Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Manchmal sucht man sich den Wolf und dann findet man hier doch genau das was man sucht. :-)
Ich brauchte eine Stange, die ich auf ein Crossbar befestigen konnte, um möglichst nah an der Position für das Mikrofon, das ich schon am Crossbar befestigt hatte, noch ein Mikrofon in 100 cm darüber zu befestigen.
Da selbst Thomann den Siemens Lufthaken nicht auf Lager hat, musste also eine Stange her.
Hiermit geht es ganz einfach. Ein Loch durch das Crossbar gebohrt, 3/8" Schraube durchgesteckt, zwei Unterlegscheiben und ein Sprengring - fertig.
Dann die Klemme für das Mikro oben aufgeschraubt, Mikrofon rein, Windschutz drüber, Kabel dran - Fertig!
Das hält sogar bei Windstärken bis 6 Beaufort! (Mehr Wind hatte ich noch nicht, aber ich würde davon ausgehen, dass da noch mehr drin ist!)
Die Verarbeitung ist wie bei K&M üblich: Hochwertig.
Die Pulverbeschichtung des Rohrs ist gut und die Gewinde sind präzise.
Alles gut!
Einzig über den Preis könnte man noch mal diskutieren. Was DARAN 9,50€ kosten soll ... der K&M Aufkleber kann nicht sooooo teuer sein.
Aber für meinen EInsatzzweck funktioniert alles wunderbar
Kleiner Tip am Rande: Diese Rohrverlängerung passt genau in das Millenium LST-250 Lichtstativ. Für das sichere und hohe Positionieren eines Mikrofons / Antenne ... eine gute und preiswerte Alternative ;-)
Einfach das K&M Rohr oben einstecken, festschrauben - Fertig!
Manchmal sucht man sich den Wolf und dann findet man hier doch genau das was man sucht. :-)
Ich brauchte eine Stange, die ich auf ein Crossbar befestigen konnte, um möglichst nah an der Position für das Mikrofon, das ich schon am Crossbar befestigt hatte, noch ein Mikrofon in 100 cm darüber zu befestigen.
Da selbst Thomann den Siemens Lufthaken nicht
Manchmal sucht man sich den Wolf und dann findet man hier doch genau das was man sucht. :-)
Ich brauchte eine Stange, die ich auf ein Crossbar befestigen konnte, um möglichst nah an der Position für das Mikrofon, das ich schon am Crossbar befestigt hatte, noch ein Mikrofon in 100 cm darüber zu befestigen.
Da selbst Thomann den Siemens Lufthaken nicht auf Lager hat, musste also eine Stange her.
Hiermit geht es ganz einfach. Ein Loch durch das Crossbar gebohrt, 3/8" Schraube durchgesteckt, zwei Unterlegscheiben und ein Sprengring - fertig.
Dann die Klemme für das Mikro oben aufgeschraubt, Mikrofon rein, Windschutz drüber, Kabel dran - Fertig!
Das hält sogar bei Windstärken bis 6 Beaufort! (Mehr Wind hatte ich noch nicht, aber ich würde davon ausgehen, dass da noch mehr drin ist!)
Die Verarbeitung ist wie bei K&M üblich: Hochwertig.
Die Pulverbeschichtung des Rohrs ist gut und die Gewinde sind präzise.
Alles gut!
Einzig über den Preis könnte man noch mal diskutieren. Was DARAN 9,50€ kosten soll ... der K&M Aufkleber kann nicht sooooo teuer sein.
Aber für meinen EInsatzzweck funktioniert alles wunderbar
Kleiner Tip am Rande: Diese Rohrverlängerung passt genau in das Millenium LST-250 Lichtstativ. Für das sichere und hohe Positionieren eines Mikrofons / Antenne ... eine gute und preiswerte Alternative ;-)
Einfach das K&M Rohr oben einstecken, festschrauben - Fertig!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
H
Tolle Lösung!
Harald308 07.07.2014
Habe 2 KM Mikrofon Stative damit verlängert und die Ergänzungsschiene K&M 236 darauf geschraubt. Je 2 AKG 1000 Mikrofone außen in 90 Grad Winkel nach unten auf den Chor gerichtet angebracht und damit zur Beschallung abgenommen.
Hat super funktioniert.
Die 2 freien inneren Mikrofonklemmen-Schrauben haben die umwickelten Zuleitungen gut gegen zurückrutschen gesichert (=Zugentlastung an den Mikrofonen)
Die Füße des Stativs wurden noch mit je 2 Stück schwarzen 2,5 kg schweren Gewichte mit Kunststoffummantelung aus dem Krafttrainingbereich stabilisiert.
Habe 2 KM Mikrofon Stative damit verlängert und die Ergänzungsschiene K&M 236 darauf geschraubt. Je 2 AKG 1000 Mikrofone außen in 90 Grad Winkel nach unten auf den Chor gerichtet angebracht und damit zur Beschallung abgenommen.
Hat super funktioniert.
Die 2 freien inneren Mikrofonklemmen-Schrauben haben die umwickelten Zuleitungen gut gegen
Habe 2 KM Mikrofon Stative damit verlängert und die Ergänzungsschiene K&M 236 darauf geschraubt. Je 2 AKG 1000 Mikrofone außen in 90 Grad Winkel nach unten auf den Chor gerichtet angebracht und damit zur Beschallung abgenommen.
Hat super funktioniert.
Die 2 freien inneren Mikrofonklemmen-Schrauben haben die umwickelten Zuleitungen gut gegen zurückrutschen gesichert (=Zugentlastung an den Mikrofonen)
Die Füße des Stativs wurden noch mit je 2 Stück schwarzen 2,5 kg schweren Gewichte mit Kunststoffummantelung aus dem Krafttrainingbereich stabilisiert.
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden
Bewertung melden
S
sehr nützliches Zubehör
Stumpp 20.01.2020
An K&M Qualität und Verarbeitung gibt es wie immer keinerlei Zweifel.
Da ich viele Orchester Aufnahmen mache ist es für mich ein unverzichtbares Zubehör um die Höhe der Stative zu vergrößern.
Im Vergleich zu einem Mikrofonarm ist das Ganze wesentlich stabiler. Bis zu 2 Verlängerungen sind selbst bei einfachen Standard-Stativen problemlos möglich, wenn ein Kleinmembranmikrofon verwendet wird.
An K&M Qualität und Verarbeitung gibt es wie immer keinerlei Zweifel.
Da ich viele Orchester Aufnahmen mache ist es für mich ein unverzichtbares Zubehör um die Höhe der Stative zu vergrößern.
Im Vergleich zu einem Mikrofonarm ist das Ganze wesentlich stabiler. Bis zu 2 Verlängerungen sind selbst bei einfachen Standard-Stativen problemlos möglich, wenn
An K&M Qualität und Verarbeitung gibt es wie immer keinerlei Zweifel.
Da ich viele Orchester Aufnahmen mache ist es für mich ein unverzichtbares Zubehör um die Höhe der Stative zu vergrößern.
Im Vergleich zu einem Mikrofonarm ist das Ganze wesentlich stabiler. Bis zu 2 Verlängerungen sind selbst bei einfachen Standard-Stativen problemlos möglich, wenn ein Kleinmembranmikrofon verwendet wird.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
C
Macht genau das, was es soll...
Capricorn64 05.02.2019
...nämlich verlängern. Hat man nur 210/2er oder vergleichbare, aber kein großes Overheadstativ, sind diese Rohre genau das Mittel der Wahl, um mit einem handlichen Teil Höhe zu gewinnen. Achtung - die Beine des "kleinen" Stativs sollte man schon gut abkleben, da die Ausladung ja nicht unbedingt dafür gemacht ist...
Zwei dieser Rohre sind bei mir laufend im Einsatz.