Zum Seiteninhalt
compare-box

Mikrostativ

  • Höhe einstellbar von 90 - 160,5 cm
  • 1-fach ausziehbar
  • Schwenkarmlänge: 43,5 - 74,5 cm
  • 3 Klappfüße
  • Farbe: Chrom
  • Erhältlich seit Oktober 2002
  • Artikelnummer 158149
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Stativart Galgenstativ
  • Farbe Chrome
  • Fuß Dreibein
  • Galgenlänge 435 mm – 745 mm
  • Höhe 900 mm – 1605 mm
  • Verstellung Galgen 1
  • Anschluss 3/8"
  • Verstellung Hauptrohr 1
62 €
-23% UVP: 80,90 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Standardlieferung
kostenlos

141 Kundenbewertungen

4.8 / 5
Jetzt bewerten

Handling

Stabilität

Verarbeitung

66 Rezensionen

t
Super Stand, gute Verarbeitung
tziah 20.03.2012
Top Stativ. Gute Verarbeitung, und auch schwer genug um mal einen schweren Großmembrankondensator auch an eine etwas längere Angel zu hängen.

Ich hatte schon viele Ständer die um einiges günstiger waren. Ich hatte schon viele Ständer des gleichen oder anderen Herstellers die sich preislich weit unter diesem Produkt befanden. Aber leider qualitativ auch nicht ansatzweise an dieses Produkt herankamen. Allein bei einem Drumrecording sind mir 3 Billig Stands kaputt gegangen... ab da an war für mich klar;

Nur noch der K&M 210 . In Nickeloptik weils einfach weniger anfällig ist :D
Top Stativ. Gute Verarbeitung, und auch schwer genug um mal einen schweren Großmembrankondensator auch an eine etwas längere Angel zu hängen.

Ich hatte schon viele Ständer die um einiges günstiger waren. Ich hatte schon viele Ständer des gleichen oder anderen Herstellers die sich preislich weit unter diesem Produkt befanden. Aber leider qualitativ auch nicht
Top Stativ. Gute Verarbeitung, und auch schwer genug um mal einen schweren Großmembrankondensator auch an eine etwas längere Angel zu hängen.

Ich hatte schon viele Ständer die um einiges günstiger waren. Ich hatte schon viele Ständer des gleichen oder anderen Herstellers die sich preislich weit unter diesem Produkt befanden. Aber leider qualitativ auch nicht ansatzweise an dieses Produkt herankamen. Allein bei einem Drumrecording sind mir 3 Billig Stands kaputt gegangen... ab da an war für mich klar;

Nur noch der K&M 210 . In Nickeloptik weils einfach weniger anfällig ist :D
Handling
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Wenn es halten soll - K&M
Anonym 17.02.2015
Ich brauchte ein Stativ, an das eine recht gewichtige Kombination aus Micscreen und Studiomikro angeschraubt werden kann, ohne dass alles wackelt und jeden Moment umzukippen droht. Dazu sollte es einen einstellbaren Galgen haben, falls man mal Instrumente (Akustikgitarre, Blasinstrument,...) aufnehmen möchte.

Gesucht, gefunden. Es gibt vielleicht Stative, die stylischer sind als dieses vernickelte und durchaus schwere Ding. Das ist aber das letzte Kaufargument, was mir einfiele. Viel wichtiger ist, dass wirklich alles hält, und zwar auch nach reichlicher Benutzung. Billigheimern fiedeln gerne mal die Gewinde ab. Oder man kann plötzlich den Galgen nicht mehr fixieren. Oder es kippt einfach mangels Eigengewicht um. Alles Probleme, die das 210/9 nicht hat.

Das Stativ ist nicht einmal wirklich teuer - aber jeden Euro wert!
Ich brauchte ein Stativ, an das eine recht gewichtige Kombination aus Micscreen und Studiomikro angeschraubt werden kann, ohne dass alles wackelt und jeden Moment umzukippen droht. Dazu sollte es einen einstellbaren Galgen haben, falls man mal Instrumente (Akustikgitarre, Blasinstrument,...) aufnehmen möchte.

Gesucht, gefunden. Es gibt vielleicht Stative,
Ich brauchte ein Stativ, an das eine recht gewichtige Kombination aus Micscreen und Studiomikro angeschraubt werden kann, ohne dass alles wackelt und jeden Moment umzukippen droht. Dazu sollte es einen einstellbaren Galgen haben, falls man mal Instrumente (Akustikgitarre, Blasinstrument,...) aufnehmen möchte.

Gesucht, gefunden. Es gibt vielleicht Stative, die stylischer sind als dieses vernickelte und durchaus schwere Ding. Das ist aber das letzte Kaufargument, was mir einfiele. Viel wichtiger ist, dass wirklich alles hält, und zwar auch nach reichlicher Benutzung. Billigheimern fiedeln gerne mal die Gewinde ab. Oder man kann plötzlich den Galgen nicht mehr fixieren. Oder es kippt einfach mangels Eigengewicht um. Alles Probleme, die das 210/9 nicht hat.

Das Stativ ist nicht einmal wirklich teuer - aber jeden Euro wert!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RE
Ideal als Drum-Overhead
Reiner E. 11.03.2019
Auch nach Jahren noch solide und stabil. Benutzte selbst mehrere Paare. Die Klips/Kabelklemmen gehen recht leicht verloren, was aber auch eher weniger überrascht. Die braucht m.E. aber auch eigentlich keiner.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Top Mic Stand
MixMike 10.06.2019
Hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis.
Stabiles Stativ in Chrom-Optik. Nutze ich gerne für anspruchsvolle Konzerte zur Chorabnahme mir silbernen Sennheiser Richtmikros!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden