Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Das Vilolinposter haben wir gekauft als unsere Tochter mit dem Geigenunterricht begonnen hat, seitdem hängt es im Kinderzimmer. Gerade zu Anfang halte ich es für sinnvoll, all die neuen Begriffe ständig vor Augen zu haben. Das Poster zeigt die wichtigsten Teile der Violine und des Bogens, die Lage der Töne auf dem Griffbrett und die Griffarten der ersten Lage.
Hierzu möchte ich kritisch anmerken, das der Verlag einfach die englische Notation des anglophonen Originals übernommen hat (B statt H), obwohl in den Musikschulen allgemein die deutsche Notation verwandt wird. Natürlich ist die englische Notation logischer, hat sich aber hierzulande leider nicht durchgesetzt, insofern wäre eine Angleichung an die tatsächlichen Verhältnisse angebracht. Insgesamt kann ich dem Poster aber einen hohen informationswert bescheinigen, zudem ist es recht dekorativ.
Das Vilolinposter haben wir gekauft als unsere Tochter mit dem Geigenunterricht begonnen hat, seitdem hängt es im Kinderzimmer. Gerade zu Anfang halte ich es für sinnvoll, all die neuen Begriffe ständig vor Augen zu haben. Das Poster zeigt die wichtigsten Teile der Violine und des Bogens, die Lage der Töne auf dem Griffbrett und die Griffarten der ersten
Das Vilolinposter haben wir gekauft als unsere Tochter mit dem Geigenunterricht begonnen hat, seitdem hängt es im Kinderzimmer. Gerade zu Anfang halte ich es für sinnvoll, all die neuen Begriffe ständig vor Augen zu haben. Das Poster zeigt die wichtigsten Teile der Violine und des Bogens, die Lage der Töne auf dem Griffbrett und die Griffarten der ersten Lage.
Hierzu möchte ich kritisch anmerken, das der Verlag einfach die englische Notation des anglophonen Originals übernommen hat (B statt H), obwohl in den Musikschulen allgemein die deutsche Notation verwandt wird. Natürlich ist die englische Notation logischer, hat sich aber hierzulande leider nicht durchgesetzt, insofern wäre eine Angleichung an die tatsächlichen Verhältnisse angebracht. Insgesamt kann ich dem Poster aber einen hohen informationswert bescheinigen, zudem ist es recht dekorativ.
Druckqualität
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
Ha
Geigenunterricht
Henning aus O. 22.11.2009
An den Anfänger auf der Geige richtet sich diese Plakat der Voggenreiterserie. Ein Geigenlehrer kann nun dem Schüler erklären wie die Bauteile einer Geige heissen und mit welchem Finger man einen gewünschten Ton greift und was die wichtigsten Stricharten sind.
Darüberhinaus bietet das Plakat Stoff für eine Klassenarbeit.
Druckqualität
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
J
Hilfreich
Jessi09 23.04.2024
Gerade als Anfänger sind die Fingersätze der Tonleitern sehr hilfreich.