Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Nicht umsonst habe ich bereits zwei dieser Ständer gekauft. Sie sehen halt sehr gut aus und meine Akustikgitarren und -bässe stehen gut darin. Soweit, so gut.
Das Problem: die Verarbeitung ist, ähh... rustikal. Hauptsächlich ist das ein Problem bei den aufgeklebten Gummis, die die Instrumente vor Kratzern schützen sollen. Diese sind ungenau verklebt, zum Teil eingerissen und lösen sich auch mal. Und wenn man das nicht mitbekommt, riskiert man einerseits Kratzer an der Gitarre und hat andererseits den Kleber dann auf dem Lack, der eigentlich die Gummis verkleben soll. Wer sich einen solchen Ständer bestellt, muss also anfangs gründlich kontrollieren, ob die Gummis halten.
Positiv:
Sehr schick.
Funktional.
Negativ:
mangelnde Qualitätskontrolle.
Nicht umsonst habe ich bereits zwei dieser Ständer gekauft. Sie sehen halt sehr gut aus und meine Akustikgitarren und -bässe stehen gut darin. Soweit, so gut.
Das Problem: die Verarbeitung ist, ähh... rustikal. Hauptsächlich ist das ein Problem bei den aufgeklebten Gummis, die die Instrumente vor Kratzern schützen sollen. Diese sind ungenau verklebt, zum Teil
Nicht umsonst habe ich bereits zwei dieser Ständer gekauft. Sie sehen halt sehr gut aus und meine Akustikgitarren und -bässe stehen gut darin. Soweit, so gut.
Das Problem: die Verarbeitung ist, ähh... rustikal. Hauptsächlich ist das ein Problem bei den aufgeklebten Gummis, die die Instrumente vor Kratzern schützen sollen. Diese sind ungenau verklebt, zum Teil eingerissen und lösen sich auch mal. Und wenn man das nicht mitbekommt, riskiert man einerseits Kratzer an der Gitarre und hat andererseits den Kleber dann auf dem Lack, der eigentlich die Gummis verkleben soll. Wer sich einen solchen Ständer bestellt, muss also anfangs gründlich kontrollieren, ob die Gummis halten.
Positiv:
Sehr schick.
Funktional.
Negativ:
mangelnde Qualitätskontrolle.
Verarbeitung
Stabilität
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Gut mit kleinen Schwächen
Peter1458 03.05.2015
Der Ständer ist aus Vollholz und stützt die Gitarre gut. Die Verarbeitung könnte präziser sein, die Standfestigkeit auch. Für meine Nitrolack-Gitarre habe ich die Gummiteile entfernt und durch Wollfilz und Leder ersetzt. Passt gut, ist aber mit Vorsicht zu genießen, damit das gute Stück auch sicher steht.
Irgendwie ist es seltsam, dass es zwar Gitarren gibt, die eine Augenweide sind, aber kaum Ständer, die besser als eine mutierte Wäschespinne aussehen. Dieser passt wenigstens zu einem schönen Korpus. Aber ich warte noch auf eine wirklich wertige und stabile Lösung...
Der Ständer ist aus Vollholz und stützt die Gitarre gut. Die Verarbeitung könnte präziser sein, die Standfestigkeit auch. Für meine Nitrolack-Gitarre habe ich die Gummiteile entfernt und durch Wollfilz und Leder ersetzt. Passt gut, ist aber mit Vorsicht zu genießen, damit das gute Stück auch sicher steht.
Irgendwie ist es seltsam, dass es zwar Gitarren gibt, die
Der Ständer ist aus Vollholz und stützt die Gitarre gut. Die Verarbeitung könnte präziser sein, die Standfestigkeit auch. Für meine Nitrolack-Gitarre habe ich die Gummiteile entfernt und durch Wollfilz und Leder ersetzt. Passt gut, ist aber mit Vorsicht zu genießen, damit das gute Stück auch sicher steht.
Irgendwie ist es seltsam, dass es zwar Gitarren gibt, die eine Augenweide sind, aber kaum Ständer, die besser als eine mutierte Wäschespinne aussehen. Dieser passt wenigstens zu einem schönen Korpus. Aber ich warte noch auf eine wirklich wertige und stabile Lösung...
Verarbeitung
Stabilität
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
R
Schick wie ein Möbel!
Rüdiger2868 08.04.2020
Der Ständer steht sicher, bewahrt Akustikgitarre gut auf und passt aufgrund der Holzoptik gut zur Einrichtung.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
G
OWGS-1Stand
Guildi 10.05.2018
Es ist nunmal Schichtholz und damit nicht ganz so schön wie Massivholz. Standfestigkeit ist gegeben, die Symmetrie könnte ein wenig genauer sein.