Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Mit der einzigartigen Einhandverstellung mit weicher »Soft-Touch«-Beschichtung kann das Stativ bequem durch einfaches Drücken am Griff auf und ab bewegt werden. Der Metallsockel und die umklappbaren Füße sorgen für Stabilität und einen kompakten Transport. Die hochwertige Pulverbeschichtung ist extrem langlebig
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
In unserer Kirchengemeinde sprechen die verschiedensten Leute, auch spontan, durch das Rednermikro. Als Techniker vorrennen und das Mikro einstellen ist nicht drin, und die Leute bogen früher immer entweder verzweifelt am auf den Pfarrer eingestellten Galgen rum, oder kapitulierten, und sprachen ohne das Mirko zu nutzen.
Mit dem One-Hand-Stativ ist es wesentlich besser geworden. Die Leute greifen nun oftmals einfach instinktiv nach der Klemme, und stellen sich ihre benötigte Stativhöhe sekundenschnell ein - zur Freude aller Schlecht-Hörenden und der Techniker.
Dabei finden sowohl kleine, also auch extrem große Personen eine optimale Einstellung, da das Staitv von 1,1m bis 1,82m stufenlos einstellbar ist.
Zum Betätigen des Mechanismus braucht man fast keine Kraft, auch Kinder und Teens können das ohne Probleme bedienen. (Zur Zeit) läuft auch noch alles reibungslos, heißt der Stativfuß bleibt auch beim Höher-Einstellen immer schön auf dem Boden. Hoffentlich bleibt das so :)
In unserer Kirchengemeinde sprechen die verschiedensten Leute, auch spontan, durch das Rednermikro. Als Techniker vorrennen und das Mikro einstellen ist nicht drin, und die Leute bogen früher immer entweder verzweifelt am auf den Pfarrer eingestellten Galgen rum, oder kapitulierten, und sprachen ohne das Mirko zu nutzen.
Mit dem One-Hand-Stativ ist es
In unserer Kirchengemeinde sprechen die verschiedensten Leute, auch spontan, durch das Rednermikro. Als Techniker vorrennen und das Mikro einstellen ist nicht drin, und die Leute bogen früher immer entweder verzweifelt am auf den Pfarrer eingestellten Galgen rum, oder kapitulierten, und sprachen ohne das Mirko zu nutzen.
Mit dem One-Hand-Stativ ist es wesentlich besser geworden. Die Leute greifen nun oftmals einfach instinktiv nach der Klemme, und stellen sich ihre benötigte Stativhöhe sekundenschnell ein - zur Freude aller Schlecht-Hörenden und der Techniker.
Dabei finden sowohl kleine, also auch extrem große Personen eine optimale Einstellung, da das Staitv von 1,1m bis 1,82m stufenlos einstellbar ist.
Zum Betätigen des Mechanismus braucht man fast keine Kraft, auch Kinder und Teens können das ohne Probleme bedienen. (Zur Zeit) läuft auch noch alles reibungslos, heißt der Stativfuß bleibt auch beim Höher-Einstellen immer schön auf dem Boden. Hoffentlich bleibt das so :)
Handling
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Sehr guter, flexibler Mittelklassen-Mikrofonständer!
Anonym 04.03.2014
Der K&M 25680 ist ein wirklich tolles Produkt. Durch seine ''ein-Hand'' Bedienung kann man in Sekunden ganz bequem die Höhe des Mikros anpassen. Kein lästiges drehen oder bücken mehr - einfach den Hals an der dafür vorgesehenen Stelle ein wenig zudrücken und schwubs: volle Bewegungsfreiheit!
Außerdem ist der Mikrofonständer sehr stabil - durch die Luft werfen würde ich ihn aber trotzdem nicht ^^
Das einzige was mich ein wenig stört sind die riesigen Dreifüße, die den Ständer zwar feste stehen lassen, aber unheimlich viel Platz einnehmen. Hier wäre ein Rundteller wohl besser geeignet.
Ansonsten super Produkt für den Preis!
Der K&M 25680 ist ein wirklich tolles Produkt. Durch seine ''ein-Hand'' Bedienung kann man in Sekunden ganz bequem die Höhe des Mikros anpassen. Kein lästiges drehen oder bücken mehr - einfach den Hals an der dafür vorgesehenen Stelle ein wenig zudrücken und schwubs: volle Bewegungsfreiheit!
Außerdem ist der Mikrofonständer sehr stabil - durch die Luft werfen
Der K&M 25680 ist ein wirklich tolles Produkt. Durch seine ''ein-Hand'' Bedienung kann man in Sekunden ganz bequem die Höhe des Mikros anpassen. Kein lästiges drehen oder bücken mehr - einfach den Hals an der dafür vorgesehenen Stelle ein wenig zudrücken und schwubs: volle Bewegungsfreiheit!
Außerdem ist der Mikrofonständer sehr stabil - durch die Luft werfen würde ich ihn aber trotzdem nicht ^^
Das einzige was mich ein wenig stört sind die riesigen Dreifüße, die den Ständer zwar feste stehen lassen, aber unheimlich viel Platz einnehmen. Hier wäre ein Rundteller wohl besser geeignet.
Ansonsten super Produkt für den Preis!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden
Bewertung melden
J
Super leicht und super empfindlich
Jan639 20.03.2015
In unserer Toten Hosen-Tribute Band ist das K&M Stativ mit seinem Dreifuß die zumindest mir bekannte Einzige Möglichkeit maximale Mobilität mit Stativ zu haben...
Das man, wenn man Campino auch in Sachen Bühnenperformance versucht nachzueifern, spätestens nach 3 Konzerten ein neues Stativ benötig oder es von oben bis unten mit Panzertape fixieren muss nervt allerdings sehr.
Ich besitze mittlerweile 4 oder 5 von den Teilen - alle kaputt und kaum oder gar nicht mehr Höhenverstellbar.
Trotzdem in Punkto Gewicht und Handling leider, leider alternativlos...
In unserer Toten Hosen-Tribute Band ist das K&M Stativ mit seinem Dreifuß die zumindest mir bekannte Einzige Möglichkeit maximale Mobilität mit Stativ zu haben...
Das man, wenn man Campino auch in Sachen Bühnenperformance versucht nachzueifern, spätestens nach 3 Konzerten ein neues Stativ benötig oder es von oben bis unten mit Panzertape fixieren muss nervt
In unserer Toten Hosen-Tribute Band ist das K&M Stativ mit seinem Dreifuß die zumindest mir bekannte Einzige Möglichkeit maximale Mobilität mit Stativ zu haben...
Das man, wenn man Campino auch in Sachen Bühnenperformance versucht nachzueifern, spätestens nach 3 Konzerten ein neues Stativ benötig oder es von oben bis unten mit Panzertape fixieren muss nervt allerdings sehr.
Ich besitze mittlerweile 4 oder 5 von den Teilen - alle kaputt und kaum oder gar nicht mehr Höhenverstellbar.
Trotzdem in Punkto Gewicht und Handling leider, leider alternativlos...
Handling
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Top Teil!
Anonym 12.06.2016
Ich bin zunächst begeistert, für diesen Preis so ein gut verarbeitetes Teil zu bekommen. Ich habe es erst seit kurzem - kann also noch nix zur Beständigkeit sagen. Aber Gewicht, Stabilität, Handling & Preis sind erstmal top! Ich gehe übrigens auch von normalem Gebrauch aus. wie manche laut eigener Aussage ihre Technik herumwerfen - ob auf der Bühne oder im Auto - und dann Kritik an der Stabilität üben - da denke ich, sie sollten sich lieber bei LEGO umsehen... Ich jedenfalls finde diese Stativtechnik eine Super Lösung für diesen Preis & bin gespannt, wie lange ich diese Freude haben werde . . .
Ich bin zunächst begeistert, für diesen Preis so ein gut verarbeitetes Teil zu bekommen. Ich habe es erst seit kurzem - kann also noch nix zur Beständigkeit sagen. Aber Gewicht, Stabilität, Handling & Preis sind erstmal top! Ich gehe übrigens auch von normalem Gebrauch aus. wie manche laut eigener Aussage ihre Technik herumwerfen - ob auf der Bühne oder im Auto -
Ich bin zunächst begeistert, für diesen Preis so ein gut verarbeitetes Teil zu bekommen. Ich habe es erst seit kurzem - kann also noch nix zur Beständigkeit sagen. Aber Gewicht, Stabilität, Handling & Preis sind erstmal top! Ich gehe übrigens auch von normalem Gebrauch aus. wie manche laut eigener Aussage ihre Technik herumwerfen - ob auf der Bühne oder im Auto - und dann Kritik an der Stabilität üben - da denke ich, sie sollten sich lieber bei LEGO umsehen... Ich jedenfalls finde diese Stativtechnik eine Super Lösung für diesen Preis & bin gespannt, wie lange ich diese Freude haben werde . . .