Zum Seiteninhalt
compare-box

Sommer Cable Stagebox 16 Channel MKIII

4.6 von 5 Sternen aus 22 Kundenbewertungen

Stagebox 16 Kanal MKIII

  • THE BOXX 16 x Bohrung D-Typ
  • optionale Ausgangsblende für Multicorekabel erhältlich
  • Abmessungen: 195 x 311 x 80
  • Farbe: Schwarz

Hinweis: für die Montage werden M3 Schrauben benötigt (z.B. Art. 259266 - nicht im Lieferumfang enthalten)

  • Erhältlich seit Juni 2007
  • Artikelnummer 116135
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leergehäuse Ja
  • 19" fähig Nein
  • Inputs 16
  • Returns 0
105 €
-34% UVP: 159 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Standardlieferung
kostenlos

22 Kundenbewertungen

4.6 / 5
Jetzt bewerten

Verarbeitung

6 Rezensionen

M
Für Do It Yourself Enthusiasten
Michael839 17.07.2010
Die Sommer TheBoxx Leer- 16-Kanal Stagebox habe ich gekauft, um etwas zum basteln zu haben, das ich hinterher auch gut gebrauchen kann. Die Box ist optimal verarbeitet, extrem stabil mit genügend Platz um Kabel und Buchsen und evtl. auch noch Übertrager unterzubringen.

Nachteil: die Blende zum Herausführen des Kabels muß separat bestellt werden. Das ist leider eine Sonderbestellung aus einer Vielzahl möglicher Optionen (nur für Kabel, für runde oder eckige Multipin-Stecker, ohne Durchführung ...), die leicht schief gehen kann. Selbstbau lohnt sich nur, wenn man viele unterschiedliche oder ungebräuchliche Stecker/Buchsentypen verbauen will.

Wenn man gute Komponenten kauft, wird es auf jeden Fall wesentlich teurer als ein Standardmodell zu kaufen: glaubt nicht, ihr kommt dadurch billiger weg, als die Leute, die das professionell machen und entsprechende Rabatte auf die Einzelteile haben.
Die Sommer TheBoxx Leer- 16-Kanal Stagebox habe ich gekauft, um etwas zum basteln zu haben, das ich hinterher auch gut gebrauchen kann. Die Box ist optimal verarbeitet, extrem stabil mit genügend Platz um Kabel und Buchsen und evtl. auch noch Übertrager unterzubringen.

Nachteil: die Blende zum Herausführen des Kabels muß separat bestellt werden. Das ist
Die Sommer TheBoxx Leer- 16-Kanal Stagebox habe ich gekauft, um etwas zum basteln zu haben, das ich hinterher auch gut gebrauchen kann. Die Box ist optimal verarbeitet, extrem stabil mit genügend Platz um Kabel und Buchsen und evtl. auch noch Übertrager unterzubringen.

Nachteil: die Blende zum Herausführen des Kabels muß separat bestellt werden. Das ist leider eine Sonderbestellung aus einer Vielzahl möglicher Optionen (nur für Kabel, für runde oder eckige Multipin-Stecker, ohne Durchführung ...), die leicht schief gehen kann. Selbstbau lohnt sich nur, wenn man viele unterschiedliche oder ungebräuchliche Stecker/Buchsentypen verbauen will.

Wenn man gute Komponenten kauft, wird es auf jeden Fall wesentlich teurer als ein Standardmodell zu kaufen: glaubt nicht, ihr kommt dadurch billiger weg, als die Leute, die das professionell machen und entsprechende Rabatte auf die Einzelteile haben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Hätte...
WilhelmL 07.02.2012
Hätte mir gewünscht, dass Sommercable die erforderlichen Schrauben zum einbauen der XLR-Buchsen mitliefert.
Das tun sie aber nicht. Dies sollte Thomann in der Produktbeschreibung erwähnen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Solide
Klaus406 04.05.2016
gibt nicht viel zu meckern. Die seitlichen Schrauben scheinen mir nen halben Millimeter größer zu sein als die vorgebohrten Löcher, mit ein wenig Kraft bekommt man sie trotzdem rein, danach gehen sie leichtgängig.

Die Schrauben sind Torxschrauben. Mein Lieblingspatent, man braucht aber den passenden Schraubenzieher.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Unzerstörbar
Daniel8385 22.04.2014
Sehr schwer vom Gewicht her, dafür unzerstörbare Qualität.
Es ist leider keine Kabelausgangsblende dabei. In der Produktbeschreibung geht auch nicht hervor was man da noch bestellen muss... Ich habe halt aus Holz einen Kabelausgang mit Zugentlastung gebaut.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden