Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ein Adapterstecker von XLR male auf XLR female? Das ist doch nichts anderes, als das, was ein normales Mikrofonkabel macht! Wer braucht denn das?
Für mich ist dieser Stecker die perfekte Problemlösung. Ich benutze für mein Saxophon das NUX B6 Wireless System und für Gesang einen Lekato Wireless Sender zum Aufstecken. Die Empfänger in Steckerform beider Systeme werden einfach in das Mischpult eingesteckt.
Problematisch ist dabei, dass man die seitlich gelegenen Ein/Aus Schalter nicht erreichen kann, wenn im benachbarten Mischpultkanal ein XLR Stecker steckt.
Hier sorgt der Amphenol AC3F3MW für Abhilfe. Mit den zwischengeschalteten Steckern sitzen die Empfänger um einige cm erhöht und sind frei zugänglich.
Ob das Pendant von Neutrik qualitativ besser ist, kann ich nicht sagen. Bislang verrichten die zwei von mir gekauften Stecker einwandfrei ihren Dienst.
Ein Adapterstecker von XLR male auf XLR female? Das ist doch nichts anderes, als das, was ein normales Mikrofonkabel macht! Wer braucht denn das?
Für mich ist dieser Stecker die perfekte Problemlösung. Ich benutze für mein Saxophon das NUX B6 Wireless System und für Gesang einen Lekato Wireless Sender zum Aufstecken. Die Empfänger in Steckerform beider Systeme
Ein Adapterstecker von XLR male auf XLR female? Das ist doch nichts anderes, als das, was ein normales Mikrofonkabel macht! Wer braucht denn das?
Für mich ist dieser Stecker die perfekte Problemlösung. Ich benutze für mein Saxophon das NUX B6 Wireless System und für Gesang einen Lekato Wireless Sender zum Aufstecken. Die Empfänger in Steckerform beider Systeme werden einfach in das Mischpult eingesteckt.
Problematisch ist dabei, dass man die seitlich gelegenen Ein/Aus Schalter nicht erreichen kann, wenn im benachbarten Mischpultkanal ein XLR Stecker steckt.
Hier sorgt der Amphenol AC3F3MW für Abhilfe. Mit den zwischengeschalteten Steckern sitzen die Empfänger um einige cm erhöht und sind frei zugänglich.
Ob das Pendant von Neutrik qualitativ besser ist, kann ich nicht sagen. Bislang verrichten die zwei von mir gekauften Stecker einwandfrei ihren Dienst.