Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Intro:
Auch wenn die Kollegen von Sommer mit diesem Kabel eigentlich was anderes vorhatten, für mich ist es DIE Lösung für meine passiven Bässe in Verbindung mit einem Kopfhörer-Rückweg.
Wer nicht wirklich den Unterschied zwischen aktiven und passiven Saiteninstrumenten verstanden hat, sollte jetzt lieber nicht weiter lesen.
Verse:
Das verbaute Instrumetenkabel hat bei einer Länge von 5,5m eine Kapazität von ca. 470 pf. Für meine passiven Bässe perfekt. Lötkolben sollte man bedienen können. Und was für Stecker/Buchsen an die beiden Enden gehören, muss jeder selbst entscheiden.
Bridge:
ich spiele meine aktiven Bässe schon seit Jahren über 4-Adrige Muliticorekabel von Sommer mit InEar-Rückweg bis zum Gurtpin.
Chorus:
Ich kann jetzt auch endlich mit diesem Kabel meine passiven Intrumente in mein kabelgebundenes InEar-Setup einbauen!
Intro:
Auch wenn die Kollegen von Sommer mit diesem Kabel eigentlich was anderes vorhatten, für mich ist es DIE Lösung für meine passiven Bässe in Verbindung mit einem Kopfhörer-Rückweg.
Wer nicht wirklich den Unterschied zwischen aktiven und passiven Saiteninstrumenten verstanden hat, sollte jetzt lieber nicht weiter lesen.
Verse:
Das verbaute
Intro:
Auch wenn die Kollegen von Sommer mit diesem Kabel eigentlich was anderes vorhatten, für mich ist es DIE Lösung für meine passiven Bässe in Verbindung mit einem Kopfhörer-Rückweg.
Wer nicht wirklich den Unterschied zwischen aktiven und passiven Saiteninstrumenten verstanden hat, sollte jetzt lieber nicht weiter lesen.
Verse:
Das verbaute Instrumetenkabel hat bei einer Länge von 5,5m eine Kapazität von ca. 470 pf. Für meine passiven Bässe perfekt. Lötkolben sollte man bedienen können. Und was für Stecker/Buchsen an die beiden Enden gehören, muss jeder selbst entscheiden.
Bridge:
ich spiele meine aktiven Bässe schon seit Jahren über 4-Adrige Muliticorekabel von Sommer mit InEar-Rückweg bis zum Gurtpin.
Chorus:
Ich kann jetzt auch endlich mit diesem Kabel meine passiven Intrumente in mein kabelgebundenes InEar-Setup einbauen!
Verarbeitung
3
4
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Tolles Kabel
MixMaster 06.02.2016
Ich habe mir das Kabel bestellt, weil wir als kleine Combo mit in ear arbeiten und ich immer mit zwei Kabeln für Gitarre und InEar arbeitet. Das war ich nun satt, weil sich die Kabel immer verdrillen. Das hat mit dem Kabel ein Ende.
Die Qualität ist wie bei Sommer gewohnt, sehr gut. Die Kabel sind alle einzeln ummantelt, sodass man diese auch getrennt weiter führen kann.
Das ist aber nur eine Anwendungsmöglichkeit.
Ich habe mir das Kabel bestellt, weil wir als kleine Combo mit in ear arbeiten und ich immer mit zwei Kabeln für Gitarre und InEar arbeitet. Das war ich nun satt, weil sich die Kabel immer verdrillen. Das hat mit dem Kabel ein Ende.
Die Qualität ist wie bei Sommer gewohnt, sehr gut. Die Kabel sind alle einzeln ummantelt, sodass man diese auch getrennt weiter
Ich habe mir das Kabel bestellt, weil wir als kleine Combo mit in ear arbeiten und ich immer mit zwei Kabeln für Gitarre und InEar arbeitet. Das war ich nun satt, weil sich die Kabel immer verdrillen. Das hat mit dem Kabel ein Ende.
Die Qualität ist wie bei Sommer gewohnt, sehr gut. Die Kabel sind alle einzeln ummantelt, sodass man diese auch getrennt weiter führen kann.
Das ist aber nur eine Anwendungsmöglichkeit.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
F
Perfekt für kabelgebundenes In-Ear
Florian7050 29.01.2021
Ich habe es mir bestellt um nur npoch ein Kabel vom Pedalboard zu haben. Mit zwei Kabeln ging nur als Notlösung. Da ich ich am Mikro hänge, benötige ich auch keine wireless Bewegungsfreiheit.
Die Verarbeitung ist top und mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich auch alles leicht bearbeiten bzw. an den passenden Steckern verlöten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
Ja
Perfektes Kabel für In Ear Anwendungen
Julian aus V. 07.09.2021
Nutze es um nur ein Kabel auf der Bühne liegen zu haben, es kombiniert das Gitarren Kabel mit dem Kabel zum In Ear Adapter (Behringer PM 1) Sehr robust und starr.