Zum Seiteninhalt
compare-box

Taktstock

  • Korkgriff: 67 x 9 mm
  • Stockmaterial: weiß lackierte Buche
  • Länge: 450 mm
  • Gewicht: 5 g
  • nicht ausbalanciert
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit Mai 2014
  • Artikelnummer 340527
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Material Taktstock Buche
  • Material Griff Buche
  • Länge 450 mm
  • nur Etuis / Taschen Nein
17,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Standardlieferung
3,90 €

Schnelle Lieferung
5,90 €

Express-Option im Checkout verfügbar. Bestellen Sie bis 13:00 Uhr für schnellstmögliche Lieferung.

7 Kundenbewertungen

4.4 / 5
Jetzt bewerten

Verarbeitung

4 Rezensionen

GV
Federleichter Beethoven
George V 04.01.2016
Sicherlich etwas ungewöhnlich für eine Rockmusiker einen Taktstock zu erwerben, aber auch bei einem Sextett kann es schon einmal schwierig werden, dass alle den Einsatz nicht verpassen und das Tempo treffen, insbesondere wenn einer eigentlich ein "Klassiker" ist. Der "Beethoven" beschwingt, ist federleicht, liegt gut in der Hand und fügt sich gut ein in den Bewegungsablauf. Auch der Korkgriff fühlt sich gut an, hilft bei verschwitzten Fingern gegen das entgleiten. Andererseits ist er nicht zu dick, so dass er nicht stört. Insgesamt ist "Beethoven" eher ein verlängere Finger, man merkt kaum, dass man etwas hält. Die Verarbeitung ist ohne Tadel, schlicht und elegant. Eigentlich hab ich so etwas schon als Kind gewollt ...

Wenn jetzt das Tempo und die Einsätze nicht stimmen, liegt es nicht an "Beethoven".
Sicherlich etwas ungewöhnlich für eine Rockmusiker einen Taktstock zu erwerben, aber auch bei einem Sextett kann es schon einmal schwierig werden, dass alle den Einsatz nicht verpassen und das Tempo treffen, insbesondere wenn einer eigentlich ein "Klassiker" ist. Der "Beethoven" beschwingt, ist federleicht, liegt gut in der Hand und fügt sich gut ein in den
Sicherlich etwas ungewöhnlich für eine Rockmusiker einen Taktstock zu erwerben, aber auch bei einem Sextett kann es schon einmal schwierig werden, dass alle den Einsatz nicht verpassen und das Tempo treffen, insbesondere wenn einer eigentlich ein "Klassiker" ist. Der "Beethoven" beschwingt, ist federleicht, liegt gut in der Hand und fügt sich gut ein in den Bewegungsablauf. Auch der Korkgriff fühlt sich gut an, hilft bei verschwitzten Fingern gegen das entgleiten. Andererseits ist er nicht zu dick, so dass er nicht stört. Insgesamt ist "Beethoven" eher ein verlängere Finger, man merkt kaum, dass man etwas hält. Die Verarbeitung ist ohne Tadel, schlicht und elegant. Eigentlich hab ich so etwas schon als Kind gewollt ...

Wenn jetzt das Tempo und die Einsätze nicht stimmen, liegt es nicht an "Beethoven".
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
guter Taktstock
Burcello 06.11.2018
Ich mag Taktsöcke mit schmalem Griff, dieser hier liegt gut in der Hand und ist groß genug. Benutze ihn in der Arbeit mit einem Laienorchester.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
Anonym 06.05.2016
Decidí comprarme varias batutas y probarlas. En relación calidad-precio, está bien. Ésta es la que menos uso. No me gusta el tacto del corcho ni su grosor. Tengo la mano grande y se pierde en ella, tengo que hacer más presión en la mano para poder dirigir. Quizá en una mano más pequeña vaya muy bien.
Ich beschloss, mehrere Schlagstöcke zu kaufen und auszuprobieren. Im Verhältnis zum Preis-Leistungs-Verhältnis ist es in Ordnung. Dies ist die, die ich am wenigsten verwende. Ich mag weder die Haptik noch die Dicke von Kork. Ich habe eine große Hand und sie geht darin verloren. Ich muss mehr Druck auf meine Hand ausüben, um dirigieren zu können. Vielleicht funktioniert es in einer kleineren Hand sehr gut.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden