Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Entgegen meiner ursprünglichen Befürchtung ist der HS 15 Twin tatsächlich für Bass und Schlagzeug geeignet. Er hat genug Tiefgang und Substanz. Schön, dass Hearsafe für uns Bassisten eine Alternative zu den teuren High End Systemen bietet.
Aspekte wie Außengeräusch und Tragekomfort habe ich mit dem Maximum bewertet, obwohl das ja in diesem Fall nicht mit dem Hearsafe selbst zusammenhängt, sondern mit meinen Elacin-Stöpseln. Und die passen natürlich perfekt und schließen dicht ab.
Zwei Kritikpunkte habe ich nach 8 Wochen Benutzung:
- Das Kabel dürfte etwas länger sein. Aber soll ich dafür einen Stern abziehen? Nein. Es gibt ja Verlängerungskabel.... ;)
- Der Kragenclip ist etwas klapprig. Inzwischen lasse ich ihn ganz weg. Ich benutze In-Ear in einer Kirchenband, da bewege ich mich sowieso wenig auf der Bühne.
Entgegen meiner ursprünglichen Befürchtung ist der HS 15 Twin tatsächlich für Bass und Schlagzeug geeignet. Er hat genug Tiefgang und Substanz. Schön, dass Hearsafe für uns Bassisten eine Alternative zu den teuren High End Systemen bietet.
Aspekte wie Außengeräusch und Tragekomfort habe ich mit dem Maximum bewertet, obwohl das ja in diesem Fall nicht mit
Entgegen meiner ursprünglichen Befürchtung ist der HS 15 Twin tatsächlich für Bass und Schlagzeug geeignet. Er hat genug Tiefgang und Substanz. Schön, dass Hearsafe für uns Bassisten eine Alternative zu den teuren High End Systemen bietet.
Aspekte wie Außengeräusch und Tragekomfort habe ich mit dem Maximum bewertet, obwohl das ja in diesem Fall nicht mit dem Hearsafe selbst zusammenhängt, sondern mit meinen Elacin-Stöpseln. Und die passen natürlich perfekt und schließen dicht ab.
Zwei Kritikpunkte habe ich nach 8 Wochen Benutzung:
- Das Kabel dürfte etwas länger sein. Aber soll ich dafür einen Stern abziehen? Nein. Es gibt ja Verlängerungskabel.... ;)
- Der Kragenclip ist etwas klapprig. Inzwischen lasse ich ihn ganz weg. Ich benutze In-Ear in einer Kirchenband, da bewege ich mich sowieso wenig auf der Bühne.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Top quali fairer Preis
Miroslaw 06.10.2009
Da ich mir schon vor längerer Zeit einen angepassten Elacin-Gehörschutz gekauft habe, wollte ich mir etwas Geld sparen und habe die Hearsafe twin transparent gekauft. Lieferung ist schnell angekommen, beiligend zu den hörern ist eine Stofftasche in der man die Hörer + Zubehör geschützt transportieren kann. Der Tragekomfort hängt logischerweise nicht von den Hörern ab. Der Sound ist klasse. wirklich transparent und ausgewogen. Was mir auffällt ist das die Hörer nicht besonders laut gehen, ws. ein interner Limiter. Die Ohren werdens einem Danken ;). In allem wirklich ein professioneller Hörer.
Negativ fällt mir nur auf, dass kein "formbarer Draht" vom Hörer weggeht damit man das Kabel von oben über das Ohr zusatlich stabilisieren kann. So hängen eben die Kabel wie bei den Meisten Hörern einfach runter.
Da ich mir schon vor längerer Zeit einen angepassten Elacin-Gehörschutz gekauft habe, wollte ich mir etwas Geld sparen und habe die Hearsafe twin transparent gekauft. Lieferung ist schnell angekommen, beiligend zu den hörern ist eine Stofftasche in der man die Hörer + Zubehör geschützt transportieren kann. Der Tragekomfort hängt logischerweise nicht von den Hörern ab.
Da ich mir schon vor längerer Zeit einen angepassten Elacin-Gehörschutz gekauft habe, wollte ich mir etwas Geld sparen und habe die Hearsafe twin transparent gekauft. Lieferung ist schnell angekommen, beiligend zu den hörern ist eine Stofftasche in der man die Hörer + Zubehör geschützt transportieren kann. Der Tragekomfort hängt logischerweise nicht von den Hörern ab. Der Sound ist klasse. wirklich transparent und ausgewogen. Was mir auffällt ist das die Hörer nicht besonders laut gehen, ws. ein interner Limiter. Die Ohren werdens einem Danken ;). In allem wirklich ein professioneller Hörer.
Negativ fällt mir nur auf, dass kein "formbarer Draht" vom Hörer weggeht damit man das Kabel von oben über das Ohr zusatlich stabilisieren kann. So hängen eben die Kabel wie bei den Meisten Hörern einfach runter.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
3
2
Bewertung melden
Bewertung melden
NZ
Toller Klang im Miniformat
Nils Z. 26.10.2009
Die HS 15 Twin von Hearsafe sind ein 2Wege System und für mich als Drummer gut geeignet, da auch Bässe super wiedergegeben werden.
Zusammen mit der passenden Othoplastik welche ich erst beim Gehörgeräteakustiker und dann - Aufgrund von Passproblemen - bei Hearsafe selber habe anfertigen lassen, besitze ich nun ein tolles In-Ear System.
Als Drummer würde ich mir ein noch besseres Dämmungsverhalten wünschen, dies ist aber soweit ich mich informieren konnte nicht machbar. Fakt ist, dass die Höhen gut isoliert werden. Die Lautstärke ist mehr als ausreichend und ich habe sie noch NIE voll genutzt.
Ich nutze das System jedenfalls auch gerne mal in der Freitzeit um einen tollen Musikgenuss zu haben.
Vergleichbar ist eine Kombination aus Othoplastik und den HS 15Twin im übrigen mit den IN EAR Systemen von Hearsafe, welche aus einem Stück gefertigt werden. Einziger Unterschied: der Hörer steht bei den HS 15 ein paar Milimeter weiter aus dem Ohr hervor.
Die HS 15 Twin von Hearsafe sind ein 2Wege System und für mich als Drummer gut geeignet, da auch Bässe super wiedergegeben werden.
Zusammen mit der passenden Othoplastik welche ich erst beim Gehörgeräteakustiker und dann - Aufgrund von Passproblemen - bei Hearsafe selber habe anfertigen lassen, besitze ich nun ein tolles In-Ear System.
Als Drummer würde
Die HS 15 Twin von Hearsafe sind ein 2Wege System und für mich als Drummer gut geeignet, da auch Bässe super wiedergegeben werden.
Zusammen mit der passenden Othoplastik welche ich erst beim Gehörgeräteakustiker und dann - Aufgrund von Passproblemen - bei Hearsafe selber habe anfertigen lassen, besitze ich nun ein tolles In-Ear System.
Als Drummer würde ich mir ein noch besseres Dämmungsverhalten wünschen, dies ist aber soweit ich mich informieren konnte nicht machbar. Fakt ist, dass die Höhen gut isoliert werden. Die Lautstärke ist mehr als ausreichend und ich habe sie noch NIE voll genutzt.
Ich nutze das System jedenfalls auch gerne mal in der Freitzeit um einen tollen Musikgenuss zu haben.
Vergleichbar ist eine Kombination aus Othoplastik und den HS 15Twin im übrigen mit den IN EAR Systemen von Hearsafe, welche aus einem Stück gefertigt werden. Einziger Unterschied: der Hörer steht bei den HS 15 ein paar Milimeter weiter aus dem Ohr hervor.
Außengeräuschisolierung
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden
Bewertung melden
S
zu schwache Mitten und Bässe für Keyboarder
Simsl 11.10.2021
Als Pianist und Keyboarder bin ich bisher erfolglos auf der Suche nach passenden Kopfhörern für meinen Elacin Gehörschutz. Bisher habe ich ausprobiert:
- "InEar SoundClip SC-ER-2"
- "Hearsafe HS 15-2W"
- "die hier bewerteten Hearsafe HS 15 Twin Transparent"
Die Twins sind leider im Mitten- und Bassbereich viel zu schwach, um damit in einer Standard Rock/Pop/Jazz-Formation zu bestehen. Klavier Sounds klingen unten blechern, oben schrill und auch Rhodes und Wurli-Sounds gehen fast vollständig unter, wo sie eigentlich schön knarzen und brummen sollten. Schade...
PS: Außengeräuschisolierung und Tragekomfort habe ich nur mit einem Stern bewertet, da sie mit den Elacin Stöpseln zusammenhängen und nicht mit den Kopfhörern.
Als Pianist und Keyboarder bin ich bisher erfolglos auf der Suche nach passenden Kopfhörern für meinen Elacin Gehörschutz. Bisher habe ich ausprobiert:
- "InEar SoundClip SC-ER-2"
- "Hearsafe HS 15-2W"
- "die hier bewerteten Hearsafe HS 15 Twin Transparent"
Die Twins sind leider im Mitten- und Bassbereich viel zu schwach, um damit in einer Standard
Als Pianist und Keyboarder bin ich bisher erfolglos auf der Suche nach passenden Kopfhörern für meinen Elacin Gehörschutz. Bisher habe ich ausprobiert:
- "InEar SoundClip SC-ER-2"
- "Hearsafe HS 15-2W"
- "die hier bewerteten Hearsafe HS 15 Twin Transparent"
Die Twins sind leider im Mitten- und Bassbereich viel zu schwach, um damit in einer Standard Rock/Pop/Jazz-Formation zu bestehen. Klavier Sounds klingen unten blechern, oben schrill und auch Rhodes und Wurli-Sounds gehen fast vollständig unter, wo sie eigentlich schön knarzen und brummen sollten. Schade...
PS: Außengeräuschisolierung und Tragekomfort habe ich nur mit einem Stern bewertet, da sie mit den Elacin Stöpseln zusammenhängen und nicht mit den Kopfhörern.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Mitteilung nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.
Am 15.08.25 bleibt unser Laden aufgrund eines Feiertags geschlossen.
Feedback geben
Herstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.