Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
eigentlich guter Kopfhörer, aber leider schon defekt
Baschi85 05.11.2018
Der Kopfhörer sitzt gut und bequem. Habe den Kopfhörer auch mit einem Beyerdynamic DT880 und einem Sennheiser HD-25 verglichen. Hierbei fiel auf, dass der Yamaha etwas schärfere Höhen besitzt. Je nach PA und EQ Einstellung mag das Klangbild des Kopfhörers vielleicht mit dem übereinstimmen, was aus der PA raus kommt, bei mir war das jedoch nicht der Fall (ältere Horn Tops).
Und jetzt ist der Kopfhörer leider nach 8 FOH Jobs defekt. Er zerrt im Bass stark, zwar noch nicht bei Wohnzimmerlautstärke, aber am FOH braucht man nen Kopfhörer schon mal lauter.
Laut Datenblatt ist der Kopfhörer mit 1600mW belastbar, das SI Expression 3 leistet 300mW an 150 Ohm, d.h. bei den 49 Ohm der Kopfhörer bringt das SI maximal ca. 900mW...da sollte der Kopfhörer eigentlich nicht kaputt gehen.
Der Kopfhörer sitzt gut und bequem. Habe den Kopfhörer auch mit einem Beyerdynamic DT880 und einem Sennheiser HD-25 verglichen. Hierbei fiel auf, dass der Yamaha etwas schärfere Höhen besitzt. Je nach PA und EQ Einstellung mag das Klangbild des Kopfhörers vielleicht mit dem übereinstimmen, was aus der PA raus kommt, bei mir war das jedoch nicht der Fall (ältere Horn
Der Kopfhörer sitzt gut und bequem. Habe den Kopfhörer auch mit einem Beyerdynamic DT880 und einem Sennheiser HD-25 verglichen. Hierbei fiel auf, dass der Yamaha etwas schärfere Höhen besitzt. Je nach PA und EQ Einstellung mag das Klangbild des Kopfhörers vielleicht mit dem übereinstimmen, was aus der PA raus kommt, bei mir war das jedoch nicht der Fall (ältere Horn Tops).
Und jetzt ist der Kopfhörer leider nach 8 FOH Jobs defekt. Er zerrt im Bass stark, zwar noch nicht bei Wohnzimmerlautstärke, aber am FOH braucht man nen Kopfhörer schon mal lauter.
Laut Datenblatt ist der Kopfhörer mit 1600mW belastbar, das SI Expression 3 leistet 300mW an 150 Ohm, d.h. bei den 49 Ohm der Kopfhörer bringt das SI maximal ca. 900mW...da sollte der Kopfhörer eigentlich nicht kaputt gehen.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Neutral
Ph6426 01.10.2016
Natürlich habe ich ihm auch schon einfach zum schöne Musik anhören benutzt, aber da gibt es angenehmere. Das wirklich sinnvolle Anwendungsgebiet ist, wie angegeben, Mixen oder Monitoring. Dort, wo einen der schönfärbende Wohlfühl-Hifi-Kpfhörer eher auf die falsche Fährte locken kann liefert dieser Kopfhörer einen neutralen aber trotzdem detaillierten und klaren Klang. Bei längerem Tragen gefallen mir persönlich Konkurrenzprodukte aus den Häusern AKG und Beyerdynamik besser, aber es ist nicht so , dass es unerträglich wäre. Die Verarbeitung scheint solide, eine Beurteilung hierzu macht meines Erachtens erst nach längerem Gebrauch Sinn. Abzüge, da das Kabel nicht abnehmbar und damit austauschbar, wie z.B. bei AKG ist.
Alles in allem: Für Studioanwengungen einen Versuch Wert und ganz nebenbei kann man für ähnliche Qualität auch wesentlich mehr Geld bezahlen
Natürlich habe ich ihm auch schon einfach zum schöne Musik anhören benutzt, aber da gibt es angenehmere. Das wirklich sinnvolle Anwendungsgebiet ist, wie angegeben, Mixen oder Monitoring. Dort, wo einen der schönfärbende Wohlfühl-Hifi-Kpfhörer eher auf die falsche Fährte locken kann liefert dieser Kopfhörer einen neutralen aber trotzdem detaillierten und klaren Klang.
Natürlich habe ich ihm auch schon einfach zum schöne Musik anhören benutzt, aber da gibt es angenehmere. Das wirklich sinnvolle Anwendungsgebiet ist, wie angegeben, Mixen oder Monitoring. Dort, wo einen der schönfärbende Wohlfühl-Hifi-Kpfhörer eher auf die falsche Fährte locken kann liefert dieser Kopfhörer einen neutralen aber trotzdem detaillierten und klaren Klang. Bei längerem Tragen gefallen mir persönlich Konkurrenzprodukte aus den Häusern AKG und Beyerdynamik besser, aber es ist nicht so , dass es unerträglich wäre. Die Verarbeitung scheint solide, eine Beurteilung hierzu macht meines Erachtens erst nach längerem Gebrauch Sinn. Abzüge, da das Kabel nicht abnehmbar und damit austauschbar, wie z.B. bei AKG ist.
Alles in allem: Für Studioanwengungen einen Versuch Wert und ganz nebenbei kann man für ähnliche Qualität auch wesentlich mehr Geld bezahlen
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden
Bewertung melden
F
Extrem enttäuscht
FLXDSGN 05.02.2024
Kurz und bündig, diese Kopfhörer sind das Geld welches sie kosten nicht wert.
Als Nutzer von beyerdynamic DT-770 Pro Kopfhörern, haben mich diese Kopfhörer erschrekend enttäuscht. Im direkten Vergleich mit den DT-770 Pro, klingen die Yamaha HPH-MT7 für mein persönliches Empfinden einfach katastrophal. Mir kommt es so vor, als würden die Mitten in ein Loch fallen, nur Tiefen und Höhen sind relativ präzise, dazwischen herscht einfach nur kaos. Zudem kommt der gesammt klang irgendwie "gedämpft" rüber, als würde dazischen noch eine Wand stehen. Keine Ahnung wie ich das besser beschreiben soll.
Wer erstklassigen klang möchte, sollte sich von diesen Kopfhörern weit entfernen.
Kurz und bündig, diese Kopfhörer sind das Geld welches sie kosten nicht wert.
Als Nutzer von beyerdynamic DT-770 Pro Kopfhörern, haben mich diese Kopfhörer erschrekend enttäuscht. Im direkten Vergleich mit den DT-770 Pro, klingen die Yamaha HPH-MT7 für mein persönliches Empfinden einfach katastrophal. Mir kommt es so vor, als würden die Mitten in ein Loch
Kurz und bündig, diese Kopfhörer sind das Geld welches sie kosten nicht wert.
Als Nutzer von beyerdynamic DT-770 Pro Kopfhörern, haben mich diese Kopfhörer erschrekend enttäuscht. Im direkten Vergleich mit den DT-770 Pro, klingen die Yamaha HPH-MT7 für mein persönliches Empfinden einfach katastrophal. Mir kommt es so vor, als würden die Mitten in ein Loch fallen, nur Tiefen und Höhen sind relativ präzise, dazwischen herscht einfach nur kaos. Zudem kommt der gesammt klang irgendwie "gedämpft" rüber, als würde dazischen noch eine Wand stehen. Keine Ahnung wie ich das besser beschreiben soll.
Wer erstklassigen klang möchte, sollte sich von diesen Kopfhörern weit entfernen.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden
Bewertung melden
H
Feines Teil!
Harzbube 01.11.2019
Bin mit dem Kopfhörer von Yamaha sehr zufrieden! Ein brillanter Sound zeichnet ihn aus, selbst feinste Nuancen werden sehr natürlich dargestellt! Einziger Wermutstropfen sind nach einer gewissen Zeit die warmen Ohren. Leider auch bei höherklassigen, geschlossenen Kopfhöhrern ein typisches Problem.