Zum Seiteninhalt
compare-box

Multicoresystem 10/2

  • Länge: 15 m
  • Stagebox in Schill-Kabeltrommel GT 310 integriert mit fest angeschlossenem Kabel (paarweise abgeschirmt)
  • auf gesplisste Peitsche mit Splitting-Schutz
  • zusätzlicher Knickschutz durch bedruckte Schrumpfschläuche an der Steckereinführung der Peitsche
  • mit Amphenol-Stecker
  • made in Germany
  • Erhältlich seit September 2008
  • Artikelnummer 216250
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Länge 15,00 m
  • Von Stecker XLR 3-pol female/male
  • Auf Stecker XLR 3-pol male/female
  • Anzahl Inputs 10
  • Anzahl Outputs 2
  • Kabelpeitsche Ja
  • Stagebox Ja
  • Kabeltrommel Ja
  • Multipin Stecker Nein
  • Farbcodierung Nein
345 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Standardlieferung
kostenlos

21 Kundenbewertungen

4.7 / 5
Jetzt bewerten

Verarbeitung

Handling

9 Rezensionen

J
Solide verarbeitet
Johann835 16.09.2012
Solide verarbeitetes multicore das wirklich zuverlässig ist. 2 sends Mehr währen cool aber ansonsten muss ich sagen tut es das MTS1002-15 gemeinsam mit meinem peavey pv 14 usb absolut für kleine bands ausreichend und einfach zu verstaun. Die Idee mit der Kabeltrommel ist Gold wert.
Verarbeitung
Handling
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

VZ
Super Teil
Vitali Z. 27.10.2009
Eine praktische Sache für mobile Einsätze kein Verknoten mehr, schnelles auf- und abbauen sehr platzsparend. Die Trommel lässt sich in belibiger Position fixieren. Sehr leich und handlich. Hochwertige Quallitet von Kabel und Steckern.
Verarbeitung
Handling
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Mit Überarbeitung gut
MatthiasF. 23.07.2019
Ich verwende das Multicore dafür, um auf der Bühne keine Einzelnen Kabel mehr zum Schlagzeug ziehen zu müssen.

Die Lötstellen an den Steckern sind sauber verarbeitet. Ich habe den Spliss meiner Trommel noch ein wenig überarbeitet. Da die dünnen Käbelchen (3-4mm Durchmesser) nicht nach einem allzu langen Leben aussehen, habe ich mir PET-Gewebeschläuche und Passende Klebeschrumpfschläuche organisiert und über die einzelnen Spliss Käbelchen gezogen. Es hat zwar ein paar Stunden gedauert, die Stecker abzulöten, Gewebeschlauch und für jedes Ende ein Stück Schrumpfschlauch drüberzufädeln und den Stecker wieder anzulöten, aber jezt wirkt das ganze Stabil. Es sollte aber möglichst schnell gelötet werden, weil die Isolierung schnell schmilzt.
Ich verwende das Multicore dafür, um auf der Bühne keine Einzelnen Kabel mehr zum Schlagzeug ziehen zu müssen.

Die Lötstellen an den Steckern sind sauber verarbeitet. Ich habe den Spliss meiner Trommel noch ein wenig überarbeitet. Da die dünnen Käbelchen (3-4mm Durchmesser) nicht nach einem allzu langen Leben aussehen, habe ich mir PET-Gewebeschläuche und
Ich verwende das Multicore dafür, um auf der Bühne keine Einzelnen Kabel mehr zum Schlagzeug ziehen zu müssen.

Die Lötstellen an den Steckern sind sauber verarbeitet. Ich habe den Spliss meiner Trommel noch ein wenig überarbeitet. Da die dünnen Käbelchen (3-4mm Durchmesser) nicht nach einem allzu langen Leben aussehen, habe ich mir PET-Gewebeschläuche und Passende Klebeschrumpfschläuche organisiert und über die einzelnen Spliss Käbelchen gezogen. Es hat zwar ein paar Stunden gedauert, die Stecker abzulöten, Gewebeschlauch und für jedes Ende ein Stück Schrumpfschlauch drüberzufädeln und den Stecker wieder anzulöten, aber jezt wirkt das ganze Stabil. Es sollte aber möglichst schnell gelötet werden, weil die Isolierung schnell schmilzt.
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Ideales Bühnenmulticore
wodl 21.11.2018
Verwende die Rolle als Bühnenmulticore zur Stagebox.
2 Monitore und 10 Mikrofone sind die ideale Zusammensetzung für z.B. Drums und Bass, BG-Vocals oder ein Keyboardrack

Die Trommel ist sehr gut verarbeitet und die Stecker sind ok.
Das Gewicht und die Kanalanzahl sind optimal gewhält.

Einzige coole Erweiterung wäre noch eine 240V16A Leitung.
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden