Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich war sehr traurig, weil meine alten Reinsilber-Lautsprecherkabel langsam aber sicher verschlissen waren, die hatte ich schon gebraucht erworben, und ich mir auf keinen Fall neue leisten könnte. Man kann ja unterschiedlicher Meinung über "Kabelklang" sein, aber das Silber anders klingt als Kupfer, schien mir immer logisch.
Zur Überbrückung bis ich einen wirklich "guten" Ersatz fände, habe ich beschlossen erstmal die Elephant Kabel Bi-wiring zu verwenden, bei unter 8 € pro Meter kein wirkliches Risiko. Und nun der Gag, die Sommer Elephant klingen nicht nur besser als die Reinsilberkabel von Fadel Art, sondern auch finde ich natürlicher, als die 4-5x so teuren Sommer SC Dual Blue, die ich allerdings natürlich auch mit Brücken betrieben hatte. Entweder das Bi-Wiring macht den Unterschied, oder das Kabel, oder beides, auf jeden Fall ist der Klang jetzt genau wie gewünscht, saubere aber kraftvolle Bässe, saubere Höhen, natürliche Mitten. Zusätzlich ist es auch im Vergleich zu vielen "High End" Strippen echt gut zu verarbeiten.
Bevor ihr mehrere 100 € für LS-Kabel ausgebt, erstmal testen, habe es mit Fadel Art, Oehlbach Twin Mix, Sommer SC Dual Blue jeweils mit Brücken, und Sommer Eclipse in Bi-Wiring verglichen, für mich gewinnt ganz klar das Elephant SPM440
Ich war sehr traurig, weil meine alten Reinsilber-Lautsprecherkabel langsam aber sicher verschlissen waren, die hatte ich schon gebraucht erworben, und ich mir auf keinen Fall neue leisten könnte. Man kann ja unterschiedlicher Meinung über "Kabelklang" sein, aber das Silber anders klingt als Kupfer, schien mir immer logisch.
Zur Überbrückung bis ich einen wirklich
Ich war sehr traurig, weil meine alten Reinsilber-Lautsprecherkabel langsam aber sicher verschlissen waren, die hatte ich schon gebraucht erworben, und ich mir auf keinen Fall neue leisten könnte. Man kann ja unterschiedlicher Meinung über "Kabelklang" sein, aber das Silber anders klingt als Kupfer, schien mir immer logisch.
Zur Überbrückung bis ich einen wirklich "guten" Ersatz fände, habe ich beschlossen erstmal die Elephant Kabel Bi-wiring zu verwenden, bei unter 8 € pro Meter kein wirkliches Risiko. Und nun der Gag, die Sommer Elephant klingen nicht nur besser als die Reinsilberkabel von Fadel Art, sondern auch finde ich natürlicher, als die 4-5x so teuren Sommer SC Dual Blue, die ich allerdings natürlich auch mit Brücken betrieben hatte. Entweder das Bi-Wiring macht den Unterschied, oder das Kabel, oder beides, auf jeden Fall ist der Klang jetzt genau wie gewünscht, saubere aber kraftvolle Bässe, saubere Höhen, natürliche Mitten. Zusätzlich ist es auch im Vergleich zu vielen "High End" Strippen echt gut zu verarbeiten.
Bevor ihr mehrere 100 € für LS-Kabel ausgebt, erstmal testen, habe es mit Fadel Art, Oehlbach Twin Mix, Sommer SC Dual Blue jeweils mit Brücken, und Sommer Eclipse in Bi-Wiring verglichen, für mich gewinnt ganz klar das Elephant SPM440
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Neues SPM440??
MeisterOek 02.02.2021
Ich bin umgezogen und musste mir ein längeres Kabel für meine Frontlautsprecher besorgen und da ich so zufrieden mit dem vor einigen Jahren gekauftem Elephant SPM440 war, wollte ich das gleiche noch mal kaufen, doch war bei Erhalt irritiert. Die Kupferdrähte sind nun viel flexibler und "glatte", was dazu führt, dass sich diese nicht mehr in meinen Banensteckern halten, sondern herauswinden, sodass ich diese ohne Stecker befestigen musste. Der Klang ist der gleiche, doch anscheinend wurde das Produkt verändert, ohne dass der Kunde dies ahnen kann, da der Name der gleiche ist. Von außen ist das Kabel genauso flexibel oder starr wie das alte, was zusätzlich verwirrend ist.
Ich bin umgezogen und musste mir ein längeres Kabel für meine Frontlautsprecher besorgen und da ich so zufrieden mit dem vor einigen Jahren gekauftem Elephant SPM440 war, wollte ich das gleiche noch mal kaufen, doch war bei Erhalt irritiert. Die Kupferdrähte sind nun viel flexibler und "glatte", was dazu führt, dass sich diese nicht mehr in meinen Banensteckern
Ich bin umgezogen und musste mir ein längeres Kabel für meine Frontlautsprecher besorgen und da ich so zufrieden mit dem vor einigen Jahren gekauftem Elephant SPM440 war, wollte ich das gleiche noch mal kaufen, doch war bei Erhalt irritiert. Die Kupferdrähte sind nun viel flexibler und "glatte", was dazu führt, dass sich diese nicht mehr in meinen Banensteckern halten, sondern herauswinden, sodass ich diese ohne Stecker befestigen musste. Der Klang ist der gleiche, doch anscheinend wurde das Produkt verändert, ohne dass der Kunde dies ahnen kann, da der Name der gleiche ist. Von außen ist das Kabel genauso flexibel oder starr wie das alte, was zusätzlich verwirrend ist.
Verarbeitung
8
9
Bewertung melden
Bewertung melden
W
Funktioniert
WolfsFac3 13.01.2024
Habe damit die Verbindung zwischen meinen Heco Celan GT 902 und dem Onkyo TX-NR656 hergestellt und bin begeistert.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
EB
Que dire ...Was soll ich sagen ...
Enzo Brlt 09.08.2022
Rien a dire. Il relie mon ampli QSC GXD8 et mes JBL STX 812M et aucune perte de signal ou de qualité. De plus, il est très costaud et s'enroule parfaitement. Je vous le recommande avec des prises Speakon pour vos systèmes son.
Nichts zu sagen. Es verbindet meinen QSC GXD8-Verstärker und meinen JBL STX 812M ohne Signal- oder Qualitätsverlust. Darüber hinaus ist es sehr stabil und lässt sich perfekt zusammenrollen. Ich empfehle es mit Speakon-Buchsen für Ihre Soundsysteme.