Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Wir wollten das Punchlight Studio Display in Verbindung mit Logic Pro X einsetzen.
Die Maßeinheit hat wirklich überrascht: Das Display ist kleiner als ein Smartphone und damit eigentlich identisch groß wie die Zeitanzeige im Logics selber. Was ebenfalls ärgerlich ist: Der Haltebügel ist unter, das Display nicht drehtbar, so dass die Installation hängend nicht möglich ist. Man kann es nur hinstellen.
Die Setup hat eigentlich gar nicht funktioniert. Es gab weder eine Anleitung, noch gibt es ein Preset für Logic, noch wurde das Gerät trotz Software Installation von Logic automatisch erkannt. Bei anderen Geräten, die wir ebenfalls über Thomann bezogen haben, hat die Installation automatisch funktioniert.
Der Thomann Telefon Support hat ganze Arbeit geleistet und am Ende herausgefunden, dass irgendwie ein HUI Interface angelegt werden muss. In Logic habe ich dann einen Treiber für ganz andere Geräte gesucht die HUI unterstützen ? und siehe da: Das kleine Gerät zeigte die Zeit an. Aber: Nur die Zeit. Keine Takte. Ein Umstellen nicht möglich. Nach 2 Stunden Zeitverschwendung habe ich es dann wieder in den Karton gepackt und zurück gesendet. Für zu viel Geld gibt?s keinen wirken Nutzen wie ich persönlich finde. Sehr schade! Eine Anleitung oder einen Treiber als Download hätte so viel Zeit gespart, schließlich steht doch in der Anleitung: ?Logic Pro X wird unterstützt?.
Wir wollten das Punchlight Studio Display in Verbindung mit Logic Pro X einsetzen.
Die Maßeinheit hat wirklich überrascht: Das Display ist kleiner als ein Smartphone und damit eigentlich identisch groß wie die Zeitanzeige im Logics selber. Was ebenfalls ärgerlich ist: Der Haltebügel ist unter, das Display nicht drehtbar, so dass die Installation hängend nicht
Wir wollten das Punchlight Studio Display in Verbindung mit Logic Pro X einsetzen.
Die Maßeinheit hat wirklich überrascht: Das Display ist kleiner als ein Smartphone und damit eigentlich identisch groß wie die Zeitanzeige im Logics selber. Was ebenfalls ärgerlich ist: Der Haltebügel ist unter, das Display nicht drehtbar, so dass die Installation hängend nicht möglich ist. Man kann es nur hinstellen.
Die Setup hat eigentlich gar nicht funktioniert. Es gab weder eine Anleitung, noch gibt es ein Preset für Logic, noch wurde das Gerät trotz Software Installation von Logic automatisch erkannt. Bei anderen Geräten, die wir ebenfalls über Thomann bezogen haben, hat die Installation automatisch funktioniert.
Der Thomann Telefon Support hat ganze Arbeit geleistet und am Ende herausgefunden, dass irgendwie ein HUI Interface angelegt werden muss. In Logic habe ich dann einen Treiber für ganz andere Geräte gesucht die HUI unterstützen ? und siehe da: Das kleine Gerät zeigte die Zeit an. Aber: Nur die Zeit. Keine Takte. Ein Umstellen nicht möglich. Nach 2 Stunden Zeitverschwendung habe ich es dann wieder in den Karton gepackt und zurück gesendet. Für zu viel Geld gibt?s keinen wirken Nutzen wie ich persönlich finde. Sehr schade! Eine Anleitung oder einen Treiber als Download hätte so viel Zeit gespart, schließlich steht doch in der Anleitung: ?Logic Pro X wird unterstützt?.