Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich bin ein Freund der persönlichen Monitorcontroller per Musiker, soviel Ärger wie man sich da ersparen kann! Als Behringer-Nutzer setze ich hier auf P16Ms über ULTRANET. Und mit dem P16D bekomme ich zwei features, die ich nicht missen will:
1) Strom inbegriffen! - nur noch ein Kabel zu jedem Musikerplatz anstatt zwei - wovon eines notorisch kurz ist, und einen Stromverteiler benötigt.
2) "Switching" Funktionalität statt das "daisy chaining" der einzelnen P16s. Die hierdurch entstehende Latenz ist zwar pro hop vernachlässigbar, ab dem 5. P16 ist man da aber auch schon bei über 10ms Delay angekommen, was schon Haas-Delay-Territorium ist.
Bonus 3) Ein Knopf aus und die Musiker hören nichts mehr (und schauen Dich an bzw. hören Dir zu). Für die notorisch schwer erziehbaren absolut Balsam.
Für Mehrnutzer des ULTRANET Monitorings über P16Ms absolut zu empfehlen. Einmal aufgebaut und angesteckt, und das Leben wird einfacher.
Ich bin ein Freund der persönlichen Monitorcontroller per Musiker, soviel Ärger wie man sich da ersparen kann! Als Behringer-Nutzer setze ich hier auf P16Ms über ULTRANET. Und mit dem P16D bekomme ich zwei features, die ich nicht missen will:
1) Strom inbegriffen! - nur noch ein Kabel zu jedem Musikerplatz anstatt zwei - wovon eines notorisch kurz ist, und einen
Ich bin ein Freund der persönlichen Monitorcontroller per Musiker, soviel Ärger wie man sich da ersparen kann! Als Behringer-Nutzer setze ich hier auf P16Ms über ULTRANET. Und mit dem P16D bekomme ich zwei features, die ich nicht missen will:
1) Strom inbegriffen! - nur noch ein Kabel zu jedem Musikerplatz anstatt zwei - wovon eines notorisch kurz ist, und einen Stromverteiler benötigt.
2) "Switching" Funktionalität statt das "daisy chaining" der einzelnen P16s. Die hierdurch entstehende Latenz ist zwar pro hop vernachlässigbar, ab dem 5. P16 ist man da aber auch schon bei über 10ms Delay angekommen, was schon Haas-Delay-Territorium ist.
Bonus 3) Ein Knopf aus und die Musiker hören nichts mehr (und schauen Dich an bzw. hören Dir zu). Für die notorisch schwer erziehbaren absolut Balsam.
Für Mehrnutzer des ULTRANET Monitorings über P16Ms absolut zu empfehlen. Einmal aufgebaut und angesteckt, und das Leben wird einfacher.
Tragekomfort
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden
Bewertung melden
D
Wer's braucht...
DerMelch 17.03.2015
Wer das Signal seines Behringers X32 auf mehrere P16-M Personal Mixer verteilen möchte, der braucht den P16d. Saubere und hochwertige Verarbeitung. Plug&Play total.
Der Eingang ist nicht sehr aufällig gekennzeichnet, man verwechselt ihn oft mit einem der acht Ausgänge. Das macht dem Gerät jedoch nichts aus. Zudem fehlt die Möglichkeit zur Montage in einem Rack.
Die Latenz ist trotz des Durchschleifens der Signale durch den P16D nicht merklich gestiegen. Die Audioqualität leidet ohnehin nicht, da die Signale komplett digital weitergeleitet werden. Dafür bietet das Gerät keinerlei Funktionen wie Gain, Balance, Effekte oder ähnliches. Dafür ist dann der P16M da.
Das P16 ist alles in allem ein sehr zu empfehlendes System. Es hat sowohl die Proben als auch die Live-Performance unserer Band qualitativ sehr aufgewertet.
Wer das Signal seines Behringers X32 auf mehrere P16-M Personal Mixer verteilen möchte, der braucht den P16d. Saubere und hochwertige Verarbeitung. Plug&Play total.
Der Eingang ist nicht sehr aufällig gekennzeichnet, man verwechselt ihn oft mit einem der acht Ausgänge. Das macht dem Gerät jedoch nichts aus. Zudem fehlt die Möglichkeit zur Montage in
Wer das Signal seines Behringers X32 auf mehrere P16-M Personal Mixer verteilen möchte, der braucht den P16d. Saubere und hochwertige Verarbeitung. Plug&Play total.
Der Eingang ist nicht sehr aufällig gekennzeichnet, man verwechselt ihn oft mit einem der acht Ausgänge. Das macht dem Gerät jedoch nichts aus. Zudem fehlt die Möglichkeit zur Montage in einem Rack.
Die Latenz ist trotz des Durchschleifens der Signale durch den P16D nicht merklich gestiegen. Die Audioqualität leidet ohnehin nicht, da die Signale komplett digital weitergeleitet werden. Dafür bietet das Gerät keinerlei Funktionen wie Gain, Balance, Effekte oder ähnliches. Dafür ist dann der P16M da.
Das P16 ist alles in allem ein sehr zu empfehlendes System. Es hat sowohl die Proben als auch die Live-Performance unserer Band qualitativ sehr aufgewertet.
Tragekomfort
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Must Have in Verbindung mit dem Personal Monitoring System
Molerin 24.02.2016
Der P16D ist ein wirklich sinnvolles Helferlein für alle, die das Personal Monitoring System von Behringer benutzen. Bei mir werkelt es mit einem X32 Compact und ich muss sagen, ich möchte es nicht mehr missen. Wirklich super ist, dass die Versorgung der einzelnen Monitorpulte über den P16D laufen, da spart man sich Kabelsalat!
Die Features füllen hier natürlich keine Seiten, das Ding tut was es soll und das richtig gut.
Auch von der Verarbeitung bin ich begeistert, wie eigentlich bei allen Produkten rund um das X32.
Klare Kaufempfehlung!
Der P16D ist ein wirklich sinnvolles Helferlein für alle, die das Personal Monitoring System von Behringer benutzen. Bei mir werkelt es mit einem X32 Compact und ich muss sagen, ich möchte es nicht mehr missen. Wirklich super ist, dass die Versorgung der einzelnen Monitorpulte über den P16D laufen, da spart man sich Kabelsalat!
Die Features füllen hier natürlich
Der P16D ist ein wirklich sinnvolles Helferlein für alle, die das Personal Monitoring System von Behringer benutzen. Bei mir werkelt es mit einem X32 Compact und ich muss sagen, ich möchte es nicht mehr missen. Wirklich super ist, dass die Versorgung der einzelnen Monitorpulte über den P16D laufen, da spart man sich Kabelsalat!
Die Features füllen hier natürlich keine Seiten, das Ding tut was es soll und das richtig gut.
Auch von der Verarbeitung bin ich begeistert, wie eigentlich bei allen Produkten rund um das X32.
Klare Kaufempfehlung!
Tragekomfort
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
H
Die Ultranet Zentrale
Hans-Wolfgang 24.02.2020
Der Powerplay P16D ist für Personal Monitoring in Verbindung mit dem X32, X32R, S16 und der P16Mdie perfekte Zentrale!
Nur über Cat5 verkabeln wir unsere P16Ms mit den X32 (R) oder der S16, brauchen dadurch auch keine Netzteile mehr für die P16er.
Monitoring, ob InEar oder per Aktivmoni abgehört, völlig easy, unabhängig von Technikern und top Sound auf frei verteilbaren 16 Kanälen.
Deshalb: Alle 5 Daumen (Sterne) hoch!!
Der Powerplay P16D ist für Personal Monitoring in Verbindung mit dem X32, X32R, S16 und der P16Mdie perfekte Zentrale!
Nur über Cat5 verkabeln wir unsere P16Ms mit den X32 (R) oder der S16, brauchen dadurch auch keine Netzteile mehr für die P16er.
Monitoring, ob InEar oder per Aktivmoni abgehört, völlig easy, unabhängig von Technikern und top Sound auf frei
Der Powerplay P16D ist für Personal Monitoring in Verbindung mit dem X32, X32R, S16 und der P16Mdie perfekte Zentrale!
Nur über Cat5 verkabeln wir unsere P16Ms mit den X32 (R) oder der S16, brauchen dadurch auch keine Netzteile mehr für die P16er.
Monitoring, ob InEar oder per Aktivmoni abgehört, völlig easy, unabhängig von Technikern und top Sound auf frei verteilbaren 16 Kanälen.
Deshalb: Alle 5 Daumen (Sterne) hoch!!