Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich bin weiß Gott kein Kabel Snob. Hatte über viele Jahre no name Amazon Kabel. Ich hatte aber immer das Problem, das da zu viel im 60Hz Bereich war. Nach viel Lesen und reden kam ich dann darauf das es eventuell die Isolation der Kabel war. Lange überlegt, da ich mich schwer tue ewig Geld für Kabel auszugeben und irgendwie landete ich dann bei Cordial nach einem Hinweis von Thoman für meine "Massen" Verkabelung (Sommer für meine Mic Verkabelung). Seit dem habe ich einfach weniger Störungen. Meine Signale kommen sauberer an. In den Höhen merke ich es nicht. Also für mich war das der weg an besser geschirmte Kabel und gerade das Thema PReis-Leistung für Leute die auf die Kohle achten müssen Top. Würde ich wieder kaufen. Cordial : eche Arbeitspferde. Nix zum angeben, die machen halt einfach einen guten Job.
Ich bin weiß Gott kein Kabel Snob. Hatte über viele Jahre no name Amazon Kabel. Ich hatte aber immer das Problem, das da zu viel im 60Hz Bereich war. Nach viel Lesen und reden kam ich dann darauf das es eventuell die Isolation der Kabel war. Lange überlegt, da ich mich schwer tue ewig Geld für Kabel auszugeben und irgendwie landete ich dann bei Cordial nach einem
Ich bin weiß Gott kein Kabel Snob. Hatte über viele Jahre no name Amazon Kabel. Ich hatte aber immer das Problem, das da zu viel im 60Hz Bereich war. Nach viel Lesen und reden kam ich dann darauf das es eventuell die Isolation der Kabel war. Lange überlegt, da ich mich schwer tue ewig Geld für Kabel auszugeben und irgendwie landete ich dann bei Cordial nach einem Hinweis von Thoman für meine "Massen" Verkabelung (Sommer für meine Mic Verkabelung). Seit dem habe ich einfach weniger Störungen. Meine Signale kommen sauberer an. In den Höhen merke ich es nicht. Also für mich war das der weg an besser geschirmte Kabel und gerade das Thema PReis-Leistung für Leute die auf die Kohle achten müssen Top. Würde ich wieder kaufen. Cordial : eche Arbeitspferde. Nix zum angeben, die machen halt einfach einen guten Job.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
N
Sehr gut
NooDee 07.12.2020
Ich benutze das Kabel für meine Yamaha HS8 Boxen. Das Kabel funktioniert einwandfrei und macht einen soliden Eindruck. Cordial ist inzwischen einfach für mich Standart, wenn man sicher gehen will, dass man nicht alle drei, vier Jahre ein neues Kabel bestellen muss.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
F
Nicht für jeden, aber perfekt.
Felix936 05.05.2016
Das sind quasi die Oberklasse-Kabel. Man muss sie sich nicht leisten, weil auch andere (günstigere) Kabel den Job erledigen, aber die bessere Verarbeitung bekommt man hier durchaus zu spüren, wenn man die Kabel oft ein-/aussteckt und aufrollen muss, eben wenn die Kabel im richtigen Rock?n?Roll Einsatz sind.
Durch die Gummi-Isolierung und den Drahtadern lässt sich das Kabel völlig Problem los ohne Drall aufrollen. Beständig sind die Kabel auch, die Stecker sind ordentlich verlötet. N Case, dass man draufsteht ist in der Regel auch erst mal kein Problem.
Aber wie gesagt, auch günstigere Kabel erledigen den Job, muss man selbst entscheiden, ob man sich den Luxus gönnen möchte oder nicht.
Das sind quasi die Oberklasse-Kabel. Man muss sie sich nicht leisten, weil auch andere (günstigere) Kabel den Job erledigen, aber die bessere Verarbeitung bekommt man hier durchaus zu spüren, wenn man die Kabel oft ein-/aussteckt und aufrollen muss, eben wenn die Kabel im richtigen Rock?n?Roll Einsatz sind.
Durch die Gummi-Isolierung und den Drahtadern
Das sind quasi die Oberklasse-Kabel. Man muss sie sich nicht leisten, weil auch andere (günstigere) Kabel den Job erledigen, aber die bessere Verarbeitung bekommt man hier durchaus zu spüren, wenn man die Kabel oft ein-/aussteckt und aufrollen muss, eben wenn die Kabel im richtigen Rock?n?Roll Einsatz sind.
Durch die Gummi-Isolierung und den Drahtadern lässt sich das Kabel völlig Problem los ohne Drall aufrollen. Beständig sind die Kabel auch, die Stecker sind ordentlich verlötet. N Case, dass man draufsteht ist in der Regel auch erst mal kein Problem.
Aber wie gesagt, auch günstigere Kabel erledigen den Job, muss man selbst entscheiden, ob man sich den Luxus gönnen möchte oder nicht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
_
gut klingendes Boxenkabel
_Teilnehmer_ 30.05.2016
Im Studio verbinden zwei Cordial CPM 2,5 MV Multitracker mit Aktivboxen.
Die Kabel sind gut verarbeitet und sitzen stabil in den Verbindungen. Klang ist subjektiv gut - mir fehlt allerdings der Vergleich zu anderen Produkten.
Ein Wunsch wäre noch eine Version mit gewinkeltem Stecker - schaut einfach aufgeräumter aus.