Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Eine sinnvolle Ergänzung zum Dirigentenpult 12332/12331
colegno 31.08.2018
Die Partiturablage (K&M 12337 Score Tray) stellt eine sinnvolle Ergänzung zum Dirigentenpult in schwerer und robuster Ausführung (z.B. K&M 12331/12333) dar.
Die Ablage wird direkt am Basisstativ des Pultes unterhalb der Pultplatte befestigt, was sehr praktisch ist. Dadurch ist es möglich Partituren und Dirigentenutensilien, die während einer Orchesterprobe benötigt werden, sofort in Griffbereitschaft zu haben.
Bislang musste ich hierfür stets zeitaufwändig zusätzlich ein separates Pult oder einen separaten Notenständer aufbauen, welcher nicht selten die seitliche Bewegungsfreiheit beim Dirigieren einengte und von seinem Platzangebot eingeschränkt war.
Hier spielt die K&M Partiturablage ihre Vorzüge aus. Auf den beiden sehr stabilen Ablageflächen rechts und links vom Basisstativ, jeweils 32 cm breit und 36 cm hoch haben mehrere Partituren mit Einzelstimmen Platz. Rundum ist eine massive Vollholzkante angebracht, etwa 1 cm hoch, welche ein Abrutschen der Noten von den Ablageflächen verhindert. Der Abstand zwischen Pultplatte und Partiturablage kann in einem gewissen Rahmen verändert werden, ist letztlich jedoch abhängig von der gewählten Gesamthöhe des Dirigierpultes, welche wiederum mit der Körperhöhe der Nutzerin / des Nutzers korreliert.
Wenn die Partiturablage am Dirigentenpult montiert ist, erhöht sich dessen Gesamtgewicht auf knapp 12 kg. Insofern empfiehlt es sich, das Pult in aufgebautem Zustand in unmittelbarer Nähe des Probenortes zu parken. Das gesamte Pult einschließlich montierter Partiturablage hat wegen seiner Umhandlichkeit kaum in einem PKW Platz. Von einem häufigeren Transportieren zwischen Probe- und Aufführungsorten etc. kann ich nur abraten.
Aufgrund des Gewichtes der Partiturablage (3,7 kg) empfiehlt es sich, bei der Montage und bei Verstellungen mit zwei Personen zu arbeiten.
Fazit: Als Ergänzung zum Dirigentenpult ist die Partiturablage eine sinnvolle Sache. Der hohe Preis ist sicherlich durch die Stabilität und das hochwertige verwendete Material sowie die Fertigungsqualität gerechtfertigt. Er schreckt aber zunächst einmal ab.
Die Partiturablage (K&M 12337 Score Tray) stellt eine sinnvolle Ergänzung zum Dirigentenpult in schwerer und robuster Ausführung (z.B. K&M 12331/12333) dar.
Die Ablage wird direkt am Basisstativ des Pultes unterhalb der Pultplatte befestigt, was sehr praktisch ist. Dadurch ist es möglich Partituren und Dirigentenutensilien, die während einer
Die Partiturablage (K&M 12337 Score Tray) stellt eine sinnvolle Ergänzung zum Dirigentenpult in schwerer und robuster Ausführung (z.B. K&M 12331/12333) dar.
Die Ablage wird direkt am Basisstativ des Pultes unterhalb der Pultplatte befestigt, was sehr praktisch ist. Dadurch ist es möglich Partituren und Dirigentenutensilien, die während einer Orchesterprobe benötigt werden, sofort in Griffbereitschaft zu haben.
Bislang musste ich hierfür stets zeitaufwändig zusätzlich ein separates Pult oder einen separaten Notenständer aufbauen, welcher nicht selten die seitliche Bewegungsfreiheit beim Dirigieren einengte und von seinem Platzangebot eingeschränkt war.
Hier spielt die K&M Partiturablage ihre Vorzüge aus. Auf den beiden sehr stabilen Ablageflächen rechts und links vom Basisstativ, jeweils 32 cm breit und 36 cm hoch haben mehrere Partituren mit Einzelstimmen Platz. Rundum ist eine massive Vollholzkante angebracht, etwa 1 cm hoch, welche ein Abrutschen der Noten von den Ablageflächen verhindert. Der Abstand zwischen Pultplatte und Partiturablage kann in einem gewissen Rahmen verändert werden, ist letztlich jedoch abhängig von der gewählten Gesamthöhe des Dirigierpultes, welche wiederum mit der Körperhöhe der Nutzerin / des Nutzers korreliert.
Wenn die Partiturablage am Dirigentenpult montiert ist, erhöht sich dessen Gesamtgewicht auf knapp 12 kg. Insofern empfiehlt es sich, das Pult in aufgebautem Zustand in unmittelbarer Nähe des Probenortes zu parken. Das gesamte Pult einschließlich montierter Partiturablage hat wegen seiner Umhandlichkeit kaum in einem PKW Platz. Von einem häufigeren Transportieren zwischen Probe- und Aufführungsorten etc. kann ich nur abraten.
Aufgrund des Gewichtes der Partiturablage (3,7 kg) empfiehlt es sich, bei der Montage und bei Verstellungen mit zwei Personen zu arbeiten.
Fazit: Als Ergänzung zum Dirigentenpult ist die Partiturablage eine sinnvolle Sache. Der hohe Preis ist sicherlich durch die Stabilität und das hochwertige verwendete Material sowie die Fertigungsqualität gerechtfertigt. Er schreckt aber zunächst einmal ab.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
LP
Excellente qualitéExzellente Qualität
Laurent Porcher 01.08.2020
Je suis vraiment très satisfait de ce plateau à partitions qui est d'une facture de très grande qualité, la fixation est très stable sur mon porte pupitre K&M 12330, et en plus, il est magnifique !
Envoi très rapide dans un emballage très soigné.
je recommande vivement ce plateau à partitions.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dieser Notenablage, sie ist von sehr hoher Qualität, die Befestigung an meinem K&M 12330 Notenständer ist sehr stabil und außerdem ist sie großartig! Sehr schneller Versand in sehr sorgfältiger Verpackung. Ich kann diese Notenablage wärmstens empfehlen.