Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich nutze 2 dieser Würfel, um 2 Steoreoschienen zu verbinden.
Die Passform ist optimal, relativ schwer aufgrund des Faktes, dass es sich hierbei um einen reinen Metallwürfel handelt, was jedoch keinesfalls negativ zu betrachten ist!
Erfüllt seinen Zweck ohne Probleme, würde ich wieder kaufen.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
SF
stereo , surround oder decca tree - Problem gelöst
Studio Freak aus Berlin 10.02.2023
Eine Stereo Bar für decca tree oder weites AB / LCR = 2m
auf nur einem Stativ! Leicht zu transportieren! Unter 20€ ?!
Ja.
Ich habe Verlängerungsrohre von K&M 15, 30, 50 , 100cm
so kann ich jedes Stereo und einige surroundsysteme daraus zusammenstellen und sehr leicht transportieren.
Doppelt ORTF ist dabei besonders praktisch.
Geignet für zahlreiche modulare Montageideen für Kameras, Licht und Mikrofone. Hab noch mal ein paar nachbestellt.
Lösung des Monats.
Eine Stereo Bar für decca tree oder weites AB / LCR = 2m
auf nur einem Stativ! Leicht zu transportieren! Unter 20€ ?!
Ja.
Ich habe Verlängerungsrohre von K&M 15, 30, 50 , 100cm
so kann ich jedes Stereo und einige surroundsysteme daraus zusammenstellen und sehr leicht transportieren.
Doppelt ORTF ist dabei besonders praktisch.
Geignet für
Eine Stereo Bar für decca tree oder weites AB / LCR = 2m
auf nur einem Stativ! Leicht zu transportieren! Unter 20€ ?!
Ja.
Ich habe Verlängerungsrohre von K&M 15, 30, 50 , 100cm
so kann ich jedes Stereo und einige surroundsysteme daraus zusammenstellen und sehr leicht transportieren.
Doppelt ORTF ist dabei besonders praktisch.
Geignet für zahlreiche modulare Montageideen für Kameras, Licht und Mikrofone. Hab noch mal ein paar nachbestellt.
Lösung des Monats.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T
Einfach klasse
Trashjive 24.11.2021
Im Studio gibt es oft Probleme (gerade am Schlagzeug) Mikros unterzubringen. Da hilft das Teil, um einfach mal den Winkel zu drehen, oder umgekehrt zu adaptieren, usw.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden
Bewertung melden
L
Alleinstellung
Leuchtturmmichel 05.08.2021
Um einen vorhandenen Schwanenhals mit 3/8" Außengewinde auf beiden Seiten (wer macht denn sowas???) aus einem anderen System noch verwenden zu können, suchte ich eine Verbindung mit 3/8" Innengewinden auf beiden Seiten. Gibts zwar öfter, aber ich stieß bei der Suche auf dieses feine Teil, welches unerreichbare VielSEITigkeit bietet. Der Cube passt auf alle herkömmlichen 3/8" Außengewinde, also auch auf ziemlich jede Tischklemme, wie bei mir gedacht. Dann hat man noch 5 Schraubplätze, die man gleichzeitig oder einzeln in unterschiedlichen Positionen verwenden kann. Mein Doppelaußengewindenschwanenhalsdingensbummens paßt da direkt rein. Für alle normalen Anbauteile mit entsprechendem Innengewinde benötigt man einen entsprechenden Adapter, ich hab den Roadworx Thread Adapter 4 mit 3/8" auf beiden Seiten bestellt.
Da könnte man jetzt auf ein Stativ oder eine Klemme z.B. ein Gesangmikro, zwei Gitarrenmikros, ein Verstärkermikro und einen Poppschutz usw. anbringen. Oder ... oder ...
Der Möglichkeiten sind gar viele! Fein.
Die Gewinde sind noch ausreichend gängig, wobei die Lackierung bei Roadworx offensichtlich produktübergreifend äußerst fragwürdig ist. Die Gewinde sind mitlackiert und machen das Schrauben ruckelig, insgesamt ist der Lack kaum abriebfest, was Rost Angriffsfläche bietet.
Fazit:
Noch alleine auf dem Markt, andere Anbieter könnten das bestimmt besser, haben sie aber halt noch nicht gemacht! Von daher unbedingte Empfehlung für Stativ- und Platzsparer.
Um einen vorhandenen Schwanenhals mit 3/8" Außengewinde auf beiden Seiten (wer macht denn sowas???) aus einem anderen System noch verwenden zu können, suchte ich eine Verbindung mit 3/8" Innengewinden auf beiden Seiten. Gibts zwar öfter, aber ich stieß bei der Suche auf dieses feine Teil, welches unerreichbare VielSEITigkeit bietet. Der Cube passt auf alle
Um einen vorhandenen Schwanenhals mit 3/8" Außengewinde auf beiden Seiten (wer macht denn sowas???) aus einem anderen System noch verwenden zu können, suchte ich eine Verbindung mit 3/8" Innengewinden auf beiden Seiten. Gibts zwar öfter, aber ich stieß bei der Suche auf dieses feine Teil, welches unerreichbare VielSEITigkeit bietet. Der Cube passt auf alle herkömmlichen 3/8" Außengewinde, also auch auf ziemlich jede Tischklemme, wie bei mir gedacht. Dann hat man noch 5 Schraubplätze, die man gleichzeitig oder einzeln in unterschiedlichen Positionen verwenden kann. Mein Doppelaußengewindenschwanenhalsdingensbummens paßt da direkt rein. Für alle normalen Anbauteile mit entsprechendem Innengewinde benötigt man einen entsprechenden Adapter, ich hab den Roadworx Thread Adapter 4 mit 3/8" auf beiden Seiten bestellt.
Da könnte man jetzt auf ein Stativ oder eine Klemme z.B. ein Gesangmikro, zwei Gitarrenmikros, ein Verstärkermikro und einen Poppschutz usw. anbringen. Oder ... oder ...
Der Möglichkeiten sind gar viele! Fein.
Die Gewinde sind noch ausreichend gängig, wobei die Lackierung bei Roadworx offensichtlich produktübergreifend äußerst fragwürdig ist. Die Gewinde sind mitlackiert und machen das Schrauben ruckelig, insgesamt ist der Lack kaum abriebfest, was Rost Angriffsfläche bietet.
Fazit:
Noch alleine auf dem Markt, andere Anbieter könnten das bestimmt besser, haben sie aber halt noch nicht gemacht! Von daher unbedingte Empfehlung für Stativ- und Platzsparer.