Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Da ich kein kleines Regal auf meinen Tisch basteln wollte, wo ich meinen Sekundärmonitor abstellen kann, habe ich mich für den Gravity SA 6131 B Monitor Mount entschieden, da dran hängt jetzt ein relativ schweres 21" Display über meinem Mischpult, ohne dass ich mir den weg zu den Anschlüssen verbaut hätte. (Ich nutze das Pult auch live, deshalb ist Auf- und Abbau angesagt). Das Display lässt sich sowohl nach vorn/hinten kippen, in der Höhe verstellen, rotieren (von waagerecht nach senkrecht) , als auch in der Entfernung zum Betrachter einstellen. Speziell zum Ändern der Entfernung, muss man verstehen wie die Mechanik arbeitet. Der Schwenkarm ist zweiteilig. beide Teile durch eine senkrechte "Achse" verbunden. Wenn ich den Monitor zu mir her ziehen will, schiebe ich ihn zunächst ca 5-10 cm nach rechts (links ginge auch). Dadurch überwindet das Mittelgelenk seinen toten Punkt. Die beiden Arme liegen nicht mehr direkt übereinander und bilden (von oben gesehen) ein V. Jetzt kann ich den Monitor zu mir her ziehen,
Zur Verarbeitung: hier schlackert nichts, trotzdem ist alles beweglich.
Die zweigeteilten Schwenkarme sind nicht so elegant wie vielleicht manche Teleskoplösung, aber dafür richtig stabil.
Anmerkung: Die Höhenverstellung wird durch Druckfederbeine in den Schwenkarmen gestützt. Das Gwewicht ist anpassbar. An der Platte der VESA Halterung (75 mm / 100 mm) hängt deshalb ein Warnschild. Dieses habe ich einfach dort hängen lassen: Sollte der Monitor irgendwann getauscht werden, ist es wichtig, den Arm auf die maximal obere Position zu fahren, BEVOR man den Monitor entfernt.
Wenn man das vergisst, riskiert man beim Entfernen der letzten Befestigungsschraube einen Kinnhaken. Dieser Warnhinweis, spricht für Gravity und die extrem gute Verarbeitung des Gravity SA 6131 B Monitor Mount.
Da ich kein kleines Regal auf meinen Tisch basteln wollte, wo ich meinen Sekundärmonitor abstellen kann, habe ich mich für den Gravity SA 6131 B Monitor Mount entschieden, da dran hängt jetzt ein relativ schweres 21" Display über meinem Mischpult, ohne dass ich mir den weg zu den Anschlüssen verbaut hätte. (Ich nutze das Pult auch live, deshalb ist Auf- und Abbau
Da ich kein kleines Regal auf meinen Tisch basteln wollte, wo ich meinen Sekundärmonitor abstellen kann, habe ich mich für den Gravity SA 6131 B Monitor Mount entschieden, da dran hängt jetzt ein relativ schweres 21" Display über meinem Mischpult, ohne dass ich mir den weg zu den Anschlüssen verbaut hätte. (Ich nutze das Pult auch live, deshalb ist Auf- und Abbau angesagt). Das Display lässt sich sowohl nach vorn/hinten kippen, in der Höhe verstellen, rotieren (von waagerecht nach senkrecht) , als auch in der Entfernung zum Betrachter einstellen. Speziell zum Ändern der Entfernung, muss man verstehen wie die Mechanik arbeitet. Der Schwenkarm ist zweiteilig. beide Teile durch eine senkrechte "Achse" verbunden. Wenn ich den Monitor zu mir her ziehen will, schiebe ich ihn zunächst ca 5-10 cm nach rechts (links ginge auch). Dadurch überwindet das Mittelgelenk seinen toten Punkt. Die beiden Arme liegen nicht mehr direkt übereinander und bilden (von oben gesehen) ein V. Jetzt kann ich den Monitor zu mir her ziehen,
Zur Verarbeitung: hier schlackert nichts, trotzdem ist alles beweglich.
Die zweigeteilten Schwenkarme sind nicht so elegant wie vielleicht manche Teleskoplösung, aber dafür richtig stabil.
Anmerkung: Die Höhenverstellung wird durch Druckfederbeine in den Schwenkarmen gestützt. Das Gwewicht ist anpassbar. An der Platte der VESA Halterung (75 mm / 100 mm) hängt deshalb ein Warnschild. Dieses habe ich einfach dort hängen lassen: Sollte der Monitor irgendwann getauscht werden, ist es wichtig, den Arm auf die maximal obere Position zu fahren, BEVOR man den Monitor entfernt.
Wenn man das vergisst, riskiert man beim Entfernen der letzten Befestigungsschraube einen Kinnhaken. Dieser Warnhinweis, spricht für Gravity und die extrem gute Verarbeitung des Gravity SA 6131 B Monitor Mount.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Solide und gutaussehend
Anonym 02.05.2016
Einsatzgebiet: Postproduktion
Positiv:
-solide Verarbeitung und optisch ansprechend
-einfache, schnelle Montage
-lässt sich sehr gut und äußerst flexibel justieren & positionieren
-hält sehr gut und zuverlässig seine eingestellte Position (bei mir bestückt mit 22,5 Zoll-Monitor)
Negativ:
-Kabelhalterung ist zu eng und zu steif, so dass Monitorkabel und Stromkabel sehr schlecht (bis gar nicht) hinein zu bekommen sind. Ich habe das Kunststoffteil abgeschraubt, Kabel hineingefummelt und wieder angeschraubt...
Insgesamt eine absolute Kaufempfehlung!
Zusätzlich habe ich mir für zwei weitere Monitore den GRAVITY SA 6132 B Monitor Mount gekauft, der ebenfalls eine absolute Kaufempfehlung ist.
Sehr positiv anzumerken ist die Umverpackung! Sie kommt optisch sehr ansprechend daher - schon hier freut man sich das erste Mal über das erworbene Produkt. Im sehr ?aufgeräumten? Inneren wir gänzlich auf stabile umweltverträgliche Pappe statt auf Styropor gesetzt! Vielen Dank für dieses umweltfreundliche, nachhaltige Verpackungskonzept!
Einsatzgebiet: Postproduktion
Positiv:
-solide Verarbeitung und optisch ansprechend
-einfache, schnelle Montage
-lässt sich sehr gut und äußerst flexibel justieren & positionieren
-hält sehr gut und zuverlässig seine eingestellte Position (bei mir bestückt mit 22,5 Zoll-Monitor)
Negativ:
-Kabelhalterung ist zu eng und
Einsatzgebiet: Postproduktion
Positiv:
-solide Verarbeitung und optisch ansprechend
-einfache, schnelle Montage
-lässt sich sehr gut und äußerst flexibel justieren & positionieren
-hält sehr gut und zuverlässig seine eingestellte Position (bei mir bestückt mit 22,5 Zoll-Monitor)
Negativ:
-Kabelhalterung ist zu eng und zu steif, so dass Monitorkabel und Stromkabel sehr schlecht (bis gar nicht) hinein zu bekommen sind. Ich habe das Kunststoffteil abgeschraubt, Kabel hineingefummelt und wieder angeschraubt...
Insgesamt eine absolute Kaufempfehlung!
Zusätzlich habe ich mir für zwei weitere Monitore den GRAVITY SA 6132 B Monitor Mount gekauft, der ebenfalls eine absolute Kaufempfehlung ist.
Sehr positiv anzumerken ist die Umverpackung! Sie kommt optisch sehr ansprechend daher - schon hier freut man sich das erste Mal über das erworbene Produkt. Im sehr ?aufgeräumten? Inneren wir gänzlich auf stabile umweltverträgliche Pappe statt auf Styropor gesetzt! Vielen Dank für dieses umweltfreundliche, nachhaltige Verpackungskonzept!
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Fantastisch, perfekt für ein 24" Monitor
Majiken 26.01.2021
Mein 24" NEC-Monitor ist jetzt unglaublich flexibel dreh- und höhenverstellbar, die Halterung ist absolut stabil und kann an Bretter von bis zu etwa 9,5mm Dicke befestigt werden. Ich bin begeistert und frage mich, warum ich das Ding nicht früher geholt habe?
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
PS
Nach anfänglicher Skepsis...
Peter S. Stgt 28.05.2016
...bin ich mittlerweile mit dem Teil ziemlich zufrieden.
Ich verwende diese Monitorhalterung mit einen 24'' Touchscreen (6 kg) daran. Anfänglich hatte ich mich etwas geärgert, weil der Monitor für den Arm zu schwer zu sein schien - aber man kann die Federung mit einem beiliegenden Imbus-/Sechskant-Schlüssel nachjustieren. Und siehe da, er hält.
ABER: die Schrauben, mit denen der Monitor im Winkel verstellt werden kann, lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad feststellen. Das führt dazu, dass der Monitor in manchen Situationen "nach unten kippt". Aber nur vorne und man muss bei mir berücksichtigen, dass mein Monitor relativ schwer ist.
Für meine Zwecke ist er trotzdem eine gute Wahl gewesen und ich kann ich ohne bedenken weiterempfehlen.
...bin ich mittlerweile mit dem Teil ziemlich zufrieden.
Ich verwende diese Monitorhalterung mit einen 24'' Touchscreen (6 kg) daran. Anfänglich hatte ich mich etwas geärgert, weil der Monitor für den Arm zu schwer zu sein schien - aber man kann die Federung mit einem beiliegenden Imbus-/Sechskant-Schlüssel nachjustieren. Und siehe da, er hält.
...bin ich mittlerweile mit dem Teil ziemlich zufrieden.
Ich verwende diese Monitorhalterung mit einen 24'' Touchscreen (6 kg) daran. Anfänglich hatte ich mich etwas geärgert, weil der Monitor für den Arm zu schwer zu sein schien - aber man kann die Federung mit einem beiliegenden Imbus-/Sechskant-Schlüssel nachjustieren. Und siehe da, er hält.
ABER: die Schrauben, mit denen der Monitor im Winkel verstellt werden kann, lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad feststellen. Das führt dazu, dass der Monitor in manchen Situationen "nach unten kippt". Aber nur vorne und man muss bei mir berücksichtigen, dass mein Monitor relativ schwer ist.
Für meine Zwecke ist er trotzdem eine gute Wahl gewesen und ich kann ich ohne bedenken weiterempfehlen.