Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Die ganze Welt wird digital. Dies geht auch an der Blasmusik nicht spurlos vorbei. Nachdem die Notenmappe digitalisiert ist und der Auftritt mit einem Tablet absolviert wird, bleibt der Wunsch nach einem digitalen Marschbuch nicht lange aus.
Beides funktioniert, die richtige App vorausgesetzt, ganz problemlos, nur: Wie bekomme ich mein Smartphone jetzt an die Tuba?
Dieser Halter hat mich komplett überzeugt:
Die Klammer hat genug Klemmkraft, um das Smartphone sicher zu halten ohne dabei zu schwergängig in der Bedienung zu sein. Das Gerät bewegt sich in der Klammer kein Stück und sollte so auch längere Umzüge problemlos halten.
Das Kugelgelenk lässt sich so einstellen, dass der Halter einhändig zwischen Quer und Hochformat gedreht werden kann, ohne dass dies ungewollt während des Spielens passiert.
Alles in Allem eine runde Sache, die ich jedem empfehlen kann, der mit dem Gedanken der Digitalisierung seiner Noten spielt.
Kleiner Tipp zum Schluss: Ob Smartphone oder Tablet, die App MobileSheetsPro kann ich in diesem Zusammenhang sehr empfehlen.
Die ganze Welt wird digital. Dies geht auch an der Blasmusik nicht spurlos vorbei. Nachdem die Notenmappe digitalisiert ist und der Auftritt mit einem Tablet absolviert wird, bleibt der Wunsch nach einem digitalen Marschbuch nicht lange aus.
Beides funktioniert, die richtige App vorausgesetzt, ganz problemlos, nur: Wie bekomme ich mein Smartphone jetzt an die
Die ganze Welt wird digital. Dies geht auch an der Blasmusik nicht spurlos vorbei. Nachdem die Notenmappe digitalisiert ist und der Auftritt mit einem Tablet absolviert wird, bleibt der Wunsch nach einem digitalen Marschbuch nicht lange aus.
Beides funktioniert, die richtige App vorausgesetzt, ganz problemlos, nur: Wie bekomme ich mein Smartphone jetzt an die Tuba?
Dieser Halter hat mich komplett überzeugt:
Die Klammer hat genug Klemmkraft, um das Smartphone sicher zu halten ohne dabei zu schwergängig in der Bedienung zu sein. Das Gerät bewegt sich in der Klammer kein Stück und sollte so auch längere Umzüge problemlos halten.
Das Kugelgelenk lässt sich so einstellen, dass der Halter einhändig zwischen Quer und Hochformat gedreht werden kann, ohne dass dies ungewollt während des Spielens passiert.
Alles in Allem eine runde Sache, die ich jedem empfehlen kann, der mit dem Gedanken der Digitalisierung seiner Noten spielt.
Kleiner Tipp zum Schluss: Ob Smartphone oder Tablet, die App MobileSheetsPro kann ich in diesem Zusammenhang sehr empfehlen.