Zum Seiteninhalt
compare-box

Chromatischer Clip-Tuner

  • geeignet für Instrumente wie Klarinette, Saxophon, Oboe, Fagott, Horn, Euphonium, Tuba, Cello und Kontrabass
  • der Doppelmechanismus mit einem Schwenkarm und einem Kugelgelenk erlaubt die optimale Platzierung des Stimmgeräts
  • kompakt und leichte Bauform
  • mit praktischem drehbaren Shuttle-Schalter
  • LC-Display
  • exakte Messung
  • Batterielebensdauer: 100 Std.
  • Abmessungen: 60 x 65 x 68 mm
  • Gewicht (ohne Batterien): 36 g
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit August 2017
  • Artikelnummer 418418
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Chromatisch Ja
  • Anzeige LCD
  • Mikrofon integriert Nein
  • Integriertes Metronom Nein
  • Anschluss für Netzteil Nein
  • Gehäuseformat Clip
  • Besonderheiten federleicht
  • Maße 60 x 65 x 68 mm
  • Gewicht 36 g
42 €
-21% UVP: 53 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Standardlieferung
kostenlos

Schnelle Lieferung
5,90 €

Express-Option im Checkout verfügbar. Bestellen Sie bis 13:00 Uhr für schnellstmögliche Lieferung.

57 Kundenbewertungen

4.4 / 5
Jetzt bewerten

Bedienung

Features

Verarbeitung

35 Rezensionen

TE
tut mir leid - Vollpleite
Tomas Eckardt 10.05.2019
Als Berufsmusiker mit jahrzehntelanger Erfahrung hat man zahlreiche Tuner ausprobiert. Hier muß ich wirklich mal meinen Unmut loswerden. Für das wirklich teure Geld ist das Gerät definitiv Schrott. Die Anzeige ist trotz angeklemmtem Clip dermaßen unruhig und unstet, daß ein genaues Ablesen noch nie möglich war, auch und gerade bei der "Slow"-Enstellung. Indiskutabel für einen Orchestermusiker.

Ebenso wird das Gerät ganz offensichtlich massiv von den Umgebungsgeräuschen beeinflußt, was ja gerade durch einen Piezo-Abnehmer vermieden werden soll. Also auch hier: Pleite.

Und jetzt habe ich mal die Batterie gewechseltz und stelle fest, daß das Display total verblaßt und nicht mehr wirklich abzulesen ist.

Fazit: Totalpleite. Korg sollte sich schämen, für dieses Ding derart viel Geld zu verlangen. - Warum muß man eigentlich immer um jeden Preis "etwas Neues" machen?? Neues Design - schlechteres Gerät. Bleibt beim Bewährten!
Als Berufsmusiker mit jahrzehntelanger Erfahrung hat man zahlreiche Tuner ausprobiert. Hier muß ich wirklich mal meinen Unmut loswerden. Für das wirklich teure Geld ist das Gerät definitiv Schrott. Die Anzeige ist trotz angeklemmtem Clip dermaßen unruhig und unstet, daß ein genaues Ablesen noch nie möglich war, auch und gerade bei der "Slow"-Enstellung. Indiskutabel
Als Berufsmusiker mit jahrzehntelanger Erfahrung hat man zahlreiche Tuner ausprobiert. Hier muß ich wirklich mal meinen Unmut loswerden. Für das wirklich teure Geld ist das Gerät definitiv Schrott. Die Anzeige ist trotz angeklemmtem Clip dermaßen unruhig und unstet, daß ein genaues Ablesen noch nie möglich war, auch und gerade bei der "Slow"-Enstellung. Indiskutabel für einen Orchestermusiker.

Ebenso wird das Gerät ganz offensichtlich massiv von den Umgebungsgeräuschen beeinflußt, was ja gerade durch einen Piezo-Abnehmer vermieden werden soll. Also auch hier: Pleite.

Und jetzt habe ich mal die Batterie gewechseltz und stelle fest, daß das Display total verblaßt und nicht mehr wirklich abzulesen ist.

Fazit: Totalpleite. Korg sollte sich schämen, für dieses Ding derart viel Geld zu verlangen. - Warum muß man eigentlich immer um jeden Preis "etwas Neues" machen?? Neues Design - schlechteres Gerät. Bleibt beim Bewährten!
Features
Verarbeitung
Bedienung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr gutes Stimmgerät
Salsahund 20.11.2017
Das Korg AW-LT100M ist sehr einfach zu bedienen, sehr leicht und handlich. Es lässt sich am Trichter meines Tenorsaxophons festklemmen, wobei man anfangs erst mal probieren muss, welche Stelle sich am Instrument am besten eignet, um eine optimale Sicht auf das Display zu erreichen.
Die Tonabnahme erfolgt dann nur über das Instrument. Andere Umgebungsgeräusche werden nicht registriert.
Features
Verarbeitung
Bedienung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Einfach zu benutze
Anonym 02.01.2022
Clip-on und benützen. Arbeite schon lange mit der ersten Batterie.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HB
Schön breites Maul und empfindsam
Hari Bo 26.12.2022
Schön breiter Klemmgriff, der breit genug ist, um auch das Rohr einer Klarinette oder Flöte greifen zu können (das war mein Kaufgrund). Sensible Ansprache, auch in den tiefen Frequenzen eines Kontrabasses. Der Arm ist etwas zu locker, um den gewählten Blickwinkel gut zu halten, selbst nach Festzurren der Schraube.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden