Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Bevor ich den GEWA TAKTSTOCK gekauft habe, hatte ich schon einige andere. Jedoch war das der erste Taktstock, der wirklich super in der Hand gelegen ist. Auch die Führung des Taktstockes ist einfacher wie bei manch anderen, was vielleicht auch daher kommt, da er super in der Hand liegt. Der große Schaft ist dabei sehr hilfreich. Auch die Länge des Taktstockes ist nicht zu lang.
Was mir jedoch negativ aufgefallen ist, ist dass hin und wieder vorne die Farbe etwas abblättert, was meiner Meinung nach die Gesamtbewertung von meiner Seite nicht nach untenzieht, denn bei wöchtentlichem Gebrauch kann man nicht verlangen, dass es keine Abnutzung gibt. Von daher bin ich wirklich zufrieden mit dem GEWA TAKTSTOCK.
Bevor ich den GEWA TAKTSTOCK gekauft habe, hatte ich schon einige andere. Jedoch war das der erste Taktstock, der wirklich super in der Hand gelegen ist. Auch die Führung des Taktstockes ist einfacher wie bei manch anderen, was vielleicht auch daher kommt, da er super in der Hand liegt. Der große Schaft ist dabei sehr hilfreich. Auch die Länge des Taktstockes ist
Bevor ich den GEWA TAKTSTOCK gekauft habe, hatte ich schon einige andere. Jedoch war das der erste Taktstock, der wirklich super in der Hand gelegen ist. Auch die Führung des Taktstockes ist einfacher wie bei manch anderen, was vielleicht auch daher kommt, da er super in der Hand liegt. Der große Schaft ist dabei sehr hilfreich. Auch die Länge des Taktstockes ist nicht zu lang.
Was mir jedoch negativ aufgefallen ist, ist dass hin und wieder vorne die Farbe etwas abblättert, was meiner Meinung nach die Gesamtbewertung von meiner Seite nicht nach untenzieht, denn bei wöchtentlichem Gebrauch kann man nicht verlangen, dass es keine Abnutzung gibt. Von daher bin ich wirklich zufrieden mit dem GEWA TAKTSTOCK.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
DB
Einfacher Standardstab
Daniel B. 14.11.2013
Dieser Stab ist von seiner Verarbeitung und Aufbau einer der einfachsten und simpelsten. Der Kork liegt gut in der Hand. Auch für die verschiedenen Handhaltungsoptionen ist er gut geeignet. Obwohl er nicht ausbalanciert ist kann man ihn gut und locker halten. Die Spitze ist abgerundet und bleibt dadurch nicht so leicht in den Klamotten hängen, wie ich es von anderen Stäben kenne. Die mitgelieferte Aufbewahrungsröhre ist einfach und praktisch. Jedoch ist es manchmal etwas fummelig den Stab dort hineinzubekommen, da die unteren Ränder der Endkappen mit der Spitze in Berührung kommen und man ein wenig Fummeln muss. Tipp: Abhilfe schafft dabei einfache Radierknete oder ein Stück eingeklebtes Schaumstoff, indem die Spitze vor dem Einstecken in die Röhre platziert wird.
Dieser Stab ist von seiner Verarbeitung und Aufbau einer der einfachsten und simpelsten. Der Kork liegt gut in der Hand. Auch für die verschiedenen Handhaltungsoptionen ist er gut geeignet. Obwohl er nicht ausbalanciert ist kann man ihn gut und locker halten. Die Spitze ist abgerundet und bleibt dadurch nicht so leicht in den Klamotten hängen, wie ich es von anderen
Dieser Stab ist von seiner Verarbeitung und Aufbau einer der einfachsten und simpelsten. Der Kork liegt gut in der Hand. Auch für die verschiedenen Handhaltungsoptionen ist er gut geeignet. Obwohl er nicht ausbalanciert ist kann man ihn gut und locker halten. Die Spitze ist abgerundet und bleibt dadurch nicht so leicht in den Klamotten hängen, wie ich es von anderen Stäben kenne. Die mitgelieferte Aufbewahrungsröhre ist einfach und praktisch. Jedoch ist es manchmal etwas fummelig den Stab dort hineinzubekommen, da die unteren Ränder der Endkappen mit der Spitze in Berührung kommen und man ein wenig Fummeln muss. Tipp: Abhilfe schafft dabei einfache Radierknete oder ein Stück eingeklebtes Schaumstoff, indem die Spitze vor dem Einstecken in die Röhre platziert wird.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
w
Für das Geld echt super!
www.jazzposaune.de 09.05.2019
Mir fehlt zwar die Erfahrung mit anderen (teureren) Taktstöcken, jedoch empfinde ich den Gewa Baton als angenehm ausgewogen und bisher auch schön stabil. Außerdem liegt er super in der Hand. Die Aufmerksamkeit der Musiker, sowie die Sichtbarkeit meines Dirigats hat sich seit Verwendung dieses Taktstocks jedenfalls signifikant verbessert.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden
Bewertung melden
F
Gut & günstig
Fabian_ 29.07.2019
Verwende den Taktstock zum gelegentlichen Leiten von Registerproben. Für Hobbyzwecke reicht der Dirigierstab vollkommen. Ob der gemeine Dirigent damit glücklich wird kann ich nicht beurteilen, da ich zu wenig Erfahrung habe. Wer aber auf der Suche nach einem guten und günstigen Taktstock ist, sollte zuschlagen.