre geholt. Sonst gibt es anscheinend (hier?) keine Alternative.
1. Ist mir aber nicht sicher genug für höherpreisiges Instrument: Instrument steht recht steil, Neigungswinkel nach hinten ziemlich gering. Da habe ich etwas Angst, dass schon bei leichtem Gegenkommen die Gitarre nach vorne kippt. Mag aber
Hatte mir den Ständer für eine Nitro-lackierte A.-Gitarre geholt. Sonst gibt es anscheinend (hier?) keine Alternative.
1. Ist mir aber nicht sicher genug für höherpreisiges Instrument: Instrument steht recht steil, Neigungswinkel nach hinten ziemlich gering. Da habe ich etwas Angst, dass schon bei leichtem Gegenkommen die Gitarre nach vorne kippt. Mag aber Paranoia sein.
2. Diverse Stellen, wo man leicht mit der Gitarre gegen dengelt, sodass die Gefahr für Dellen im Instrument gegeben ist.
3. Ständer wackelt auf Hartboden etwas, wenn die Winkel der hölzernen Einzelteile zueinander nicht absolut genau stimmen.
4. Verarbeitung so lala, diverse Stellen nicht ordentlich lackiert oder Lack beschädigt. Fiel in meinem Fall allerdings kaum auf, wenn ein Instrument drin stand - kommt eben drauf an, wo die Lackmängel sind.
Fazit: Geht leider zurück, wobei für mich der 3. Punkt kaum ins Gewicht fällt. Ausschlaggebend ist für mich der 1. Punkt. Ich kann mir vorstellen, dass bei einer Bauart mit weniger tiefem Body (keine Jumbo wie bei mir) der Neigungswinkel noch leicht höher ist, weil die Aussparung im Ständer dann mehr Spiel lässt.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
S
Hübscher Ständer mit Abzügen in der B-Note
Simalima 14.02.2022
Ich habe mir den Rockstand Holzständer ausgesucht, weil ich keine Lust auf Stahlrohr und Plastik hatte. Die Farbe passt zudem hervorragend zu meiner Mahagoni-Zargen-Gitarre. Also alles soweit in bester Ordnung.
Wenn man etwas genauer hinschaut ist die Lackierung ungleichmäßig und zudem wackelt der Ständer etwas, was man jedoch durch die mitgelieferten Filzgleiter etwas ausgleichen kann.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
TB
Stilisch fürs Wohnzimmer: Erfüllt seinen Zweck.
Travis Bickle 07.12.2019
Zunächst mal wieder die übliche Lobhudelei an Thomann: Bestnote für Abwicklung, Kulanz, Versand etc. Dafür vielen Dank!
Der Ständer ist schnell montiert, steht dann stabil, sieht gut aus und erfüllt seinen Zweck für die Präsentation im Wohn- oder Musikzimmer. Für den Proberaum oder gar für einen Gig ist er nicht geeignet und wohl auch nicht gedacht.
Schön ist die Auswahlmöglichkeit zwischen Filz- und Gummiaufsätzen, da hat jemand mitgedacht.
2 Dinge könnte man besser machen: Die Gummifüsse sind nicht sehr rutschfest. Auf Parkett bewegt sich das Teil bei jeder Berührung. Ausserdem fehlt m.E. eine Abdeckung für die beiden Schraublöcher an der Seite. Das habe ich dann selber gelöst.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, ich werde mir wohl noch 1 oder 2 für E-Gitarre bestellen, aber dann vielleicht eher den massiven Rockstand.
Zunächst mal wieder die übliche Lobhudelei an Thomann: Bestnote für Abwicklung, Kulanz, Versand etc. Dafür vielen Dank!
Der Ständer ist schnell montiert, steht dann stabil, sieht gut aus und erfüllt seinen Zweck für die Präsentation im Wohn- oder Musikzimmer. Für den Proberaum oder gar für einen Gig ist er nicht geeignet und wohl auch nicht gedacht.
Schön
Zunächst mal wieder die übliche Lobhudelei an Thomann: Bestnote für Abwicklung, Kulanz, Versand etc. Dafür vielen Dank!
Der Ständer ist schnell montiert, steht dann stabil, sieht gut aus und erfüllt seinen Zweck für die Präsentation im Wohn- oder Musikzimmer. Für den Proberaum oder gar für einen Gig ist er nicht geeignet und wohl auch nicht gedacht.
Schön ist die Auswahlmöglichkeit zwischen Filz- und Gummiaufsätzen, da hat jemand mitgedacht.
2 Dinge könnte man besser machen: Die Gummifüsse sind nicht sehr rutschfest. Auf Parkett bewegt sich das Teil bei jeder Berührung. Ausserdem fehlt m.E. eine Abdeckung für die beiden Schraublöcher an der Seite. Das habe ich dann selber gelöst.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, ich werde mir wohl noch 1 oder 2 für E-Gitarre bestellen, aber dann vielleicht eher den massiven Rockstand.