Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich wollte mein TC-Voicelive Play als Effektgerät für zwei Mikros nutzen. Daher nehme ich nun von meinem kleinen Behringerpult über den Effektsend das Signal ab und leite es in den Mikrofoneingang vom Vicelive Play. Zurück kommt das Signal dann über den Kopfhörerausgang in den Aux-Return. Jetzt kann ich wunderbar, sogar separat für jeden Kanal, den Hallanteil zum Originalsignal dazumischen, indem ich mehr oder weniger von den Signalen auf den Effektweg schicke.
Ich wollte mein TC-Voicelive Play als Effektgerät für zwei Mikros nutzen. Daher nehme ich nun von meinem kleinen Behringerpult über den Effektsend das Signal ab und leite es in den Mikrofoneingang vom Vicelive Play. Zurück kommt das Signal dann über den Kopfhörerausgang in den Aux-Return. Jetzt kann ich wunderbar, sogar separat für jeden Kanal, den Hallanteil zum
Ich wollte mein TC-Voicelive Play als Effektgerät für zwei Mikros nutzen. Daher nehme ich nun von meinem kleinen Behringerpult über den Effektsend das Signal ab und leite es in den Mikrofoneingang vom Vicelive Play. Zurück kommt das Signal dann über den Kopfhörerausgang in den Aux-Return. Jetzt kann ich wunderbar, sogar separat für jeden Kanal, den Hallanteil zum Originalsignal dazumischen, indem ich mehr oder weniger von den Signalen auf den Effektweg schicke.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
1
Macht seinen Job gut
1-Mann-Band-Berlin 28.07.2017
Hatte mit einem Drahtlos-System dieses Adapterkabel mit geordert, damit ich es an den Mikrofoneingang meiner Bose L1 compact anschließen kann.
Es ist sehr kurz, das hat den Nachteil, dass der Empfänger direkt auf der Bose stehen muss (nicht wirklich ein Nachteil, denn man kann ja mit einem Mikrofonkabel es verlängern), aber den Vorteil, dass dafür dieser Adapter mit in das Köfferchen des Drahtlos-Systems passt.
Hatte mit einem Drahtlos-System dieses Adapterkabel mit geordert, damit ich es an den Mikrofoneingang meiner Bose L1 compact anschließen kann.
Es ist sehr kurz, das hat den Nachteil, dass der Empfänger direkt auf der Bose stehen muss (nicht wirklich ein Nachteil, denn man kann ja mit einem Mikrofonkabel es verlängern), aber den Vorteil, dass dafür dieser Adapter
Hatte mit einem Drahtlos-System dieses Adapterkabel mit geordert, damit ich es an den Mikrofoneingang meiner Bose L1 compact anschließen kann.
Es ist sehr kurz, das hat den Nachteil, dass der Empfänger direkt auf der Bose stehen muss (nicht wirklich ein Nachteil, denn man kann ja mit einem Mikrofonkabel es verlängern), aber den Vorteil, dass dafür dieser Adapter mit in das Köfferchen des Drahtlos-Systems passt.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden
Bewertung melden
q
günstiges Patchkabel
quasadi 18.10.2019
Nutzen dieses Kabel als Patch zwischen Mixer und Funke. Funktioniert super. Da es eine Festinstallation ist, kann ich noch nichts über die Lebensdauer berichten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Gute Verlängerungen für Aux-Kanäle
Manuel491 20.05.2016
Wir benutzen als Band-Mischpult das Mackie VLZ 3 1604 und dazu aktive Monitore/aktive PA. Jetzt muss man ja über Multicore-Kabel entsprechende Adapter haben. Normale Adapter von XLRm auf Klinke sind nun etwas zu dick bemessen um vier AUX-Kanäle am besagtem Mackie zu benutzen. Daher musste eine Verlängerung her die nicht zu lang ist... einen Adapter Kabel sozusagen.. tja das TPA 1003 MP eignen sich dafür einfach sehr gut. Im Prinzip für alle Adapter-Vorgänge dieser Art zu empfehlen. Macht einen gut Verarbeiteten Eindruck und zeigt sich robust.
Wir benutzen als Band-Mischpult das Mackie VLZ 3 1604 und dazu aktive Monitore/aktive PA. Jetzt muss man ja über Multicore-Kabel entsprechende Adapter haben. Normale Adapter von XLRm auf Klinke sind nun etwas zu dick bemessen um vier AUX-Kanäle am besagtem Mackie zu benutzen. Daher musste eine Verlängerung her die nicht zu lang ist... einen Adapter Kabel sozusagen..
Wir benutzen als Band-Mischpult das Mackie VLZ 3 1604 und dazu aktive Monitore/aktive PA. Jetzt muss man ja über Multicore-Kabel entsprechende Adapter haben. Normale Adapter von XLRm auf Klinke sind nun etwas zu dick bemessen um vier AUX-Kanäle am besagtem Mackie zu benutzen. Daher musste eine Verlängerung her die nicht zu lang ist... einen Adapter Kabel sozusagen.. tja das TPA 1003 MP eignen sich dafür einfach sehr gut. Im Prinzip für alle Adapter-Vorgänge dieser Art zu empfehlen. Macht einen gut Verarbeiteten Eindruck und zeigt sich robust.