Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich habe die Stromleiste in die Rückseite eines transportablen Rackcase eingebaut.
Dass die Einbaurichtung der einzelnen Steckdosen innerhalb der Leiste komplett quer ist und nicht etwa im 45-Grad-Winkel angeordnet ist, halte ich für die Stromverkabelung innerhalb eines Racks für essentiell, wenn Steckernetzteile zum Einsatz kommen (erwähne ich, weil es diese Variante ja auch gibt).
Leider sind Steckernetzteile häufig so breit, dass direkt nebeneiander liegende Steckdosen trotzdem blockiert werden und man in diesem Fall nur jede zweite Dose auch tatsächlich nutzen kann. Für normale Netzstecker gilt das natürlich nicht.
Der beleuchtete Netzschalter erweist sich als äußerst nützlich.
Im eingebauten Zustand ist es nicht ganz so einfach einen Netzstecker einzustöpseln, weil man ja keinen direkten Blick auf die Dosen hat. Da muss man sich buchstäblich herantasten. Das erschwert es auch die Leiste mal schnell als Stromquelle für externe Geräte zu nutzen. Wer das braucht oder plant, sollte gegebenenfalls die Variante mit Steckdosen auf der Innen- und auf der Außenseite wählen, wobei hier allerdings die größere Einbautiefe zu berücksichtigen wäre.
Insgesamt ist das Teil robust und für den Zweck der Stromverteilung innerhalb eines Racks bestens geeignet, weil es den Kabelsalat vorweg nimmt und man nur noch ein einziges Netzkabel hat.
Ich habe die Stromleiste in die Rückseite eines transportablen Rackcase eingebaut.
Dass die Einbaurichtung der einzelnen Steckdosen innerhalb der Leiste komplett quer ist und nicht etwa im 45-Grad-Winkel angeordnet ist, halte ich für die Stromverkabelung innerhalb eines Racks für essentiell, wenn Steckernetzteile zum Einsatz kommen (erwähne ich, weil es diese
Ich habe die Stromleiste in die Rückseite eines transportablen Rackcase eingebaut.
Dass die Einbaurichtung der einzelnen Steckdosen innerhalb der Leiste komplett quer ist und nicht etwa im 45-Grad-Winkel angeordnet ist, halte ich für die Stromverkabelung innerhalb eines Racks für essentiell, wenn Steckernetzteile zum Einsatz kommen (erwähne ich, weil es diese Variante ja auch gibt).
Leider sind Steckernetzteile häufig so breit, dass direkt nebeneiander liegende Steckdosen trotzdem blockiert werden und man in diesem Fall nur jede zweite Dose auch tatsächlich nutzen kann. Für normale Netzstecker gilt das natürlich nicht.
Der beleuchtete Netzschalter erweist sich als äußerst nützlich.
Im eingebauten Zustand ist es nicht ganz so einfach einen Netzstecker einzustöpseln, weil man ja keinen direkten Blick auf die Dosen hat. Da muss man sich buchstäblich herantasten. Das erschwert es auch die Leiste mal schnell als Stromquelle für externe Geräte zu nutzen. Wer das braucht oder plant, sollte gegebenenfalls die Variante mit Steckdosen auf der Innen- und auf der Außenseite wählen, wobei hier allerdings die größere Einbautiefe zu berücksichtigen wäre.
Insgesamt ist das Teil robust und für den Zweck der Stromverteilung innerhalb eines Racks bestens geeignet, weil es den Kabelsalat vorweg nimmt und man nur noch ein einziges Netzkabel hat.
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
N
the t.racks Power 8 S straight
Nargothrond 15.03.2022
Hallo,
Einsatzmöglichkeit und Praktikabilität:
Die scheinbar einzige Racksteckdosenleiste mit geraden Buchsen. Warum? Wer will die schrägen Buchsen denn überhaupt? Also Supersache! Netzteile passen endlich vernünftig nebeneinander.
Technisches Innenleben:
Ich bin leider nicht berufen, das zu beurteilen. Es funktioniert auf jeden Fall und fühlt sich wertig an.
Einziges Manko bzw. Bitte an den Hersteller:
Baut das Ding doch bitte mit einem IEC-In (oder besser) und ohne das recht sinnfreie supersteife x(?)m Kabel dabei. Bitte! Dann kann man sich entscheiden, wie lang und von welcher Art die Verbindung zum Furman oder zur Patchbay (etc.) sein soll. Danke.
Trotzdem Kaufempfehlung.
Hallo,
Einsatzmöglichkeit und Praktikabilität:
Die scheinbar einzige Racksteckdosenleiste mit geraden Buchsen. Warum? Wer will die schrägen Buchsen denn überhaupt? Also Supersache! Netzteile passen endlich vernünftig nebeneinander.
Technisches Innenleben:
Ich bin leider nicht berufen, das zu beurteilen. Es funktioniert auf jeden Fall
Hallo,
Einsatzmöglichkeit und Praktikabilität:
Die scheinbar einzige Racksteckdosenleiste mit geraden Buchsen. Warum? Wer will die schrägen Buchsen denn überhaupt? Also Supersache! Netzteile passen endlich vernünftig nebeneinander.
Technisches Innenleben:
Ich bin leider nicht berufen, das zu beurteilen. Es funktioniert auf jeden Fall und fühlt sich wertig an.
Einziges Manko bzw. Bitte an den Hersteller:
Baut das Ding doch bitte mit einem IEC-In (oder besser) und ohne das recht sinnfreie supersteife x(?)m Kabel dabei. Bitte! Dann kann man sich entscheiden, wie lang und von welcher Art die Verbindung zum Furman oder zur Patchbay (etc.) sein soll. Danke.
Trotzdem Kaufempfehlung.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden
Bewertung melden
H
90°, endlich - super! Trotzdem noch nicht ganz perfekt...
Howy 02.05.2022
Ehrlich gesagt wundert es mich, dass am Markt immer noch so viele 45° Steckerleisten zu finden sind - die machen in der Praxis in den wenigsten Situationen Sinn.
Umso besser, dass hier endlich eine 90° Variante zur Verfügung steht.
Trotzdem würde ich mir noch zwei Verbesserungen wünschen:
1. Die Anschlüsse/Dosen sind doch sehr eng beieinander - etwas mehr Luft würde hier auch größere Netzteile nebeneinander erlauben, da wird es leider manchmal eng...
2. Für den Betrieb im Rack wäre ein kürzeres Kabel nützlich, für den Betrieb z.B. mit einem Power Conditioner am Besten sogar gleich mit einem IEC-Stecker dran...
Man darf sich ja auch mal was wünschen ;)
Ansonsten super Teil - wertig und gut!
Ehrlich gesagt wundert es mich, dass am Markt immer noch so viele 45° Steckerleisten zu finden sind - die machen in der Praxis in den wenigsten Situationen Sinn.
Umso besser, dass hier endlich eine 90° Variante zur Verfügung steht.
Trotzdem würde ich mir noch zwei Verbesserungen wünschen:
1. Die Anschlüsse/Dosen sind doch sehr eng beieinander - etwas mehr
Ehrlich gesagt wundert es mich, dass am Markt immer noch so viele 45° Steckerleisten zu finden sind - die machen in der Praxis in den wenigsten Situationen Sinn.
Umso besser, dass hier endlich eine 90° Variante zur Verfügung steht.
Trotzdem würde ich mir noch zwei Verbesserungen wünschen:
1. Die Anschlüsse/Dosen sind doch sehr eng beieinander - etwas mehr Luft würde hier auch größere Netzteile nebeneinander erlauben, da wird es leider manchmal eng...
2. Für den Betrieb im Rack wäre ein kürzeres Kabel nützlich, für den Betrieb z.B. mit einem Power Conditioner am Besten sogar gleich mit einem IEC-Stecker dran...
Man darf sich ja auch mal was wünschen ;)
Ansonsten super Teil - wertig und gut!
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden
Bewertung melden
F
Praktische Steckdosenleiste 19“
FRMusik.bandcamp.com 13.03.2022
Gute Entscheidung. Durch querstehende Dosen
können viele Steckernetzteile quer eingesteckt werden.
War eine gute Entscheiung.
Qualität und Preis stimmen