Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Eine wirklich tolle Buchse in gewohnter Neutrik-Qualität.
Bei mir kommt die Buchse im Inneren des Cases zum Einsatz, so dass mich das Silber nicht stört.
Alle Bohrungen sind perfekt und die Hülsen zum Verlöten sind sauber und ordentlich verarbeiten. So macht das Löten gleich doppelt Spaß!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
NS
Montage schwer gemacht
Natural Sounds 28.11.2019
Der Einbau von Neutrik XLR Einbaubuchse oder Einbaustecker ist keine leichte Sache. Erst muss man viel Zeit damit aufbringen die nötigen Zubehörteile zu finden. Aber damit ist es nicht getan. Massangaben fehlen und auf der Neutrik Seite findet man auch nicht alle Stecker/Buchsen wieder, weil sich die Bezeichnung oder das Design geändert hat. Zum Glück fand ich dann eine Montageanleitung mit dem sehr wichtigen Mass des Bohrdurchmessers von 24mm. Schrauben gab es im Baumarkt, 2 Stück für 0,08 Euro (Senkkopf 3mm/20mm lang). Die »Neutrik MFD Montageplatte für Einbaubuchse/Einbaustecker XLR« fand ich nur durch Thomann Hilfe. Warum gibt es keine Sets mit Stecker/Buche/Montageplatte/Bohrschablone und Schrauben, wo es doch ohne diese Dinge nicht geht? Fehlte nur noch ein passender Bohrer. Ich habe eine Lochsäge von 22mm genommen und die letzten 2mm gefeilt.
Der Einbau von Neutrik XLR Einbaubuchse oder Einbaustecker ist keine leichte Sache. Erst muss man viel Zeit damit aufbringen die nötigen Zubehörteile zu finden. Aber damit ist es nicht getan. Massangaben fehlen und auf der Neutrik Seite findet man auch nicht alle Stecker/Buchsen wieder, weil sich die Bezeichnung oder das Design geändert hat. Zum Glück fand ich dann
Der Einbau von Neutrik XLR Einbaubuchse oder Einbaustecker ist keine leichte Sache. Erst muss man viel Zeit damit aufbringen die nötigen Zubehörteile zu finden. Aber damit ist es nicht getan. Massangaben fehlen und auf der Neutrik Seite findet man auch nicht alle Stecker/Buchsen wieder, weil sich die Bezeichnung oder das Design geändert hat. Zum Glück fand ich dann eine Montageanleitung mit dem sehr wichtigen Mass des Bohrdurchmessers von 24mm. Schrauben gab es im Baumarkt, 2 Stück für 0,08 Euro (Senkkopf 3mm/20mm lang). Die »Neutrik MFD Montageplatte für Einbaubuchse/Einbaustecker XLR« fand ich nur durch Thomann Hilfe. Warum gibt es keine Sets mit Stecker/Buche/Montageplatte/Bohrschablone und Schrauben, wo es doch ohne diese Dinge nicht geht? Fehlte nur noch ein passender Bohrer. Ich habe eine Lochsäge von 22mm genommen und die letzten 2mm gefeilt.
Verarbeitung
0
4
Bewertung melden
Bewertung melden
t
Nicht anders zu erwarten
tobib33 01.10.2021
Einfach zu montieren und unzerstörbar
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Super für DiY
Bassmatz 19.06.2018
Habe damit ein Nobel Multicore gebaut. Mit echten Kabeln und nicht mit so nem dünnen bruchanfälligen Gedöns.
Und dafür mussten unter anderem diese Buchsen her. Was soll ich sagen? Sie lassen sich prima löten - auch für Anfänger wie mich! - und haben die ersten Recording-Einsätze klaglos überstanden. Die Verbindung ist fest. Sie sind ihren Preis wert und ich würde sie wieder kaufen.