Zum Seiteninhalt
compare-box

Vorverstärker / Monitor-Controller

  • geeignet für alle Kopfhörer mit Impedanzen ab 10 Ohm
  • symmetrische und unsymmetrische analoge Ein- und Ausgänge: XLR, Cinch
  • Laterality: extrem feine Balance-Regelung
  • Mono/Stereo-Umschaltung
  • maximale Ausgangsleistung: 2x 3,7 W (an 120 Ohm)
  • Frequenzbereich: 10 Hz bis 300 kHz (-3 dB)
  • Klirrfaktor: 0,91 % (KH), 0,85 % (Line)
  • Dynamikumfang: 135,5 dB (KH), 136,3 dB (Line)
  • Linear Netzteil mit Ringkerntransformator
  • Leistungsaufnahme: max 40 VA
  • Stand-By Stromausnahme: 0,7 W
  • Front und Deckel aus Aluminium
  • Gehäuse aus gepulvertem Stahlblech
  • Abmessungen (B x H x T): 278 x 100 x 335 mm (mit Fuß und Volume Regler)
  • Gewicht: 4,3 kg
  • Farbe: Schwarz
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit September 2019
  • Artikelnummer 472537
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Stereokanäle 1
  • Lautstärkeregelung pro Kanal Nein
  • Anzahl der Eingänge 3
  • Rackformat Nein
2.599 €
-13% UVP: 2.999 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
1
Standardlieferung
kostenlos

2 Kundenbewertungen

5 / 5
Jetzt bewerten

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

M
SPS Phonitor X + DAC768xs mit Expansion Rack
ME8408 13.06.2022
Ursprünglich auf der Suche nach einem Monitor Controller landete Ich schnell beim SPS Control One. Der SPS Control One hat für meine Zwecke leider zu wenige Ausgänge. Eine Möglichkeit die sich anbietet drei oder vier Monitorausgänge zu realisieren ist das SPL Expansion Rack für den Phonitor 2. Über die Recherche zum Phonitor 2 bin Ich auf den Phonitor X gestoßen.
High End Studio DA Wandler, Vorverstärker, Kopfhörer Verstärker und Monitor Controller mit vier XLR Ausgängen in einem Gerät. Ein Traum!

Passt der Phonitor X in das Expansion Rack? Nach Rücksprache mit SPL war schnell klar, er passt!

Der Phonitor X setzt Qualitativ und Klanglich die höchsten Maßstäbe. Da Ich das Expansion Rack mitbestellt habe, wurde Ich praktisch gezwungen den Phonitor X aufzuschrauben und kann aus erster Hand bestätigen, dass die Qualität die SPL verspricht auch geliefert wird. Absolut perfekte Verarbeitung von A bist Z.

Klanglich hat der Phonitor X meine Abhörkette deutlich aufgewertet. Der DA Wandler des Phonitor X kann sich mit den Wandlern anderer Hersteller nicht nur messen, sondern ist denen in einigen Fällen auch überlegen. Er bedient meine aktiven und passiven Monitore perfekt.

Ich verzichte hier bewusst darauf die Namen anderer Marken zu nennen da Ich hier einzig und alleine den Phonitor X bewerten möchte.

Die klanglichen Eigenschaften des Phonitor X sind überragend. Es gibt im Web einige Tests in denen man all seine hervorragenden Eigenschaften nachlesen kann.
In einigen Tests gibt es auch Kontras. Der fehlende symmetrische Digitaleingang zum Beispiel.

Sollte Ich nach jetziger Erfahrung mit dem Phonitor X tatsächlich noch mehr Digitaleingänge brauchen würde ich auf den SPL Mercury zurückgreifen.

Natürlich ist der Preis immer ein Kontra bei allem was Ich kaufe, Ich musste auch erst einmal reiflich überlegen ob ich mir so ein Gerät anschaffe.

Letztendlich habe Ich jetzt einen High End Studio DA Wandler, Vorverstärker, Kopfhörer Verstärker und Monitor Controller in einem.

Durch die guten Preise bei Thomann wird der Schmerz ein wenig gelindert und spätestens nach ein paar Stunden mit dem Phonitor X ist der ganz verflogen.

Die Laterality Funktion des Phonitor X ist in einigen Fällen auch sehr hilfreich und sollte nicht unterschätzt werden.

Als Anmerkung zum Expansion Rack: Die gleiche sehr gute Qualität allerdings keine Verbindungskabel im Lieferumfang vorhanden.

Fazit: Der Phonitor X + DAC768xs (mit Expansion Rack) ist absolute Referenz Klasse, qualitativ und klanglich.
Fünf Sterne sind sicher. Eigentlich müsste Ich noch einen extra Stern vergeben für die gute Beratung (vor und nach dem Kauf) durch die SPL Mitarbeiter. Hier noch einen besonderen Dank an Herrn Inderfurth von SPL.
Ursprünglich auf der Suche nach einem Monitor Controller landete Ich schnell beim SPS Control One. Der SPS Control One hat für meine Zwecke leider zu wenige Ausgänge. Eine Möglichkeit die sich anbietet drei oder vier Monitorausgänge zu realisieren ist das SPL Expansion Rack für den Phonitor 2. Über die Recherche zum Phonitor 2 bin Ich auf den Phonitor X
Ursprünglich auf der Suche nach einem Monitor Controller landete Ich schnell beim SPS Control One. Der SPS Control One hat für meine Zwecke leider zu wenige Ausgänge. Eine Möglichkeit die sich anbietet drei oder vier Monitorausgänge zu realisieren ist das SPL Expansion Rack für den Phonitor 2. Über die Recherche zum Phonitor 2 bin Ich auf den Phonitor X gestoßen.
High End Studio DA Wandler, Vorverstärker, Kopfhörer Verstärker und Monitor Controller mit vier XLR Ausgängen in einem Gerät. Ein Traum!

Passt der Phonitor X in das Expansion Rack? Nach Rücksprache mit SPL war schnell klar, er passt!

Der Phonitor X setzt Qualitativ und Klanglich die höchsten Maßstäbe. Da Ich das Expansion Rack mitbestellt habe, wurde Ich praktisch gezwungen den Phonitor X aufzuschrauben und kann aus erster Hand bestätigen, dass die Qualität die SPL verspricht auch geliefert wird. Absolut perfekte Verarbeitung von A bist Z.

Klanglich hat der Phonitor X meine Abhörkette deutlich aufgewertet. Der DA Wandler des Phonitor X kann sich mit den Wandlern anderer Hersteller nicht nur messen, sondern ist denen in einigen Fällen auch überlegen. Er bedient meine aktiven und passiven Monitore perfekt.

Ich verzichte hier bewusst darauf die Namen anderer Marken zu nennen da Ich hier einzig und alleine den Phonitor X bewerten möchte.

Die klanglichen Eigenschaften des Phonitor X sind überragend. Es gibt im Web einige Tests in denen man all seine hervorragenden Eigenschaften nachlesen kann.
In einigen Tests gibt es auch Kontras. Der fehlende symmetrische Digitaleingang zum Beispiel.

Sollte Ich nach jetziger Erfahrung mit dem Phonitor X tatsächlich noch mehr Digitaleingänge brauchen würde ich auf den SPL Mercury zurückgreifen.

Natürlich ist der Preis immer ein Kontra bei allem was Ich kaufe, Ich musste auch erst einmal reiflich überlegen ob ich mir so ein Gerät anschaffe.

Letztendlich habe Ich jetzt einen High End Studio DA Wandler, Vorverstärker, Kopfhörer Verstärker und Monitor Controller in einem.

Durch die guten Preise bei Thomann wird der Schmerz ein wenig gelindert und spätestens nach ein paar Stunden mit dem Phonitor X ist der ganz verflogen.

Die Laterality Funktion des Phonitor X ist in einigen Fällen auch sehr hilfreich und sollte nicht unterschätzt werden.

Als Anmerkung zum Expansion Rack: Die gleiche sehr gute Qualität allerdings keine Verbindungskabel im Lieferumfang vorhanden.

Fazit: Der Phonitor X + DAC768xs (mit Expansion Rack) ist absolute Referenz Klasse, qualitativ und klanglich.
Fünf Sterne sind sicher. Eigentlich müsste Ich noch einen extra Stern vergeben für die gute Beratung (vor und nach dem Kauf) durch die SPL Mitarbeiter. Hier noch einen besonderen Dank an Herrn Inderfurth von SPL.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate pl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
P
Bardzo dobry neutralny wzmacniacz Sehr guter neutraler Verstärker
Piotr55 29.05.2023
W ostatnim czasie mialem mozliwosc sprawdzic spora ilosc wzmacniaczy sluchawkowych, ten jest dla mnie jednym z najlepszych. Polecam pozwolic mu najpierw pograc minimum 70h-100h, wtedy zaczyna zblizac sie do swojego brzmienia, wczesniej brzmial dla mnie metalicznie, odkladalem sluchawki.

Uwazam, ze jego brzmienie jest bardzo neutralne. Ktos gdzies napisal, ze Phonitor "gra po bezpiecznej stronie rzeczy", i faktycznie - nie narzuca sie z basem, ale jednoczesnie potrafi bardzo ladnie uderzyc i zejsc bardzo nisko gdy jest potrzeba, wydobywa spora ilosc detali, ale nie moge powiedziec, zeby byl przy tym jasny. W porównaniu do innych wzmacniaczy (sprawdzalem np V590 i WA7) powoduje lekkie przyblizenie srednicy i wokali, co moze niektórych zainteresowac. Nie powiedzialbym, ze jest typowo analityczny, ale moim zdaniem blizej byloby mu do analitycznosci niz lampowej gladkosci.


DAC768xs dla niezbyt wymagajacego melomana po rozgrzaniu moze dac calkiem sporo frajdy, choc przykladowo Qutest, z którym porównywalem to zupelnie inna klasa... Nie moge powiedziec, zeby 768xs byl zly. To mily dodatek do zestawu, na pewno sa lepsze DACi, ale na tym mozna tez posluchac muzyki - jest tu pewna muzykalnosc, choc nie jest to raczej DAC przeznaczony "typowo" do przyjemnego sluchania muzyki.
Z rzeczy, na które warto uwazac - TRZEBA pamietac o uwagach dolaczonych na osobnej kartce do urzadzenia - przed kazdym wyjeciem/wlozeniem duzego jacka trzeba pamietac o sciszeniu lub przelaczeniu na "mute", trzeba zawsze miec tez pewnosc, ze wlozony jest do konca, inaczej mozna uszkodzic urzadzenie (zwarcie).

Phonitor niestety nie ma dedykowanego zabezpieczenia na takie sytuacje, trzeba to miec na uwadze.
Poza tym robi przyjemne wrazenie. Wszystkie galki i przelaczniki maja fajny. wlasciwy opór i/lub klik, a mierniki VU sa mila dla oka ozdoba - jesli ktos chce by jego sprzet oprócz bardzo przyzwoitego brzmienia wygladal tez ladnie i odrobine retro.
W ostatnim czasie mialem mozliwosc sprawdzic spora ilosc wzmacniaczy sluchawkowych, ten jest dla mnie jednym z najlepszych. Polecam pozwolic mu najpierw pograc minimum 70h-100h, wtedy zaczyna zblizac sie do swojego brzmienia, wczesniej brzmial dla mnie metalicznie, odkladalem sluchawki.

Uwazam, ze jego brzmienie jest bardzo neutralne. Ktos gdzies napisal, ze
W ostatnim czasie mialem mozliwosc sprawdzic spora ilosc wzmacniaczy sluchawkowych, ten jest dla mnie jednym z najlepszych. Polecam pozwolic mu najpierw pograc minimum 70h-100h, wtedy zaczyna zblizac sie do swojego brzmienia, wczesniej brzmial dla mnie metalicznie, odkladalem sluchawki.

Uwazam, ze jego brzmienie jest bardzo neutralne. Ktos gdzies napisal, ze Phonitor "gra po bezpiecznej stronie rzeczy", i faktycznie - nie narzuca sie z basem, ale jednoczesnie potrafi bardzo ladnie uderzyc i zejsc bardzo nisko gdy jest potrzeba, wydobywa spora ilosc detali, ale nie moge powiedziec, zeby byl przy tym jasny. W porównaniu do innych wzmacniaczy (sprawdzalem np V590 i WA7) powoduje lekkie przyblizenie srednicy i wokali, co moze niektórych zainteresowac. Nie powiedzialbym, ze jest typowo analityczny, ale moim zdaniem blizej byloby mu do analitycznosci niz lampowej gladkosci.


DAC768xs dla niezbyt wymagajacego melomana po rozgrzaniu moze dac calkiem sporo frajdy, choc przykladowo Qutest, z którym porównywalem to zupelnie inna klasa... Nie moge powiedziec, zeby 768xs byl zly. To mily dodatek do zestawu, na pewno sa lepsze DACi, ale na tym mozna tez posluchac muzyki - jest tu pewna muzykalnosc, choc nie jest to raczej DAC przeznaczony "typowo" do przyjemnego sluchania muzyki.
Z rzeczy, na które warto uwazac - TRZEBA pamietac o uwagach dolaczonych na osobnej kartce do urzadzenia - przed kazdym wyjeciem/wlozeniem duzego jacka trzeba pamietac o sciszeniu lub przelaczeniu na "mute", trzeba zawsze miec tez pewnosc, ze wlozony jest do konca, inaczej mozna uszkodzic urzadzenie (zwarcie).

Phonitor niestety nie ma dedykowanego zabezpieczenia na takie sytuacje, trzeba to miec na uwadze.
Poza tym robi przyjemne wrazenie. Wszystkie galki i przelaczniki maja fajny. wlasciwy opór i/lub klik, a mierniki VU sa mila dla oka ozdoba - jesli ktos chce by jego sprzet oprócz bardzo przyzwoitego brzmienia wygladal tez ladnie i odrobine retro.
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, viele Kopfhörerverstärker zu testen, und dieser ist für mich einer der besten. Ich empfehle, ihn zunächst mindestens 70-100 Stunden spielen zu lassen, dann fängt er an, sich seinem Klang anzunähern, bevor er für mich metallisch klang, lege ich die Kopfhörer ab. Ich finde den Klang sehr neutral. Irgendwo hat jemand geschrieben, dass der Phonitor „auf der sicheren Seite“ ist, und in der Tat – er beeindruckt nicht mit dem Bass, kann aber gleichzeitig sehr schön treffen und bei Bedarf sehr tief gehen, er bringt einen zum Vorschein Viele Details, aber ich kann nicht sagen, dass es so hell ist. Im Vergleich zu anderen Verstärkern (ich habe z. B. V590 und WA7 überprüft) nähert er sich leicht dem Mitteltonbereich und dem Gesang an, was für einige Leute interessant sein könnte. Ich würde nicht sagen, dass es typisch analytisch ist, aber meiner Meinung nach wäre es eher analytisch als Röhrenglätte. DAC768xs kann für einen nicht sehr anspruchsvollen Musikliebhaber nach dem Aufwärmen durchaus Spaß machen, obwohl beispielsweise der Qutest, mit dem ich ihn verglichen habe, eine ganz andere Klasse ist... Ich kann nicht sagen, dass der 768xs schlecht ist. Das ist eine schöne Ergänzung zum Set, es gibt sicherlich bessere DACs, aber man kann auch damit Musik hören – hier ist etwas Musikalität vorhanden, obwohl es sich nicht um einen DAC handelt, der „typisch“ für angenehmes Musikhören konzipiert ist. Zu den Dingen, die es zu beachten gilt, MÜSSEN Sie sich die Hinweise merken, die dem Gerät auf einem separaten Blatt beigefügt sind. Denken Sie vor jedem Entfernen/Einstecken der großen Buchse daran, sie leiser zu stellen oder auf „Stumm“ zu schalten Achten Sie außerdem immer darauf, dass es vollständig eingesteckt ist, da sonst das Gerät beschädigt werden kann (Kurzschluss). Leider verfügt Phonitor nicht über einen speziellen Schutz für solche Situationen, das müssen Sie bedenken. Außerdem macht es einen angenehmen Eindruck. Alle Knöpfe und Schalter sind schön. Der richtige Widerstand und/oder das richtige Klicken und VU-Meter sind eine schöne Dekoration – wenn jemand möchte, dass sein Gerät neben einem sehr guten Klang auch schön und ein bisschen retro aussieht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden