Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Optimaler Anschluss eines Konsumenten-/HiFi-Gerätes an einen StudioAusgang, das über ein zusätzliches langes passendes XLR-Standard (Mic)Kabel.
Gut: Vergoldete Kontakte, das ist besonders für die schlechten Gegebenheiten bei Cinch-Verbindungen sehr wichtig.
Gut: Die XLR-Weibchen sind leicht aufzuschrauben und modifizierbar. Das ist wichtig !
Original bringt der Adapter zuviel Brumm und/oder Verzerrungen und eventuell Übersprechen. Ähnliches gilt für lange XLR-Cinch Kabel. Je nach Ausgang, masse-symmetrisch oder die selteneren (servo-)floating Ausgänge muss die Cinch Masse anders verbunden werden. Daher nutze ich diesen Adapter in drei Varianten: grün für Masse (nur) an pin 3 für servo-float, blau für Masse (nur) an pin 1 (also 3 aufgetrennt) für masse-symmetrisch, und ganz selten benutzt die originale Version (eigentlich nur um zu prüfen/bestätigen, das dieses die schlechteste Variante ist). Die besten Übergänge auf unsymmetrisch bieten die seltenen float-Ausgänge ( Trafo oder servo-'cross-coupled' ).
Also Lötkolben und/oder Seitenschneider notwendig und vielleicht die doppelte Anzahl Adapter?
Die frühere Version des TPA1003FR in matterem Schwarz wirkte wertiger.
In jedem Fall besser als die starren Kabel-losen Adapter, die sind meist nicht modifizierbar und stehen zu lang aus dem Gerät heraus (auch Bruch-Gefahr).
Optimaler Anschluss eines Konsumenten-/HiFi-Gerätes an einen StudioAusgang, das über ein zusätzliches langes passendes XLR-Standard (Mic)Kabel.
Gut: Vergoldete Kontakte, das ist besonders für die schlechten Gegebenheiten bei Cinch-Verbindungen sehr wichtig.
Gut: Die XLR-Weibchen sind leicht aufzuschrauben und modifizierbar. Das ist wichtig !
Original
Optimaler Anschluss eines Konsumenten-/HiFi-Gerätes an einen StudioAusgang, das über ein zusätzliches langes passendes XLR-Standard (Mic)Kabel.
Gut: Vergoldete Kontakte, das ist besonders für die schlechten Gegebenheiten bei Cinch-Verbindungen sehr wichtig.
Gut: Die XLR-Weibchen sind leicht aufzuschrauben und modifizierbar. Das ist wichtig !
Original bringt der Adapter zuviel Brumm und/oder Verzerrungen und eventuell Übersprechen. Ähnliches gilt für lange XLR-Cinch Kabel. Je nach Ausgang, masse-symmetrisch oder die selteneren (servo-)floating Ausgänge muss die Cinch Masse anders verbunden werden. Daher nutze ich diesen Adapter in drei Varianten: grün für Masse (nur) an pin 3 für servo-float, blau für Masse (nur) an pin 1 (also 3 aufgetrennt) für masse-symmetrisch, und ganz selten benutzt die originale Version (eigentlich nur um zu prüfen/bestätigen, das dieses die schlechteste Variante ist). Die besten Übergänge auf unsymmetrisch bieten die seltenen float-Ausgänge ( Trafo oder servo-'cross-coupled' ).
Also Lötkolben und/oder Seitenschneider notwendig und vielleicht die doppelte Anzahl Adapter?
Die frühere Version des TPA1003FR in matterem Schwarz wirkte wertiger.
In jedem Fall besser als die starren Kabel-losen Adapter, die sind meist nicht modifizierbar und stehen zu lang aus dem Gerät heraus (auch Bruch-Gefahr).
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden
Bewertung melden
D
Für diesen Preis nichts vergleichbares! Sehr gut!
Domi0303 30.12.2020
Die Verarbeiten ist sauber und die verwendeten Materialien sind durchaus Hochwertig. Die Isolierung ist sauber und die Steckverbindungen funktionieren tadellos. Gerne wieder!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Une interface bien pratique vers ma chaîne HI-FI !
Polluxp 06.12.2021
Ces connecteurs sont apparemment bien simples mais de facture professionnelle. Ils me permettent enfin de pouvoir identifier sur ma paire d'extraordinaires Cabasse Sampan 311, alimentées par un Luxman L550 qui ne vieillit pas, quelle est la réelle qualité de mes prises de son de chorale.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
J
Pro Snake TPA 1003 FR
JoeGRod 07.11.2024
Ich habe kürzlich den Pro Snake TPA 1003 FR Adapter erworben und bin äußerst zufrieden mit diesem Produkt. Die Verarbeitung ist robust und hochwertig, was auf eine lange Lebensdauer hinweist. Die Klangqualität ist ausgezeichnet, und das Gerät liefert eine klare und störungsfreie Übertragung. Insgesamt kann ich den Pro Snake TPA 1003 FR uneingeschränkt empfehlen.
Anfangs ist der Chinchsteker etwas straff, da ich die Kabel fest verbaut habe für mich kein Problem :)
Ich habe kürzlich den Pro Snake TPA 1003 FR Adapter erworben und bin äußerst zufrieden mit diesem Produkt. Die Verarbeitung ist robust und hochwertig, was auf eine lange Lebensdauer hinweist. Die Klangqualität ist ausgezeichnet, und das Gerät liefert eine klare und störungsfreie Übertragung. Insgesamt kann ich den Pro Snake TPA 1003 FR uneingeschränkt
Ich habe kürzlich den Pro Snake TPA 1003 FR Adapter erworben und bin äußerst zufrieden mit diesem Produkt. Die Verarbeitung ist robust und hochwertig, was auf eine lange Lebensdauer hinweist. Die Klangqualität ist ausgezeichnet, und das Gerät liefert eine klare und störungsfreie Übertragung. Insgesamt kann ich den Pro Snake TPA 1003 FR uneingeschränkt empfehlen.
Anfangs ist der Chinchsteker etwas straff, da ich die Kabel fest verbaut habe für mich kein Problem :)